• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI bohrt sich in Polo-Rücklicht

Blackskorpion03

mit neuem Benutzerbild
Registriert
9 September 2006
Beiträge
1.922
Reaktionspunkte
9
Ort
Freiberg
Bin ich doch heute mit meinem Lenker in ein PKW-Rücklicht geraten, der linke STI hat ein schönen Loch ins rechte Rücklicht gebohrt.
Musste ich verkehrsbedingt anhalten, weil der grüne VW-Polo vor mir, links abbiegen wollte. Leider vergas ich runter zu schalten und kam beim wideranfahren nicht in tritt, dann bemerkte ich nicht, dass der grüne Polo plötzlich wieder stand. Jetzt hörte ich nurnoch das Plaste bröseln.
Da stand ich nun, die linke Abdeckkappe war weg, und die Rücklichtabdeckung zerschlagen.
Die Fahrerin stieg sofort aus und betrachtete ihren Schaden.
Hab ich gleich gesagt, dass ich versichert bin und den Schaden übernehme.

Da es sich offensichtlich um einen Dienstwagen handelte, war schnell klar das die Rennleitung zur Unfallaufnahme rangezogen werden muss.

Das ging zum Glück recht schnell, nach 10min kamen zwei nette Polizistinnen vom örtlichen Polizeiposten um die Ecke.
Die Sachlage war klar, gabs nichts weiter zu sagen.
Fotos wurden geschossen. Meinen Ausweis hatte ich nicht dabei, hat keinen Interessiert. Aber vielmehr wollte man meine EC-Karte, ich solle jetzt 35€ bezahlen, als Strafe.
Dann gings ab ins Büro, Sachverhalt schriftlich niederlegen.
Das mein Rad keine Beleuchtung hat, hat auch keinen Interessiert, dass war schonmal gut!:D
Die Rahmennummer wollten sie noch wissen, Rad rumgedreht, allerdings ist die Zugführung über der Nummer angebracht.
Ich bot an die Führung abzuschrauben, aber brauchte ich nicht, die Nummer war schon wieder uninteressant. Nagut, dann eben nicht.:rolleyes:

Ich hab dann noch einen Durchschlag mitbekommen, mit allen Daten der Unfallgegnerin.
Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige habe ich bekommen, gegen § 1 hab ich verstoßen. Werd nun Post von der Bußgeldstelle bekommen.

Vorhin rief ich dann gleich bei meiner Privathaftpflichtversicherung an und meldete den Schaden. Werde in den Nächsten zwei Wochen Post bekommen, da steht dann drin, bis zu welcher Höhe der Schaden übernommen wird.

Ich sag nur: Kollateralschaden!!! Was interessierts mich denn!:i2::bier:

Jetzt meine Frage: Wo bekomm ich diese Abdeckkappe her? Ist eine 67er Ultegra Schaltung.


 
AW: STI bohrt sich in Polo-Rücklicht

@ blackskorpion03

kann ich Dir leider nicht sagen- aber freut mich das Dir nichts passiert ist- hätte auch mit einem Sturz enden können:o

Gruß:
Matze

P.S: Da sieht man mal wieder wie schnell es passieren kann!
 
AW: STI bohrt sich in Polo-Rücklicht

Kann man Nachkaufen, heißt meist "Namensschild" o.ä. Musste ich auch schonmal kaufen, gabs bei Rose.
 
AW: STI bohrt sich in Polo-Rücklicht

@ blackskorpion03

kann ich Dir leider nicht sagen- aber freut mich das Dir nichts passiert ist- hätte auch mit einem Sturz enden können:o

Gruß:
Matze

P.S: Da sieht man mal wieder wie schnell es passieren kann!

Ich hab mich doch kaum bewegt, bin 1m gefahren und stand plötzlich wieder.

Aber kurz zuvor, ich auf der Bundestrasse: Kommt mir wieder so ein Arsch auf meiner Seite entgegen. Überholt mit seinem VW-Golf einen großen LKW und das rechtlangsam. Der kam immer näher, frontal auf mich zu.
Ich hab gebrüllt so laut wie ich nur kann und ihm meinen linken Arm entgegengestreckt samt Mittelfinger. Der wollte mich umbringen!
Kennzeichen hab ich leider nicht, sonst gäbs jetzt Ärger.

War heute eine Trainingsrunde wie ich sie nicht mehr erleben will!
 
AW: STI bohrt sich in Polo-Rücklicht

Bin ich doch heute mit meinem Lenker in ein PKW-Rücklicht geraten, der linke STI hat ein schönen Loch ins rechte Rücklicht gebohrt.
Musste ich verkehrsbedingt anhalten, weil der grüne VW-Polo vor mir, links abbiegen wollte. Leider vergas ich runter zu schalten und kam beim wideranfahren nicht in tritt, dann bemerkte ich nicht, dass der grüne Polo plötzlich wieder stand. Jetzt hörte ich nurnoch das Plaste bröseln.
Da stand ich nun, die linke Abdeckkappe war weg, und die Rücklichtabdeckung zerschlagen.
Die Fahrerin stieg sofort aus und betrachtete ihren Schaden.
Hab ich gleich gesagt, dass ich versichert bin und den Schaden übernehme.

Da es sich offensichtlich um einen Dienstwagen handelte, war schnell klar das die Rennleitung zur Unfallaufnahme rangezogen werden muss.

Das ging zum Glück recht schnell, nach 10min kamen zwei nette Polizistinnen vom örtlichen Polizeiposten um die Ecke.
Die Sachlage war klar, gabs nichts weiter zu sagen.
Fotos wurden geschossen. Meinen Ausweis hatte ich nicht dabei, hat keinen Interessiert. Aber vielmehr wollte man meine EC-Karte, ich solle jetzt 35€ bezahlen, als Strafe.
Dann gings ab ins Büro, Sachverhalt schriftlich niederlegen.
Das mein Rad keine Beleuchtung hat, hat auch keinen Interessiert, dass war schonmal gut!:D
Die Rahmennummer wollten sie noch wissen, Rad rumgedreht, allerdings ist die Zugführung über der Nummer angebracht.
Ich bot an die Führung abzuschrauben, aber brauchte ich nicht, die Nummer war schon wieder uninteressant. Nagut, dann eben nicht.:rolleyes:

Ich hab dann noch einen Durchschlag mitbekommen, mit allen Daten der Unfallgegnerin.
Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige habe ich bekommen, gegen § 1 hab ich verstoßen. Werd nun Post von der Bußgeldstelle bekommen.

Vorhin rief ich dann gleich bei meiner Privathaftpflichtversicherung an und meldete den Schaden. Werde in den Nächsten zwei Wochen Post bekommen, da steht dann drin, bis zu welcher Höhe der Schaden übernommen wird.

Ich sag nur: Kollateralschaden!!! Was interessierts mich denn!:i2::bier:

Jetzt meine Frage: Wo bekomm ich diese Abdeckkappe her? Ist eine 67er Ultegra Schaltung.



So ein Auffahren kostet nur 35.-€, kann an Ort und Stelle oder per Überweisungsträger bezahlt werdem und es gibt keine Owi-Anzeige ;)
 

Anhänge

Zurück