• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens San Remo

fossil1206

Neuer Benutzer
Registriert
28 Mai 2010
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bei meinem lokalen Fahrradhändler steht im Moment ein 2009er Stevens San Remo mit meiner passenden Rahmenhöhe 58 zum Verkauf.
649,- € soll das gute Stück kosten.

Was haltet ihr von dem Preis? Zuschlagen?
Was ist an dem 2010er anders als im Vergleich zum Vorjahresmodell?

Ich bin absoluter Einsteiger und würde das Rad zum Training und viell. mal 1-2 Wettkämpfe im Jahr nutzen.

Gruß
fossil
 
AW: Stevens San Remo

Bist Du es schon mal Probegefahren? Von der Ausstattung ist da meines Wissens kein Unterschied, beide haben als Schaltgruppe die Shimano Tiagra. Eine Shimano 105 od. Campa Veloce wäre etwas besser, aber für einen Einsteiger reicht auch die Tiagra aus.

Wie gesagt, gehe hin und teste ob es dir zusagt, wenn dem so ist, dann nimm es, für den Preis machst Du da nichts falsch.
 
AW: Stevens San Remo

Ich kenne es selber nicht, hab es aber auch in Betracht gezogen als ich auf der Suche nach meinem ersten Rennrad war. Tests und Erfahrungsberichte dazu sind alle recht positiv.
Leider hatte mein Stevens Händler in der Nähe keins zum probefahren und war auch sonst recht unsympathisch. Deshalb bin ich schlussendlich bei Bulls gelandet.

Der Preis den dir dein Händler macht ist auch ganz vernünftig.

Zu den Unterschieden zwischen 2009 und 2010 kann ich leider genausowenig sagen wie zum Rest :rolleyes:
Allerdings ist es im Moment bei vielen Fahrrädern und auch anderen Sachen so dass die 2010er Modelle sogar schlechter sind als die von 2009 weil wegen der Wirtschaftskrise überall Einsparungen gemacht werden mussten.
Konnte Dir Der Händler was zum Unterschied sagen. Falls es welche gibt werden die sowieso nur minimal sein. Was ich bei einem Vergleich auf der Stevens Website sehen kann ist dass das neue eine 3fach Kurbel hat und deshalb 300 Gramm schwerer ist. Allerdings gibts vermutlich auch das 2009er Modell mit 3fach

Hier kannst Du die 2 Modelle direkt vergleichen
http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=519&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=191&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt
 
AW: Stevens San Remo

Mittlerweile habe ich von einem anderen Händler ein weiteres Angebot bekommen:

Er würde mein 10 Jahres altes Basso in Zahlung nehmen und mir dafür ein TREK Alpha 2.5 anbieten. Das Rad ist komplett neu aufgebaut. Rahmen, Vorbau etc. sind neu, lediglich die Schaltung und die Laufräder sind ca. 1000km gefahren. Er hat diese Komponenten selbst an seinem eigenen Rad gehabt, diese dann aber gegen die 2010er getauscht. Das Rad ist also quasi neuwertig. Zudem würde er mir volle 2 Jahre Gewährleistung darauf geben. Seine Preisvorstellung mit breits verrechneter Inzahlungnahme: 800,- €.

Aufpreis gegenüber dem San Remo also 150,- €.
Dafür aber wertigere Komponenten (z.B. Carbon-Gabel) und eine Ultegra statt einer Tiagra...

Hört sich das gut an? Ich denke doch, oder? :D
 
AW: Stevens San Remo

Ich kann Dir zumindest sagen, dass das San Remo bei einem Test in Tour einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.
Es ist ein Rad, das 2009 neu ca. 800 Euro gekostet hat.
Es hat "nur" eine Alugabel, was ich aber nicht als Nachteil ansehe in der Preisklasse (zumal eh stabil und unanfällig). Carbongabeln sind da nicht unbedingt leichter.
Das beim San Remo an der Gabel gesparte Geld wurde sinnvoll in höherwertige Teile am Rad re.investiert, so dass das Rad sogar leichter war als zwei andere in der Preisklasse. Mit der Tiagra machst Du eh nichts falsch. güsntig, aber gut.
Drei Sachen kann man anmerken:
- Tiagra-Naben laufen laut Tour-Test etwas rauh, halten aber.
- Der Lack ist etwas schlaganfällig (das ist der einzige echte Nachteil)
- die Reifen könnten höherwertig sein (aber was solls, das sind Verschleißteile. Beim nächsten Wechsel einfach was besseres aufziehen)
 
AW: Stevens San Remo

Mh... also denkst du, dass die 150,- € Aufpreis für das TREK sich nicht lohnen?! Immerhin kostet das regulär das doppelte!

