• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steursatztausch Teammachine - Campa

ben verkel

Neuer Benutzer
Registriert
23 April 2006
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Ort
hamburg
Hallo zusammen,
ich muss leider an einer fast neuen Teammachine mit Campa Superecord den oberen Steuersatz tauschen. Mit Hydraulik habe ich noch sehr wenig Erfahrung und bitte um Euren Rat, bevor ich das Werk auseinanderreisse....
Plan A: Bremsflüssigkeit an der hinteren Bremse absaugen, Leitung dort lösen. Vorne genauso und das Cockpit abnehmen. Kann nervig werden, die hintere Leitung wieder durchzufädeln. Olive und Stützhülse brauche ich neu, oder?
Plan B: Bremsleitung am Griff lösen. Flüssigkeit auch an den Bremsen absaugen. Dichtung ist hier ein O-Ring. Scheint mir einfacher, aber ich habe Sorge, dass das "Banjo" wie Campa das so schön nennt, durch den Lenker geht. Muss der O-Ring erneuert werden?
Wie würdet Ihr das angehen?
Besten Gruss
christian
 
Bin da gleicher Meinung, beim fast neuen Rad ist das ein Garantiefall, den ein BMC-Händler zu lösen hat. Ausserdem wird da wohl nichts gepresst am Steuersatz, die Lager sind (in kenne die Teammachine nicht im Detail) in im Rahmen einlaminierte Lagersitze eingelegt.
 
Nein. Von Privat gekauft, falsches Lager drin. Natürlich könnte ich das dem Verkäufer hinschieben und mit ihm streiten, aber das will ich nicht. Er wird es in die Werkstatt geben, die das falsche Lager eingesetzt hat. Lieber selber machen, dann hat man Überblick. Und ist im Zweifel selbst schuld.
 
Mein Tip.... ruf bei Campagnolo in Leverkusen an und frag nach wie die Leitung zu trennen ist. Es kann sein, dass die Hydraulikflüssigkeit nicht raus muss.
Die sind dort sehr freundlich. Hatte ein Problem mit der Schaltung und mir wurde gut erklärt was ich machen soll.
 
Leitung am Bremskörper lösen, nicht am Bremsgriff.
Laut Bedienungsanleitung sollte der Ergopower vom Lenker abgebaut sein, wenn mann die Leitung am Ergopower austauscht, was ja auch ein Lösen beinhaltet. Spreche hier aus eigener Erfahrung, ich wollte es am Lenker machen: Resultat schraube leicht verkantet, Gewinde versaut und Griff wurde nicht mehr dicht-> Schrott
 
Zurück