• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Demontage / Wechsel zu neuem Rahmen : Shimano Hydraulische Bremsen 105

Doping ulle

Neuer Benutzer
Registriert
7 August 2021
Beiträge
20
Reaktionspunkte
3
Hey,

ich möchte von meinem Rahmen 105 Shimano Hydr Bremsen abmontieren. Die Bremsleitung sind noch ganz neu und werden von der Länge wohl auch beim neuen Rahmen passen.

Meine Frage wie kann ich das am besten lösen ohne das ganze System nochmal entlüften zu müssen?

Out of the box bekommt man ja so einen Plastikstopfen der im STI sitzt an der Stelle wo die Leitung eingeführt wird? Kann man diesen nochmal irgendwo erwerben?
Das Leitungsende hatte einen Verschlusspin, auch hier die Frage ob man diesen nochmal bekommt?
Oder ist das machbar das Kabel ohne Verschluss durch den Rahmen zu ziehen ohne das dort so viel Öl austritt das man das ganze System neu befüllen muss?

Wenn ich die Bremsleitung dann wieder neu installiere, brauche ich dann eine neue Olive?
 
Neu entlüften wirst du immer müssen - am wenigsten Öl geht verloren wenn du am STI die Leitung schneidest ( ca 2cm vom Bremshebel weg ) und dann in beide Enden eine Schraube drehst damit diese sozusagen als „Stopfen“ wirkt.

Kleiner Schraubenkopf damit die die Leitung aus- und einziehen kannst und nichts am Schraubenkopf hängt im Rahmen.

Schau halt wirklich wegen Länge dann!

Warum Angst vor Entlüften? Das geht doch eh easy wie nix…
 
Wobei so oder so fast nichts verloren geht da die Systeme geschlossen sind - also auch wenn du die Leitung trennst nicht viel was abfließen kann solange du an Geber und Nehmer Seite keine Entlüftungsschraube öffnest.

Auch wenn du neue kaufst musst du diese praktisch „öffnen“ und dann nochmal sauber nachentlüften.
 
Neu entlüften wirst du immer müssen - am wenigsten Öl geht verloren wenn du am STI die Leitung schneidest ( ca 2cm vom Bremshebel weg ) und dann in beide Enden eine Schraube drehst damit diese sozusagen als „Stopfen“ wirkt.

Kleiner Schraubenkopf damit die die Leitung aus- und einziehen kannst und nichts am Schraubenkopf hängt im Rahmen.

Schau halt wirklich wegen Länge dann!

Warum Angst vor Entlüften? Das geht doch eh easy wie nix…
Ich habe bisher nur out of the box installiert, mit dem Trichter auf dem STI und dann das Rad in verschiedene Winkel kippen. Also ich hab nur den Trichter gekauft und kein volles Entlüftungskit mit Spritze bisher, dann müsste ich nochmal investieren :)

Wie ist das mit der Olive muss die erneuert beim wieder einführen des Kabels?

Das mit der Schraube ist eine gute Idee. Ich hatte überlegt das Ende der Bremsleitung einfach mit Iso Tape einfach abzukleben und dann den STI so zu lagern gegen die Schwerkraft das halt nichts austritt.
 
Welche Investition? Wenn dir das schon zu viel ist für 2 Euro was zu kaufen solltest über ein anderes Hobby nachdenken.. Ein Stück passenden Schlauch gibt es für ein paar Cent im Modellbauladen oder Aquarium Shop. Spritze für ein paar Cent in der Apotheke.
Ob du einen neue Olive brauchst kann dir keine sagen.
Gehst du nach Shimano vor dann ja denn die gehen auf Nummer sicher. Du kannst es aber auch mit der schon gebrauchten versuchen. Da du aber meisten die Bremsleitung mit aufgepresster Olive nicht durch den Rahmen bekommst sollte das ganze ehe hinfällig sein.
 
Oft bekommt man die einmal gequetschte Olive auch gar nicht mehr von der Bremsleitung herunter bzw. die gebrauchte nicht mehr auf das neue Stück Leitung. Aus Sicherheitsgründen würde ich daher zu einer neuen tendieren. Ein Stück Schlauch gibt es für 1 Euro im Baumarkt, die Spritze für 20cent in der Apotheke. Fehlt nur noch das Mineralöl als Bremsflüssigkeit.
 
abschneiden, neue Stützhülse rein und Olive drauf (kostet nicht viel)
wenn du das vorsichtig machst brauchst du wahrscheinlich noch nicht mal entlüften, Shimano-Bremsen sind ziemlich tolerant (eigene Erfahrung)
 
Zurück