Über das San Remo liest man wirklich viel positives. Allerdings ist der Test in der Tour auch schon 3 Jahre alt. Da hat sich einiges getan.

Was ist denn von dem TREK 2.5 zu halten?
 
AW: Stevens San Remo

Mh... also denkst du, dass die 150,- € Aufpreis für das TREK sich nicht lohnen?! Immerhin kostet das regulär das doppelte!

Über das San Remo liest man wirklich viel positives. Allerdings ist der Test in der Tour auch schon 3 Jahre alt. Da hat sich einiges getan.

Was ist denn von dem TREK 2.5 zu halten?

Da würde ich ohne nachzudenken das Trek nehmen. Nach 1000km sind die bewegten "alten" Teile grad mal eingefahren. Dazu die Garatie von 2 Jahren, da mchst Du nichts falsch. Wenn Du nett fragst, vielleicht bekommst Du dann noch einen neue Kassette montiert oder in die Hand gedrückt. Ist der Rahmen und alles andere außer Schaltung denn komplett neu? Heißt Schaltung Umwerfer+Schaltwerk+Kette+Kurbel?

Dreh die Zeit in Gedanken mal ein halbes Jahr vor, nachdem Du selbst 2000km gefahren bist, und überleg Dir, ob Du lieber ein Stevens mit Tiagra mit 2000km oder ein Trek mit Ultegra und 2000km bzw 3000km (nur die Schaltung und der LRS) auf dem Buckel in der Garage stehen haben möchtest...
 
AW: Stevens San Remo

Dreh die Zeit in Gedanken mal ein halbes Jahr vor, nachdem Du selbst 2000km gefahren bist, und überleg Dir, ob Du lieber ein Stevens mit Tiagra mit 2000km oder ein Trek mit Ultegra und 2000km bzw 3000km (nur die Schaltung und der LRS) auf dem Buckel in der Garage stehen haben möchtest...

Das denke ich nähmlich auch! Und ja, Rahmen, Vorbau, Sattel etc ist alles neu.

Ich werde mir das TREK am Freitag mal ansehen und eine Probefahrt machen. Aber ich tendiere doch ganz stark zu diesem und nicht zum Stevens.
 
AW: Stevens San Remo

Das denke ich nähmlich auch! Und ja, Rahmen, Vorbau, Sattel etc ist alles neu.

Ich werde mir das TREK am Freitag mal ansehen und eine Probefahrt machen. Aber ich tendiere doch ganz stark zu diesem und nicht zum Stevens.

Ja, das ist eine gute Idee. Ich würd auch das TREK nehmen, wenn es dir aber z.B. von der Grösse her nicht passt dann bringt es dir auch nichts.

Am besten beide mal möglichst ausführlich probefahren und dann definitiv entscheiden. Wenn man nur 2x die Strasse runter fährt merkt man den Unterschied oder allfällige Probleme natürlich weniger als wenn man mal eine kleine Tour macht und auch mal einen Berg hoch und runter fährt.
 
AW: Stevens San Remo

Mh... also denkst du, dass die 150,- € Aufpreis für das TREK sich nicht lohnen?! Immerhin kostet das regulär das doppelte!

Über das San Remo liest man wirklich viel positives. Allerdings ist der Test in der Tour auch schon 3 Jahre alt. Da hat sich einiges getan.

Was ist denn von dem TREK 2.5 zu halten?

Nein, ich sagte nur dass das San Remo ein gutes Rad ist. Ich kenne das Trek nicht näher, deshalb habe ich nur mal was über das San Remo geschrieben.
Fahr beide mal Probe, auch die genaue Geometrie und wie wohl Du dich darauf fühlst ist wichtig. Es könnte z.B. be einem gebrauchten Rad sein, dass der Lenker gemäß Wunsch des Vrobesitzers sehr tief montiert ist, vielleicht zu tief für Dich. Frage wäre dann, ob man dann noch was machen kann, z.b Umdrehen des Vorbaus und ob das dann ausreicht, damit Du mit dem Rad klar kommst.....

