Hallo,
ich habe meinen Shimano 105 Steuersatz auseinander gebaut, gereinigt und neu gefettet.
Diversen Anleitungen zufolge darf der Steuersatz kein Spiel haben, wenn man die Finger am Steuersatz hat und das Rad bei gezogener Vorderbremse vor und zurück schiebt. Außerdem soll sich der Lenker beim Anstoßen von allein bis zum Anschlag drehen.
Nun ist es bei mir jedoch so, wenn ich den Steuersatz so einstelle, dass kein oder wenig Spiel vorhanden ist, dreht sich der Lenker nur noch schwer.
Muss das Rad jetzt erstmal wieder eingefahren werden, damit das alles etwas leichtgängiger wird, bzw. das Fett sich verteilt?
Habe ich zuviel Fett reingeschmiert?
Nun bin ich schon am Zweifeln, ob ich alles richtig zusammengebaut habe. Gibt es irgendwo ein Darstellung, wo man sehen kann, wie herum die einzelnen Teile zusammengebaut werden? Insbesondere bei den schwarzen Plastikringen bin ich mir nicht mehr sicher.
Danke
ich habe meinen Shimano 105 Steuersatz auseinander gebaut, gereinigt und neu gefettet.
Diversen Anleitungen zufolge darf der Steuersatz kein Spiel haben, wenn man die Finger am Steuersatz hat und das Rad bei gezogener Vorderbremse vor und zurück schiebt. Außerdem soll sich der Lenker beim Anstoßen von allein bis zum Anschlag drehen.
Nun ist es bei mir jedoch so, wenn ich den Steuersatz so einstelle, dass kein oder wenig Spiel vorhanden ist, dreht sich der Lenker nur noch schwer.
Muss das Rad jetzt erstmal wieder eingefahren werden, damit das alles etwas leichtgängiger wird, bzw. das Fett sich verteilt?
Habe ich zuviel Fett reingeschmiert?
Nun bin ich schon am Zweifeln, ob ich alles richtig zusammengebaut habe. Gibt es irgendwo ein Darstellung, wo man sehen kann, wie herum die einzelnen Teile zusammengebaut werden? Insbesondere bei den schwarzen Plastikringen bin ich mir nicht mehr sicher.
Danke