• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Storck oder Cannondale

Storck! Aber auch nur weil ich die anderen nicht kenne, Aber wenn du dir was richtig Gutes tun willst gehen "Känjän" :-) und Rose echt nicht.
Ich habe mir eine Storck Absolutist zugelegt, weil ich mir auch was richtig Guuutes tun musste. Das Rad ist absolut klasse, Fahr mal das Scentron Probe!
Und schau mal auf der Website von Storck: da gibt's immer mal Angebote von Ausstellungsstücken etc. Und die sind dann deutlich reduziert.
Nanoq
 
Ich bin letzte Woche auf einem Storck Scentron gesessen und jetzt ist es 100% klar was es wird. Das Storck natürlich :cool: Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich es beim Händler kaufe oder selber aufbaue. Da jetzt eh Winter ist habe ich noch ein wenig Zeit zu überlegen.
 
Hallo,

ich habe mir dieses Storck bei S-TEC gekauft.
http://s-tec-essence.eshop.t-online...3/Products/SSG22013/SubProducts/SSG22013-0005
Geändert habe ich: Schaltung SRAM Force (ich mag hart schaltende Renngetriebe:)), Sattel (Fizik), Vorbau und Lenkerband.
Ist MJ 2013 (auch für DI2 Kabel).

S-TEC ist nur ca. 25Km von Rose entfernt (mein Sohn fährt ein Rose SL 2011). Habe mir dort, bei Rose, auch entsprechende Bikes angeschaut und festgestellt das ich mir dort kein Bike für über 2000,- Euro kaufen werde. Technische sind es topp Bikes für das gleiche Geld deutlich leichter aber ohne jegliche Ausstrahlung.

Von Canyon habe ich bereits 3 Bikes (2x Speedmax, 1x RR AL). Die sind fürs Geld auch leichter als Stork. Technisch besser? Im Triathlon stehen die x-fach in jeder Wechselzone. Zum Glück habe ich meinen Rahmen selber aufgebaut. Gekauft habe ich den Speedmax-Rahmen nur wegen des Sonderpreises beim Lizenz-Sponsering.
Die Beratung bei Canyon ist das letzte! Keine Möglichkeit der Konfiguration. Änderung des Vorbaues und Lenkerbreite nur mit viel Diskusion möglich.

Henry
 
kauf den storch! ich habe das scentron (in der ausführung wie Tigersclaw) und es ist sensationell! s-tec kann ich auch empfehlen, machen auch vor ort noch mal einen guten preis;-)
einziger mini kritik punkt: bei meinem 55RH muss ich zum laden des Akkus den Flaha lösen... das ist ab dem 57er aber ohne lösen der schrauben möglich.
 
habe folgende Ausstattung:

Storck Scentron 2012 in 51
Gruppe: Ultegra DI2
Kurbel 170mm Kompakt
Kassette: 11-28 für die Berge
Lenker: Ritchey WCS Evo Curve
Vorbau: Ritchey WCS 4 Axis 44
Sattel: Selle Italia SLR TT
Sattelstütze: Ritchey Superlogic Carbon Single Bolt Sattelstütze
Laufräder: keine, jetzt sind meine alten Easton EA70 drauf.
Im Frühjahr/Sommer möchte ich mir richtig schön leichte holen.Wahrscheinlich Tune-Bor373
die gibt's dort http://superlight-bikeparts.de/Tune...tbauraeder-Lightweight-Race-wheel-Tune-wheels

Gewicht ohne Pedale mit den EA70: 7.2kg mit den leichteren Rädern komme ich dann auf 6.8kg. Nicht schlecht für ein Ultegra DI2 denke ich.
 
Zurück