• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Maze77

Neuer Benutzer
Registriert
19 März 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann mir einer sagen, ob das so gehört, das der Acros Steuersatz am Ultimate AL 7.0 ob offen ist (also keinen Abschlussdeckel hat)?

Von meinen andren Fahrrädern bin ich da nen Abschluss gewöhnt.

So wie's jetzt ist, würde da ja Flüssigkeit (Schweiß, Regen) reinfließen und da die Gabel unten zu ist würde sich ja das Wasser in der Gabel stauen, oder liege ich da falsch?

Danke für Eure Antworten,
Maze
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

ja gehört so. Zum Fixieren gibt es die Madenschraube an der Seite.
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Danke für die schnelle Antwort :)

Stellt Wassereintritt dann kein Problem dar?

Danke nochmal,

Maze
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Ja, dass der Steuersatz oben offen ist, gehört so.
Ich finds optisch auch nicht so schön, weiss jemand, ob man da irgenwie einen Deckel raufmachen kann?
Wassereintritt ist denk ich kein Problem, fließen ja keine Bäche rein und die Carbongabel kann ja auch nicht rosten!
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

die Gabel hat neben den Ausfallenden jeweils ein kleines Loch, durch das das Wasser wieder abfliessen soll. Ich habe mich mitlerweile an die Blumenvase (wie früher im Käfer) gewöhnt. Allerdings entwerfen wir gerade einen Deckel aus Carbon oder ALU -steht noch nicht fest- , den man als Stopfen oben drauf setzen kann. Wenn´s soweit ist, dann kann ich auch gegen kleines Endgeld mehrere anfertigen lassen. (Einfach schonmal Bescheid geben.)
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

die Gabel hat neben den Ausfallenden jeweils ein kleines Loch, durch das das Wasser wieder abfliessen soll. Ich habe mich mitlerweile an die Blumenvase (wie früher im Käfer) gewöhnt. Allerdings entwerfen wir gerade einen Deckel aus Carbon oder ALU -steht noch nicht fest- , den man als Stopfen oben drauf setzen kann. Wenn´s soweit ist, dann kann ich auch gegen kleines Endgeld mehrere anfertigen lassen. (Einfach schonmal Bescheid geben.)

Hallo,

Gestern mein Ultimate AL 9.0i ausgepackt und selbe Überraschung.
Wenn du eine Lösung anbieten kannst, wäre ich äusserst interessiert.

Danke!!!

P.S. Wie wär´s mit einem 1" 1/4 Expander? Müsste einfach als Deckel dienen.
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Hallo Zusammen,

ich hab mir hier im Fahrradladen einfach so nen Plastikabschlussdeckel von nem andren Steuersatz geholt.

Jetzt ist dass Loch zu und ich hab nen deutlich besseres Gefühl bei der Sache.

Fehlt nur noch das passende Wetter zum fahren. Hier liegt schon wieder Schnee ;)

Grüße
Maze
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Hallo Zusammen,

ich hab mir hier im Fahrradladen einfach so nen Plastikabschlussdeckel von nem andren Steuersatz geholt.

Jetzt ist dass Loch zu und ich hab nen deutlich besseres Gefühl bei der Sache.

Fehlt nur noch das passende Wetter zum fahren. Hier liegt schon wieder Schnee ;)

Grüße
Maze

Eine Lösung habe ich auch mittlerweile gefunden: Simpel aber nicht übel.
Lenkerbar-Stopfchen in dem vorandenen "Ring-Deckel"!
Sie sind normal etwas zu schmall, aber mit einem paar Lagen Isolierband passt ziemlich gut.
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Also ich bin auch sehr zufrieden mit dem Fahrrad und kann weder über die Beratung noch über die Lieferzeiten klagen :)

Nachdem ich das "Loch" auch zugemacht hab, passt alles 1A :)

Und über Ostern gingen auch die ersten km auf's Rad, wobei es ruhig langsam wärmer werden könnte.

Grüße
Maze
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Gabelrückrufaktion
Liefertermine
Beratung
Jetzt wieder diese Idee

Ich will niemanden verteigen (weder kriege ich von Canyon bezahlt, eher ungekehrt), aber mir scheinen diese Vorwurfe fehl am Platz zu sein.

