• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Vuelta, Xenon, Ventoux oder doch Rose

siedschlag

Neuer Benutzer
Registriert
24 Februar 2013
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
Ort
Salzhausen
Moin Moin,

ich habe die Qual der Wahl. Mein Chef hat mir ein Firmenrad genehmigt.
Nun könnte ich mal eure Hilfe gebrauchen.
Stevens Vuelta Alu = Campagnolo Chorus Gruppe mit Campagnolo Eurus Laufräder
Stevens Xenon Carbon = Campagnolo Chorus Gruppe mit Campagnolo Eurus Laufräder
Stevens Ventoux Carbon = Campagnolo Chorus Gruppe mit Campagnolo Zonda Laufräder
oder doch vielleicht ein Rose RS 5000 Alu Campagnolo
oder ein CRS 5000 Carbon Campagnolo
Vom Preis her sind die beiden Rose Räder etwas günstiger, aber Stevens ist bei mir fast um die Ecke
Bin auch alle Räder gefahren.
Würde mich sehr über Ratschläge von euch freuen. Sorry , ich weiß, ein Luxusproblem.

Liebe Grüße

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Stevens Vuelta, Xenon, Ventoux oder doch Rose
Nimm das, was passt (wichtigstes Auswahlkriterium) und optisch gefällt. Keines der Rahmensets ist schlecht.

Ansonsten musst Du die Entscheidung an Hand von dem Einsatzzweck wählen.
Wenn Du bei jedem Wetter das Rad zur Arbeit fahren willst, dann solltest Du das Xenon oder das Rose nehmen - da die die robusteren Rahmensets haben. Vielleicht wäre es sinnvoller sich für Stevens zu entscheiden - da kannst Du das Rad auch schnell und unkompliziert beim Händler warten lassen.

Wenns aber ein reines Freizeitgerät ist, dann siehe meinen ersten Satz:D
 
Eine Frage die mich schon lange beschäftigt...
Was für einen Job muss man haben dsmit man ein Firmenrad genehmigt bekommt?
Auf die schnelle fällt mir nur so ne Fahrrad Polizeistreife ein oder evtl. Fahrradkurier...
 
Ich denke siedschlag bekommt von seinem Arbeitgeber ein Rad als Ersatz zum sonst üblicheren Firmen-/Dienstwagen gestellt. Dafür muss man hier bei uns min. Abteilungsleiter sein.
 
Moin Moin !
Es ist tatsächlich so, dass mein Chef mir en Auto andrehen wollte. Da ich kein Auto haben will, habe ich Ihm das Rad vorgeschlagen. Anders komme ich an so ein "teures" Rad nicht ran.
Arbeite als Hausmeister und leite diese Abteilung seit 01. 09 auch. Das Fahrrad war vorher schon genehmigt,
hatte nur keine zeit mich drum zu kümmern. Dann kam der Urlaub und die cyclassics, und ich konnte endlich
schauen und fahren. Zur Arbeit werde das Rad nur bei gutem Wetter nutzen, im Winter garnicht.
Habe mich jetzt für das Vuelta für 3600 € entschieden. Es gefällt mir optisch am besten, auch wenn es etwas
härter ist als die Carbon Renner ist.
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 35
  • image.jpg
    image.jpg
    61 KB · Aufrufe: 46
Zurück