• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sti umbau die 1000ste

ganja

Neuer Benutzer
Registriert
2 April 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hi,
ich weiß es gibt schon diverse beiträge aber die helfen mir alle nicht, deshalb musste ich leider ein eigenes thema ausmachen und bitte um mithife:

meine schaltung: rx100 2x7 rahmenschaltung
an sich ja schön aber ich kann damit nicht umgehen!

welche sti passen?
(ich glaube alle shimano 2/3 x 7/8)
will nicht auf 8/9/10fach erweitern, ich schalt nich so häufig und wohn im flachland

welche schaltzuggegenhalter kann ich nehmen?
http://cgi.ebay.de/Gegenhalter-Zuga...ryZ77613QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
die da zu bsp?


und wie bau ich das an? hab bisher folgende anleitung (in klammern meine fragen)

Züge von Schaltung & Bremsen demontieren. (wie?)
Lenkerband demontieren.
Alte Brems- & Schalthebel demontieren.
Lenker reinigen.
Neue Hebel montieren.
Schaltzuggegenhalter montieren. (wie?)
Brems- & Schaltzüge montieren. (wie?)
Bremsen & Schaltung einstellen. (das kann ich zwar auch nich so gut, aber da gibts ja fachfreunde)
Lenkerband montieren,
Bremsgriffgummis positionieren. (sind das die teile vor den bremshebeln wo man so rumfassen und sich drauf abstützen kann? sind die immer gleich und funktioniern auch mit den neuen sti?)


vielen dank
 
AW: sti umbau die 1000ste

uahhh, das sind ziemlich viele Fragen auf einmal...

am besten kommst du, wenn du dir gleich von deinen fachfreunden helfen lässt. das wird hier sonst ein ewig langer text.

prinzipiell kann man dem forum hier entnehmen, dass 8fach sti, die es auch neu noch gibt (shimano sora) auch 7fach schalten können. es gibt aber auch ganz alte 7fach sti, die aber wohl weil sehr selten schwer zu bekommen sind.

desweiteren ist deine reihenfolge soweit ganz richtig.

die züge demontierst du, indem du sie an den bremsen und der schaltung abschraubst, also da wo sie geklemmt sind. dann ziehst du sie komplett heraus. am besten merkst du dir welcher zug wie genau verlegt war.

die alten rahmenschalthebel schraubst du ab, an die stelle kommen dann die zuganschläge. ja solche wie unter dem link zu finden.

die alten züge und zughüllen würde ichnicht mehr verwenden. da lohnt sich die investition in je ein neues set (also schaltzüge+hüllen und bremszüge+hüllen). um die abzulängen benötigst du eine spezielle zange (bowdenzugzange).

lenkerband ab ist klar und reinigen ist auch wichtig. alte bremshebel ab ist klar.

dann werden die sti angeschraupt. am besten da wo vorher die bremshebel waren (vorrausgesetzt die waren nicht völlig falsch positioniert).

die züge und hüllen abzulängen und zu verlegen ist ne sache für sich. eigentlich nicht schwer, aber man kann trotzdem viel falsch machen. am besten du schaust mal auf der homepage der tour oder der roadbike (beides Rannradmagazine) nach. da gab es eine anleitung dafür. die war sehr gut und gibt es vielleicht auch zum download. selbiges gilt auch für das wickeln des neuen lenkerbandes, was du aber erst nach dem verlegen der Züge machen darfst, da die bremszüge wieder unter das lenkerband kommen.

auch für das einstellen der bremsen und der schaltung findest du im downloadbereich sicher ne anleitung. ansonsten einfach nochmal genauer die suchfunktion des forums benutzen.

man man man... jetzt habe ich mich doch zu so nem langen text hinreißen lassen. für großbuschstaben hatte ich leider keine lust!!!

Gruß

René
 
AW: sti umbau die 1000ste

die schnellste und preiswerteste variante shimano 7fach-schaltwerke anzusteuern ist:


tadaaaaaaaaaa!!!! ...mit Campas 10fach Ergopower (Mirage schon für ca. 60€), der Schaltzug wird anders geklemmt und schon kanns losgehen!

gibt tausende anleitungen dazu im netz...
 
AW: sti umbau die 1000ste

die schnellste und preiswerteste variante shimano 7fach-schaltwerke anzusteuern ist:


tadaaaaaaaaaa!!!! ...mit Campas 10fach Ergopower (Mirage schon für ca. 60€), der Schaltzug wird anders geklemmt und schon kanns losgehen!

gibt tausende anleitungen dazu im netz...

Auch ne gute Idee...!

R
 
Zurück