• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strassenbahnrennen

FixedGear

Sommerbahnmeister 06/08
Registriert
15 August 2005
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Hier widmen sich ja einige Themen dem Bahnradsport oder dem Benutzen von Bahnrädern auf der Straße. Nun gibt es aber auf einigen Bahnen auch Rennen für Strassenräder (mit Schaltung und Bremsen), beispielsweise in Hildesheim, Fredersdorf, Schopp, Solingen, Leipzig und vor dem Umbau in Darmstadt. Diesem Themenkomplex sei dieser Thread gewidmet.
 
AW: Strassenbahnrennen

Also unsere Bahn in Leipzig ist in derart schlechtem Zustand dass ich mir das fast nicht vorstellen kann. Aber vielleicht kommt durch solche Veranstaltungen mal etwas Geld für eine Renovierung rein. Vor ein paar Jahren durfte man im Rahmen eines Harley-Treffens Runden mit dem Motorrad dort drehen! Obgleich ich das nicht gerade förderlich für den Belag fand habe ich mir es natürlich nicht nehmen lassen, meine Kawa auch mal mit 80 durch's Oval zu jagen. Das gab es glücklicherweise nur einmal und nie wieder. Jetzt finden ab und zu nur Konzerte oder Flohmärkte im Innenfeld statt, schön wenn man da mal wieder Räder sehen könnte.

Gruß Jenser.
 
AW: Strassenbahnrennen

Schade, ich habe leider keine eigene Strassenbahn. Und auch keine Strassenbahnführeruniform. Aber als Bremser wär ich dabei.

Klaus
 
AW: Strassenbahnrennen

Also unsere Bahn in Leipzig ist in derart schlechtem Zustand dass ich mir das fast nicht vorstellen kann...schön wenn man da mal wieder Räder sehen könnte.

Reden wir von der gleichen 400m-Betonbahn in Leipzig? Oder gibt es da vielleicht zwei?
Auf der, die ich meine, finden jeden Mittwoch Rennen mit Strassenrädern statt (40km-Punktefahren) und es gibt mehrere Großveranstaltungen (Steherrennen "Messepreis" und "Preis der Stadt Leipzig", Opel-Madison-Cup, BDR-Sprinter-Cup. Im Sommer gab es sogar ein Sommersechstagerennen.
 
Renntermine Hildesheim

Mittlerweile gibts schon Termine für Hildesheim:

27.04.
28.04.
04.05.
25.05.
08.06.
22.06.
29.06.
06.07.
13.07.

Gefahren wird immer mit Strassenrädern, in den letzten Jahren waren immer alle Klassen ausgeschrieben, einschließlich Hobby.
 
AW: Strassenbahnrennen

Was hat es überhaupt mit der Unterscheidung Bahnrad/Straßenrad auf sich?
Reine Willkür, oder sollen Bahnräder Vorteile haben (z.b. dass der Belag nicht zerstört wird?)

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen (und genausowenig ein Bahnrad zusätzlich leisten)
 
AW: Strassenbahnrennen

Den Unterschied zwischen Bahn- und Strassenrad sollte dir ja bekannt sein. Auf Bahnen wird in der Regel nicht mit Schaltung und Bremsen gefahren um die Vorteile derer zu eliminieren und somit der wirklich bessere/stärkere gewinnen kann.
 
AW: Strassenbahnrennen

Also eine Schaltung ist zwar ein Vorteil, den aber doch alle nutzen können.
Ich fahr schon ganz gerne mit meinen 100upm im Rennen.
 
Warum Bahnräder?

Was hat es überhaupt mit der Unterscheidung Bahnrad/Straßenrad auf sich?
Reine Willkür, oder sollen Bahnräder Vorteile haben (z.b. dass der Belag nicht zerstört wird?)
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen (und genausowenig ein Bahnrad zusätzlich leisten)

Ein Bahnrad zusätzlich ist nicht teuer, man bekommt siegfähige Neuräder schon weit unter 1000 €. Gebrauchte sind wesentlich billiger, außerdem kann an den Dingern nicht viel kaputt gehen. An vielen Bahnen werden Bahnräder auch verliehen, oft muss man als Gegenleistung nur die Verschleissteile besorgen.

Warum man sie benutzt? Mit Schaltung und Bremsen könnten die Bahnen mit Steilkurven zu krassen Unfällen führen (Auffahrunfälle, Abrutschen), mit Bahnrad ist man berechenbarer. Außerdem Tradition, früher gab es nur Starrgangräder. Wenn man es kann, machen Bahnrennen mit Bahnrädern wesentlich mehr Spass als Strassenrennen! Aber Hildesheim ist eine Flachbahn, da wird mit den üblichen Strassenrädern gefahren!
 
Drehzahl im Bahnrennen

Also eine Schaltung ist zwar ein Vorteil, den aber doch alle nutzen können.
Ich fahr schon ganz gerne mit meinen 100upm im Rennen.

Im Bahnrennen hat man eine Übersetzung von 50x15 o.ä., da drehst du ständig über 100, im Sprint bis zu 150. Im Dernyrennen oder Zeitfahren fährt man konstante Drehzahlen um 120. Im Zweiermannschaftsfahren wechselt die Drehzahl (weil sich die Fahrer abwechseln), da hat man dann auch Drehzahlen um 70 (in der Ruhephase).

Eine Schaltung wäre völlig überflüssig (Berge gibts ja nicht), im Zweiermannschaftsfahren bringen gerade die wechselnden Drehzahlen den erwünschten Trainingserfolg!
 
AW: Renntermine Hildesheim

Mittlerweile gibts schon Termine für Hildesheim:

27.04.
28.04.
04.05.
25.05.
08.06.
22.06.
29.06.
06.07.
13.07.

Gefahren wird immer mit Strassenrädern, in den letzten Jahren waren immer alle Klassen ausgeschrieben, einschließlich Hobby.

Hier ist noch mal die offizielle Ausschreibung dazu, Startgeld 5 € für die ganze Serie, einschließlich Hobbyfahrer:

http://www.rad-net.de/modules.php?n...id=99&ID_Veranstaltung=10364&mode=ascr_detail
 
Zurück