• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strade Bianche 2022

😅 Ok, Schwein gehabt. Wobei die Vorstellung von Valverde auch sehr stark war. Liegen fast 20 Jahre zw den beiden.
 
Nicht vergleichbare Rennen.
Stimmt natürlich, trotzdem dürfte die Konkurrenz ungleich stärker sein.... Das Feld heute war sicher alles andere als schlecht; trotzdem haben doch einige große Namen abgesagt oder sind erkrankt.
Ich mag mich ja täuschen, aber einen van Aert hätte Pogacar nie und nimmer so stehen lassen können, wie es heute passiert ist.
Abgesehen davon scheint die Strade Bianche und Sanremo ähnlichen Fahrertypen zu liegen: 2019 und 2020 hat beispielsweise der Sieger in der Toskana auch Sanremo gewonnen (Sanremo war in den letzten Jahren meist auch kein "Sprinterklassiker" mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
23. Der Typ ist 23. :eek:

Gab es überhaupt schon mal einen Fahrer der mit 23 so viel gewonnen hat?
 
ja, finde ich auch! Zumal Alaphilippe dann noch vor/nach diesem Hechtsprung irgendwas(vemutlich ein RR) ins Kreuz(Rücken) bekommen hat. Das alles hinterläßt Spuren die man nicht ohne weiteres wegsteckt. Die Aufholjagdt der 2:30 ist dann auch nicht ohne! Pogagar war ja auch verwickelt im Sturz, saß aber schneller wieder auf dem Rad und hat vermutlich nicht soviel abbekommen!?
 
Stimmt natürlich, trotzdem dürfte die Konkurrenz ungleich stärker sein.... Das Feld heute war sicher alles andere als schlecht; trotzdem haben doch einige große Namen abgesagt oder sind erkrankt.
Ich mag mich ja täuschen, aber einen van Aert hätte Pogacar nie und nimmer so stehen lassen können, wie es heute passiert ist.
Abgesehen davon scheint die Strade Bianche und Sanremo ähnlichen Fahrertypen zu liegen: 2019 und 2020 hat beispielsweise der Sieger in der Toskana auch Sanremo gewonnen (Sanremo war in den letzten Jahren meist auch kein "Sprinterklassiker" mehr).
...hinzu kommt, dass Pogacar bergab angegriffen hat...siehe hier und dann ständig den Abstand konstant oder vergrößert hat:
Pogacar_Strade.jpg

Foto: RSN

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_128789.htm
 
Da spielt er in einer Liga mit dem großen Kannibalen. Obwohl, der war 24 bei seinem ersten Toursieg. Davor aber schon Giro, 2x Milan-San Remo, Weltmeister,....
Auf ein Niveau mit Merckx wird er (hoffentlich) nie kommen: die Bilanz von 525 Siege auf der Straße und 98 auf der Bahn ist doch ziemlich uneinholbar;)
 
Meiner Meinung nach nicht. Weder dass bisher noch keiner beides gewonnen hat, noch das Pogi das jetzt geschafft hat.
Naja, Kwia* hat schon was zusammen bekommen in seiner Radsportkarriere aber Moser…
*Aber im direkten Vergleich mit dem JETZT 23-jährigen Pogaçar…
Mal ganz klare Wortt statt dieses bedeckte ausbauen: ich mag Pogaçar und seine für den Radsport bereichernde Art Rennen einfach zu fahren.

Edit: falsches Zitat, sorry. Iwie ist der Post über Moser und Kwia wech.
 
Zuletzt bearbeitet:
…wird er (hoffentlich) nie kommen…:
was macht er falsch, daß man/Du es ihm nicht gönnst? Von zutrauen kann ja hier nicht mehr die Rede sein…
Vielleicht wenn er ab morgen beim Bad- und Küchen-Team anheuert oder/und die deutsche, holländische, belgische Staatsangehörigkeit annimmt?
 
was macht er falsch, daß man/Du es ihm nicht gönnst? Von zutrauen kann ja hier nicht mehr die Rede sein…
Vielleicht wenn er ab morgen beim Bad- und Küchen-Team anheuert oder/und die deutsche, holländische, belgische Staatsangehörigkeit annimmt?
Erstens traue ich ihm diese Bilanz an Siegen wirklich nicht zu (ist im modernen Radsport vermutlich auch nicht mehr möglich; Merckx konnte ja wirklich auf jedem Terrain gewinnen). Kann man sich ja leicht ausrechnen, wie viele Saisonsiege Pogacar bräuchte um da ranzukommen; oder glaubst du, dass er 15 Jahre lang durchschnittlich 35 Siege auf der Straße holt?
Dass ich ihn nicht mag und einfach Fan von anderen Fahrern bin ist natürlich nur meine persönliche Meinung;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz bevor Pogi seine Schicht antrat meinte der Britische ES Kommentator daß noch kein TdF Sieger auch die Strade Bianche gewonnen hat… wahrscheinlich bis heute.

Jetzt, bei 35Km zum Ziel betonte man, daß das berühmt-berüchtigte Siegeslöckchen aus dem Helm guckt. 😆
Ich denke auch, der Fisch ist gelutscht.
Ob er sich die Haare / Locke extra rauszieht 🤔.... vielleicht son Aberglaubeding
 
Pogi ist halt auch einfach ein super Allrounder. Die Attacke in der Abfahrt- krasses Risiko ohne das man denkt das es gleich kracht. Er kann Berge, super Radbeherrschung, hat einen guten Punch, ist clever im Sprint und trotz der vielen Vorbehalte die oft gegen sein Team aufkommen - auch taktisch werden da keine Fehler gemacht. Bei so vielen Nichtstarts / Ausfällen der anderen Favoriten wäre für so einen Fahrer ein Nicht-Topergebnis erstaunlich. Jetzt will er auf Kopfssteinpflaster einige Rennen bestreiten. Sein Team sagt für die Tour-Etappe um Roubaix, doch in Flandern kann er auch dieses Jahr schon ein Siegkandidat sein.
 
Das Glück scheint ihm ja auch nachzulaufen. Fuhr direkt neben Alaphilippe ohne großen Sturz. Letzte Saison als die Route der Tour für Roglic ausgelegt schien stürzt dieser.
Ich gehe davon aus, dass sein Fokus (neben der Tour natürlich) auf den fünf Monumenten liegt. Ich traue ihm alle 5 zu, er hat ja noch viel Zeit.
Flandern ist möglich. MSR und Roubaix kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen. Er wäre jedoch nicht der erste der sich von einem GC-Fahrer zu einem Klassiker-Spezialisten und Etappenjäger wandelt. Bugno oder Cunego gingen mit fortschreitendem Alter diesen Weg sehr erfolgreich.
 
Zurück