Auch eine wichtige Frage: Wo wohnst Du, wie bergig ist es da? Und welches der Räder hat die passende Schaltung dafür? Mit einer Standardkurbel (53/39er Kettenblätter) wirst Du in bergiger Gegend als Einsteiger eher nicht glücklich.
Dann eher Compact, wenn Du in deutlich hügleigerer Gegend wohnst ist eine 3fach-Schaltung eine gute Überlegung, da man sich als Einsteiger schnell Gelenkprobleme einfängt (die Gelenke passen sich viel langsamer an als die Kondition!!)
 
AW: Stevens San Remo

Mittlerweile habe ich von einem anderen Händler ein weiteres Angebot bekommen:

Er würde mein 10 Jahres altes Basso in Zahlung nehmen und mir dafür ein TREK Alpha 2.5 anbieten. Das Rad ist komplett neu aufgebaut. Rahmen, Vorbau etc. sind neu, lediglich die Schaltung und die Laufräder sind ca. 1000km gefahren. Er hat diese Komponenten selbst an seinem eigenen Rad gehabt, diese dann aber gegen die 2010er getauscht. Das Rad ist also quasi neuwertig. Zudem würde er mir volle 2 Jahre Gewährleistung darauf geben. Seine Preisvorstellung mit breits verrechneter Inzahlungnahme: 800,- €.

Aufpreis gegenüber dem San Remo also 150,- €.
Dafür aber wertigere Komponenten (z.B. Carbon-Gabel) und eine Ultegra statt einer Tiagra...

Hört sich das gut an? Ich denke doch, oder? :D

Moin!
Klingt erstmal gut. Aber poste doch bitte Dein Basso, bin gespant, was er Dir da abluchsen will ;)
Grüße
Christian
 
AW: Stevens San Remo

Infos zu meinem Basso gibt es hier.

Moin!
Das wird er als Händler wohl um die 500,- weiterverticken :eek:.
Glaube ich hatte es im damaligen auf ca. 250,- bis 300,- Forenpreis, je nach Zustand taxiert.
Such dafür mal lieber selbst n Käufer!
Christian

Edith sacht, grade Thread rausgeholt, ist auf jeden Fall niemals unter 250,- abzugeben! Es sei denn aus caritativer Nächstenliebe an einen armen Liebhaber der sich gut drum kümmert :D
 
AW: Stevens San Remo

Moin!

Danke für die Antworten!

Das TREK kostet neu 1600,- €, das angesprochene steht im Laden für 1000,- €. Also würde er mir für das Basso noch 200,- € geben.

Ich werde auf jeden Fall versuchen da noch mehr rauszuholen und einen Wunschpreis von 300,- € angeben. Sollte er im Preis nicht nachgeben, legt er ja viell. noch ein bißchen Zubehör oben drauf (Flaschenhalter, Pumpe, Pedale...). Mal schauen...
 
AW: Stevens San Remo

Hallo Leute!

Es ist jetzt letztlich doch das San Remo geworden. Mein Basso habe ich privat zu einem akzeptablen Preis an ein Mitglied hier im Forum weitergegeben. Somit habe ich im Endeffekt für das STEVENS keine 400,- bezahlt, statt 800,- für das TREK. Das hat dann leider doch meine momentanen finanziellen Möglichkeiten überstiegen. Zudem bin ich froh, dass ich das Basso in gute Hände weitergegeben und nicht an den Händler als Inzahlungsnahme "verscheuert" habe. Sonst hätte der noch seinen Reibach damit gemacht. :rolleyes:

Das STEVENS ist jedenfalls ein tolles Rad. Fährt sich bestens, die Schaltung funktioniert tadellos.. was will man mehr. Kann ich wirklich nur jedem (Einsteiger) empfehlen!
 
AW: Stevens San Remo

Hallo Leute!

Es ist jetzt letztlich doch das San Remo geworden. Mein Basso habe ich privat zu einem akzeptablen Preis an ein Mitglied hier im Forum weitergegeben. Somit habe ich im Endeffekt für das STEVENS keine 400,- bezahlt, statt 800,- für das TREK. Das hat dann leider doch meine momentanen finanziellen Möglichkeiten überstiegen. Zudem bin ich froh, dass ich das Basso in gute Hände weitergegeben und nicht an den Händler als Inzahlungsnahme "verscheuert" habe. Sonst hätte der noch seinen Reibach damit gemacht. :rolleyes:

Das STEVENS ist jedenfalls ein tolles Rad. Fährt sich bestens, die Schaltung funktioniert tadellos.. was will man mehr. Kann ich wirklich nur jedem (Einsteiger) empfehlen!

Ja, dann Glückwunsch zum neuen Rad und viel Spaß mit deinem neuen Schätzchen ;)
 
Zurück