• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Crono TT, need Help:)

doubelyu

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juni 2009
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hi Leute, bin grad biem Einstieg in den Triathlon. Komme vom MTB. Mein Händler hat mir jetzt das Bike Stevens Crono TT angeboten für nen super Preis!
Ich bin noch etwas unschlüssig, da ich auch gerne mal bergig (km-lange berge oder hügelige Strecken) fahre. Ich werde viel Biken gehen, da dass meine Lieblingsdisziplin ist.
Ich werde hauptsächlich Sprint oder Olympische Distanz machen. Aber wie gesagt, ich fahre sehr viel Fahrrad! Ich bin auch eher der Freizeitsportler der dass aus Spaß macht und nicht drauf aus ist, mal eine Ironman oder ne Halbdistanz zu machen. Ich bin in einem Triathlonteam und schon abitioniert, aber halt eher auf der kürzeren Strecke!! Ist die Geometrie auch Bergtauglich? Ich würde sowieso nen normalen Rennradlenker + Auflieger fahren, dass ist für mich sowieso klar!!!

Hier der Link zum Bike:
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=196&lang=de_DE&sect=geometry#inhalt

Danke schonmal für eure Antworten!!!

Lg Doubleyu
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

Guten Abend,

ich hatte auch das Chrono TT und hab damit eine Ironman Distanz gemacht gehabt. Super Rad auch im berg. . Dennoch tendiere ich eher zu einem Rennrad mittlerweile bei den kurzen Distanzen.
Ich kann es trotzdem empfehlen.
Wenn du einen guten Preis bekommst, der Rahmen ist Top und die Ausstattung auch. Gruss
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

Hey Doubleyou,
wenn du bereits ein Rad hast, du dir den Luxus eines zweiten Rades leisten kannst, dann solltest du zuschlagen. Das Stevens ist ein Top Rad mit super Ausstattung, sehr gut zu fahren.
Laß ruhig den Zeitfahrlenker drauf!
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

also das Stevens lässt sich sehr gut fahren, ich finds auch am Berg nicht schlecht wobei ich da eher zu einem Straßenrad tendieren würde.

Ich sag mal für kurze distanzen ist es top,da man da selbst die " Berge" zum teil wegdrücken kann.
Nur das Stiflers Joch oder ähnliches würde ich damit nicht umbedingt hoch machen wollen^^
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

hi Leute, danke für die Antworten!

Ich habe sonst kein Fahrrad! Das wäre dann mein "einziges" Renntaugliches Bike. Ich hab grad mit nem Rennradfahrer geredet der a weng Erfahrung in sachen Straßenrädern hat und der meinte, das Stevens ist eine Art Mix-Rad aus Zeitfahrrad und Rennrad, also nicht extrem auf eine Sache ausgelegt!?
Aus euren Antworten kann ich entnehmen, dass es ein gutes Rad ist und auch kurze knackige Berge damit machbar sind.
Ich habe auch nicht vor damit 2000 Hm zu fahren sondern kurze knackige Bergige Strecken bis zu 100km mit gelegentlichen Höhenmetern. Hier im Maingebiet gibts eh keine langen Berge^^.
Aber für den Anfang tendiere ich doch eher zu einem Rennradlenker mit Auflieger, aber das wird eine Probefahrt weißen....

Sonst noch Meinungen?

Lg Doubelyu
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

Die Frage ist ob du damit viel alleine trainierst oder in ner Gruppe und ob du z.b ab und an auch mal nen Jedermannrennen (Rad) fahren willst.

Wenn du viel in ner Gruppe trainierst ist ein normales Rad mit Auflieger nehmen wenn du noch Jedermannrennen fahren willst bleibt dir nichts anderes übrig weil du sonst nicht starten darfst.
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

hi,

gell das Bike wäre bei einem Jedermann-Triathlon (Volks-Triathlon) verboten oder bei einer Olympischen Distanz?
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

Bevor du jetzt durcheinander kommst: Du musst entscheiden zwischen Windschattenrennen (meist Liga, Cups und Serien) und normalen Rennen ohne Windschattenfreigabe. Bei letzteren darfst du selbstverständlich an den Start gehen und das betrifft denk ich ma 90% aller jedermann-rennen!? Bei den Windschattenrennen darfst du aufgrund der Lenkerkombi nicht an den Start. Wenn du allerdings wie geschrieben nen normalen Lenker montierst wäre das kein Problem. Alternative wäre zum Beispiel das "CUBE AERIUM PRO", bei dem du den Auflieger gegebenenfalls abmontieren kannst - allerdings weiß ich nicht inwieweit der "Carbon Fetischismus" schon ausgeprägt ist. Von der Geometrie denk ich wirst du keine großen Probleme haben auch mal Berge hoch zu kraxeln. Einziges Manko wären die paar gramm mehr, die sich allerhöchstens bei einigen Prozent Steigung bemerkbar machen. Fahre selbst ausschließlich ein Rad mit Zeitfahrgeometrie und bin vollkommen zufrieden. Allein die Optik wäre ein schlagkräftiges Argument!
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

hi Leute,

also ich kann jetzt am WE nen Cube Agree SL und Agree Pro Probefahren. Wenn des passt nehm ich des und mach mir nen Tria-Aufsatz drauf. Ist glaub ich die beste Lösung!

Lg Doubelyu
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

hi Leute,

also ich kann jetzt am WE nen Cube Agree SL und Agree Pro Probefahren. Wenn des passt nehm ich des und mach mir nen Tria-Aufsatz drauf. Ist glaub ich die beste Lösung!

Lg Doubelyu

Das hier ist das was Du suchst und das was nach meiner Ansicht für Deine Vorhaben das richtige ist.
http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=523&sect=description&lang=de_DE

Hab die letzten Jahre ein RR mit Aufsatz gefahren.....:rolleyes:....ohne andere Sattelstütze und Vorbau ist das weder Fisch noch Fleisch und ging bei mir auf den Rücken.
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

so, dass hier ist es nun geworden
CubeAgreeSL.JPG


danke für eure hilfe!!

Lg Doubelyu
 
AW: Stevens Crono TT, need Help:)

Hi,
da hast Du dir ein super Rad zugelegt. Bei dem Modell ist ja sogar der hintere Schaltzug in der Kettenstrebe verlegt.
Übrigens ich glaub die Sattelstützenklemme ist verkehrt montiert.
Kleiner Tip, Fotos immer von der Kettenblattseite machen.
Gruß
triduma;)
 
Zurück