Kann freilich sein, dass du besser informiert bist oder bitteres erlebt hast.
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Nichts desto trotz nervt dieses andauernde Stunk machen gegen Canyon. Wenn ich ein Problem habe oder schlechte Erfahrungen gemacht habe, dann kann man das auch gerne sagen und auch gerne, dass man nicht viel von einer Marke hält. Aber dieses immer wiederkehrende Rumgenörgel liest sich schon echt schlecht. Irgendwann hat man dann verstanden, wie man zu einer Radmarke steht und muss dem nicht an jeder nur denkbaren Stelle wieder Nachhall verleihen.
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Danke Metty, Du sprichst mir aus der Seele. Ich denke Eure Meinung ist jetzt angekommen und damit sollte es auch gut sein. Ich habe mit Canyon nur gute Erfahrung gemacht.

Gruß
duesi
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Also ich finds garnet schlimm dass des da oben offen ist, eher im Gegenteil: Kann ich schön meine Eistüte beim Radeln reinstellen :aetsch:
Und wenns mittlerweile schon Tretlager zum durchgucken gibt...

Was diese Stunkmacherei angeht: Ich persönlich bin absolut zufrieden mit allem: Habe mein Rad bestellt, habe es früher bekommen als versprochen, die Montage war ok, die Jungs in Koblenz waren nett, alles bestens. Und dann noch den Preis für meine schwarze Schönheit, ich will kein andres Rad, echt nich...

Ach und was ich noch anfügen möchte, Thema "Gabelrückrufaktion":
Ich persönlich (selber in der produzierenden Dienstleistungsbranche arbeitend) bin der Meinung, dass es von Größe und Fachkompetenz zeugt einen gemachten Fehler einzugestehen und auch, auf eigene Kosten, wieder auszubügeln. Man braucht sich nicht nur in den einschlägigen Foren umzuschauen um festzustellen, bei wie vielen Zulieferern es bei diversen Produkten (Kurbeln, Lenker, Sattelstützen) Probleme in Sereinstreuungen jenseits von Gut und Böse gab. Nicht mal eine Hand voll haben sich dazu bekannt.
Und wenn nun Canyon zugesteht das es während der Fertigung bei den von Herrn Smolik berechneten Gabeln eventuell zu Problemen mit der Wandstärke gekommen ist und man die Gabeln vorsorglich, obwohl noch kein einziger Bruch im Feld bekannt ist, vom Markt nehmen möchte, auf eigene Kosten, dann ist dies nur ein Argument mehr für mich, mir immer wieder ein Canyon zu holen.
So, ich geh jetzt noch ein Eis essen.
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Gabelrückrufaktion
Liefertermine
Beratung
Jetzt wieder diese Idee

Was hat das mit Idee zu tun. Das ist der Steuersatz der teils auch bei anderen Hersteller eingebaut wird. Da braucht man halt keinen Deckel da die Klemmung über Madenschrauben geht.
Warte mal ein Jahr ab wer dann alles dieses System verbaut.
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

hallo,

habe heute mein al 7.0 bekommen:love: ..hatten andere von euch auch papier oä in dem loch.....bzw ziemlich weit unten...und ich bekomme es nicht raus?gibt es schon etwas neues bezüglich des deckels????über antworten würde ich mich freuen..

gruß rr-einsteiger
 
AW: Steuersatz kein Deckel / Ultimate AL 7.0

Hallo!

Ich habe das am MTB schon lange so, ursprünglich aus Gewichtsgründen, aber auch optisch ist das recht elegant. Das Wasser läuft ja unten wieder raus.

Den Steuersatz kann man auch mit einer Gewindestange einstellen (zumindest am MTB wo der Schaft ja unten offen ist). Beim Rennrad muß man da halt eine Klemm-Schraube hernehmen.

Den (alu) Schaft der MTB-Gabel habe ich 2mm unter Vorbauoberkante schön gerade glatt gefeilt.

Gruß
Torsten
 
Zurück