ben verkel
Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
ich muss leider an einer fast neuen Teammachine mit Campa Superecord den oberen Steuersatz tauschen. Mit Hydraulik habe ich noch sehr wenig Erfahrung und bitte um Euren Rat, bevor ich das Werk auseinanderreisse....
Plan A: Bremsflüssigkeit an der hinteren Bremse absaugen, Leitung dort lösen. Vorne genauso und das Cockpit abnehmen. Kann nervig werden, die hintere Leitung wieder durchzufädeln. Olive und Stützhülse brauche ich neu, oder?
Plan B: Bremsleitung am Griff lösen. Flüssigkeit auch an den Bremsen absaugen. Dichtung ist hier ein O-Ring. Scheint mir einfacher, aber ich habe Sorge, dass das "Banjo" wie Campa das so schön nennt, durch den Lenker geht. Muss der O-Ring erneuert werden?
Wie würdet Ihr das angehen?
Besten Gruss
christian
ich muss leider an einer fast neuen Teammachine mit Campa Superecord den oberen Steuersatz tauschen. Mit Hydraulik habe ich noch sehr wenig Erfahrung und bitte um Euren Rat, bevor ich das Werk auseinanderreisse....
Plan A: Bremsflüssigkeit an der hinteren Bremse absaugen, Leitung dort lösen. Vorne genauso und das Cockpit abnehmen. Kann nervig werden, die hintere Leitung wieder durchzufädeln. Olive und Stützhülse brauche ich neu, oder?
Plan B: Bremsleitung am Griff lösen. Flüssigkeit auch an den Bremsen absaugen. Dichtung ist hier ein O-Ring. Scheint mir einfacher, aber ich habe Sorge, dass das "Banjo" wie Campa das so schön nennt, durch den Lenker geht. Muss der O-Ring erneuert werden?
Wie würdet Ihr das angehen?
Besten Gruss
christian