• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Jogi1981

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2009
Beiträge
161
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Neuenahr
Hallo zusammen,

ich benötige mal Hilfe.
Habe mir einen Carbonrahmen gekauft (BeOne Raw) und stehe nun vor der Frage, Steuersatz selber einpressen oder machen lassen. Was sagt ihr?
Hat jemand von euch das schon mal gemacht?
Tips und Tricks sind herzlich willkommen!!

Gruß
Jogi
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Ich hab die Lagerschalen bisher auf 2 Arten "eingepresst", darum gehts doch??


Methode 1: Gummihammer, so lange im Kreis gehämmert bis die Lagerschale gepasst hat

Methode 2: lange Gewindestange, 2 dicke Metallplatten+Muttern
- Gewindestange durchs Steuerrohr
- Metallplatte 1 auf Steuerrohr (in dem Fall dann der Gegenhalter)
- Metallplatte 2 auf die Lagerschale die eingepresst werden soll
- Lagerschale durch drehen der Mutter einpressen

Wenn ich nochmal Lagerschalen einpressen müsste würde ich Methode 2 wählen.

Grüße

Chris
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Ich hab die Lagerschalen bisher auf 2 Arten "eingepresst", darum gehts doch??


Methode 1: Gummihammer, so lange im Kreis gehämmert bis die Lagerschale gepasst hat

Methode 2: lange Gewindestange, 2 dicke Metallplatten+Muttern
- Gewindestange durchs Steuerrohr
- Metallplatte 1 auf Steuerrohr (in dem Fall dann der Gegenhalter)
- Metallplatte 2 auf die Lagerschale die eingepresst werden soll
- Lagerschale durch drehen der Mutter einpressen

Wenn ich nochmal Lagerschalen einpressen müsste würde ich Methode 2 wählen.

Grüße

Chris

methode 2 ist das beste:)
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Es kommt auch drauf an, wie gut der Rahmen gefertigt wurde. Also wie genau.

Bei dem Alu-Rahmen meiner Freundin konnte ich die Lagerschalen einfach mit der Hand und etwas kraft reindrücken.

Aber haben neue Caron-Rahmen nicht alle/die meisten integrierte Steuersätze?
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Ich hab die Lagerschalen bisher auf 2 Arten "eingepresst", darum gehts doch??


Methode 1: Gummihammer, so lange im Kreis gehämmert bis die Lagerschale gepasst hat

Methode 2: lange Gewindestange, 2 dicke Metallplatten+Muttern
- Gewindestange durchs Steuerrohr
- Metallplatte 1 auf Steuerrohr (in dem Fall dann der Gegenhalter)
- Metallplatte 2 auf die Lagerschale die eingepresst werden soll
- Lagerschale durch drehen der Mutter einpressen

Wenn ich nochmal Lagerschalen einpressen müsste würde ich Methode 2 wählen.

Grüße

Chris

Da soll es ja sogar richtiges Werkzeug dafür geben, das soo günstig ist, das es sich beim zweiten Rahmen bezahlt gemacht hat. ;)
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Danke für die schnellen Antworten!!

Also muss ich den Mut zusammen nehmen und das Ding einfach mit ner Gewindestange reindrehen/pressen!!
Habe sogar eine 10mm hier muss mir nur so große Unterlegscheiben besorgen!

Hatte bissel Angst das der Rahmen reißt oder bricht! Ist mein erster Carbonrahmen!
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Mach mal ein Bild und zeig uns mal das Steuerrohr. Nicht das Du irgendeinen Unsinn machst;)
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Ich kann nur von Gewalt abraten.
Beim Rennrad meiner Frau (Alu) hat ein Hammerwerfer den Steuersatz so eingepresst, dass sich ein Riss gebildet hat. Der ist dann langsam und allmählich das Steuerrohr hinunter gewachsen, bis der Rahmen schrottreif war. :-(
Also bitte mit Gefühl!
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

es kann sogar sein wenn man die lagerschalen einfriert und das steuerrohr anwärmt (Föhn) das man die schalen per hand reindrücken kann.

ich hatte bis dato 2 carbonrahmen , einen immer noch, die haben die s-sätze integriert

das sollte vorher schon festgestellt werden.
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Werde heute abend Bilder machen und hochladen!
Das Steuerrohr ist jedenfalls pures Carbon und dabei ist halt der Steuersatz mit Lagerschalen für oben und unten. Denke diese müssen eingepresst werden.

Hier ein Link zu dem Steuerrohr: http://www.beone-bikes.nl/EN/tech_taperedsteerer.php
Das sieht doch nach einem "integrierten Steuersatz" aus. Da muss gar nichts gepresst werden, weil der Lagersitz (welches ja das Teil ist, was man früher eingepresst hat) bereits in das Steuerrohr integriert ist. Einfach das Lager in den Lagersitz reinlegen und in der richtigen Reihenfolge montieren.
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Deshalb soll er ein Bild machen, bevor er hyperaktiv wird und vor lauter Lust und Laune was einpresst:D

Aber ein Foto von oben rein ins Rohr und ein Bild vom Steuersatz.
 

Anhänge

  • Steuersatz.jpg
    Steuersatz.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 82
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Das sieht doch nach einem "integrierten Steuersatz" aus. Da muss gar nichts gepresst werden, weil der Lagersitz (welches ja das Teil ist, was man früher eingepresst hat) bereits in das Steuerrohr integriert ist. Einfach das Lager in den Lagersitz reinlegen und in der richtigen Reihenfolge montieren.

Für mich sieht das nach semi aus. Am oberen Ende des Steuerrohrs erkennt man doch den Rand der Lagerschale.

Steuersatz sollte so aussehen:
STP_Ry0PRT-is.jpg
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Ne so sieht der aus...

Das ist ein Press-Fit, also einer zum Einpressen, mit Lagern und Lagerschalen.
Hast Du genau den? Bei Tapered hat ja das Steuerrohr unten mehr Durchmesser, also ist die Lagerschale auch größer im Durchmesser. Sieht bei dem Ritchey nicht so aus, als sei der tapered.
 
AW: Steuersatz einpressen Carbonrahmen

Das ist ein Press-Fit, also einer zum Einpressen, mit Lagern und Lagerschalen.
Hast Du genau den? Bei Tapered hat ja das Steuerrohr unten mehr Durchmesser, also ist die Lagerschale auch größer im Durchmesser. Sieht bei dem Ritchey nicht so aus, als sei der tapered.


Ne das Bild habe ich geklaut der ist unten natürlich größer!
 
Zurück