• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose Pro SL 2000 oder Stevens Stelvio

gaahngi

Neuer Benutzer
Registriert
13 Februar 2015
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo,
nach nun bald 20 Jahren Mountainbike fahren, habe ich nun mein Interesse am Rennradfahren entdeckt.
Jetzt möchte ich mir ein gutes Einsteiger Rennrad kaufen. In der engeren Auswahl habe ich das Rose pro sl 2000 oder das Stevens Stevlio vom Händler in München (wobei ich mir das Rose auch im Conceptstore in München angeschaut habe).
Für das Rose spricht der Preis 999.- die 105er Austattung, und das im Vergleich zum Stevens leichtere Gewicht.
Am Stevens gefällt mir das Design (Farbe und Lackierung) wesentlich besser als das schon fast zu schlichte Design am Rose, ist aber 100,- teurer und ein Kilo schwerer, hat Fulcrum 700c Laufräder, und keine 105er Kurbel (wobei das Design der Kurbel am Stevens, und semi compact mit 52-36 Zähnen, mir trotz keiner Gruppenzugehörigkeit besser gefällt)...
Meine Frage wäre die, ob ich als Anfänger das Kilo Mehrgewicht (wahrscheinlich hauptsächlich aus den Laufrädern resultierend) wirklich irgendwo stark bemerke ?! Eine Probefahrt erweist sich anscheinend im Winter schwierig, da nicht die passenden Rahmen da sind bzw. die Händler das Rad nur bei trockenem Wetter raugsgeben und dann auch nur um mal um den Block zu fahren.
Deswegen richtet sich meine Frage an die routinierteren Fahrer, die evtl. schon mehrere Räder ausprobiert haben und ein kg Gewicht mehr am Rennrad beurteilen Können. Werde wohl eher ausgedehnte Touren fahren, und nicht sportliche Höchstleistungen anstreben.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße,
W.
 
Stevens kommen aus flachem Norden, die sehen es nicht so eng mit Gewicht.
suche nach Farbe aus, Rad muss dir optisch Spaß machen.
 
suche nach Farbe aus, Rad muss dir optisch Spaß machen.
Was'n das für ne Aussage? Getreu dem Motto: Rote Renner sind die schnellsten.

Ich würde beide Räder zur Probe fahren und dann entscheiden. Was nützt es dir ein tolles Rad zu haben auf dem du sitzt wie der Affe auf'm Schleifstein?
Rose ist sehr gut, die haben ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Stevens ist aber auch sehr gut. Das Manko ist halt, dass die den Preis der Internetanbieter nicht halten können bzw. Abstriche machen müssen.
 
wenn ich die Geos vergleiche, Steuerrohre sind identisch, Reachwerte unterscheiden sich in weniger als ein cm Bereich.
wie soll man da krassunterschiedlich sitzen?
klar nach Farbe, Karma,Verfügbarkeit, Händler und was auch immer aussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht fährt sich das eine trotzdem besser als das andere... Es gibt mehr als nur Geometrie. Der eine Rahmen flext mehr, der andere ist bocksteif... Man muss sich auf der Kiste wohl fühlen. Und wenn unterschwellig bei rauskommt, dass es das optisch chickere Rad ist, na dann ist es halt so. Wenn man die Möglichkeit hat zu testen, dann sollte man das tun.
 
So in etwa ist es dann auch abgelaufen ;-) Händler , Verfügbarkeit, Karma, gut aufgehoben gefühlt und Farbe haben dann die Entscheidung herbeigeführt und es ist ein Trek Domane 2.3 geworden.
Ich durfte vier Räder ausprobieren (Domane und Madone in zwei verschiedenen Größen) immer wieder abwechselnd ohne wirklich große Unterschiede zu merken (auf den kurzen Runden). Manchmal hab ich behauptet ich merke da irgendeinen Unterschied, nur um nicht ganz blöd da zu stehen ;-) , bin wohl recht unprätentiös oder kenne mich einfach noch zu wenig aus mit Rennrad fahren...
Habe mich für das Domane entschieden, wegen dem entkoppelten Sattelrohr und der eher Komfort orientierten Geometrie.
Bei Rose in München hätte ich eine Runde im OEZ (Olympia Einkaufzentrum) drehen dürfen mit der Rahmengröße, die grad ausgestellt war, aber nicht für mich passend ist, und das am Samstag Nachmittag im Einkaufzentrum, wo man kaum zu Fuß durch die Menschenmassen kommt...
Der Stevenshändler hätte für mich ein Rad in einer üblichen Rahmengröße bestellt mit dem ich probefahren (und evtl. spätere Kunden) könnte , und danach bei Kaufinteresse das Rad in meiner Größe bestellt...
Das Trek habe ich bein einem anderen Händler gefunden, konnte vergleichen und probefahren, hatte den Eindruck der Verkäufer weiß wovon er spricht, habe das 2014er Model 400,-€ günstiger gekriegt, der Rahmen und die Optik sagt mir zu dafür nehme ich dann die zehnfach Schaltung und ca.700g Mehrgewicht in Kauf (bei Rose wollte der Verkäufer das Rad nicht an die waage hängen, steht ja im Katalog was es wiegt...). Das elfte Ritzel mit 32 Zähnen denke ich, brauche ich vorerst noch nicht, da ich in die Berge weiterhin mit dem MTB fahren werde, da Trail fahren mich immern noch mehr reizt als Passstraßen ;-)
Vielen Dank für die Tipps, die dann doch ähnlich ausgefallen sind, wie ich vorher schon die Kaufentscheidung herbeigeführt hatte.
Grüße,
W.
 
Hab im Moment nur das auf dem Handy
:-)
 

Anhänge

  • IMG_20150214_190843_334.jpg
    IMG_20150214_190843_334.jpg
    126 KB · Aufrufe: 65
Kettenstellung ist Zufall, bin noch nicht gefahren damit :-(
Du hast ja keine Ahnung, wie frustriert ich gestern Morgen war, als entgegen allen Wetterprognosen Neuschnee auf der Straße lag :mad:
... und der Frust hielt den Ganzen Tag an ;-)
 
Zurück