• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz einstellen

bordon04

Mitglied
Registriert
23 Juni 2012
Beiträge
34
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
nachdem an mein Rad ein neuer Lenker montiert wurde, habe ich nun Probleme bei der Einstellung des Steuersatzes.
Leider bin ich technisch eher der Laie, aber wenn ich es richtig verstanden habe, "dehnt" sich der Steuersatz bei Anzug der Mutter / Schraube aus und der Gabelschaft sollte somit weniger Spiel zum Rahmen besitzen!?
Da mehrfach davor gewarnt wird, die Mutter zu fest anzuziehen, bin ich hier äußerst vorsichtig vorgegangen....
Ich kann jedoch machen was ich will, habe jedoch immer noch Spiel.
Anbei zwei Fotos vom Steuersatz, bzw. Lenker....
Weiß jemand Rat?
 

Anhänge

  • P1010795.JPG
    P1010795.JPG
    72 KB · Aufrufe: 125
  • P1010796.JPG
    P1010796.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 161
  • P1010797.JPG
    P1010797.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 150
Das mittlere Bild zeigt einen Expander. Der dehnt sich tatsächlich aus, allerdings nur um sich selber in der Gabel festzuhalten.

Das Spiel des Steuersatzes stellst du ein, indem du die Schraube oben an der Steuersatzkappe anziehst und zwar nur soviel, bis kein Spiel mehr zwischen Gabel und Steuerrohr zu spüren ist, wenn du das Rad mit angezogener Vorderbremse vor- und zurückruckelst.

Danach schraubst du den Vorbau mit den beiden im ersten und dritten Bild sichtbaren Schrauben fest. Mit nicht mehr als dem maximalen Drehmoment.
 
Das mittlere Bild zeigt einen Expander. Der dehnt sich tatsächlich aus, allerdings nur um sich selber in der Gabel festzuhalten.

Das Spiel des Steuersatzes stellst du ein, indem du die Schraube oben an der Steuersatzkappe anziehst und zwar nur soviel, bis kein Spiel mehr zwischen Gabel und Steuerrohr zu spüren ist, wenn du das Rad mit angezogener Vorderbremse vor- und zurückruckelst.

Danach schraubst du den Vorbau mit den beiden im ersten und dritten Bild sichtbaren Schrauben fest. Mit nicht mehr als dem maximalen Drehmoment.

Besten Dank! Jetzt ruckelt und wackelt nichts mehr...
 
Zurück