• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuerrohr verlängern?

Zimbo

Der Rennschnecke
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
3.960
Reaktionspunkte
320
Ort
Freistaat Schloss Neuhaus
Hallo.
Hab mir beim Rose-Ausverkauf mal solch einen Lenker zugelegt.
11598_fsa_rennlenker_mit_vorbau_plasma_1.jpg

Nun hab ich das Problem, dass der Lenker zu tief ist. Also hab ich nen 20mm Spacer zusätzlich angebracht. Nun hab ich allerdings das Problem, dass das Steuerrohr zu kurz ist.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu verlängern?
Würde es funktionieren, wenn ich ein ca. 23 mm hohes und 28,6 mm breites Rohr einfach aufstecke, und so der Lenker vernünftig angeschraubt werden kann? Hab Angst, wenn ich die obere Schraube anziehe, dass da was brechen könnte.

SuFu hat leider nichts ergeben, bin aber für Stichworte dankbar, mit denen ich noch suchen kann...
 
AW: Steuerrohr verlängern?

Hi,

ich glaube, du meinst den Gabelschaft. Mir ist keine erprobte Methode bekannt. Ab ist ab. :) Neue Gabel?
 
AW: Steuerrohr verlängern?

sieht furchtbar aus an einem RR, dann lieber eine neue Gabel.
 
AW: Steuerrohr verlängern?

Und das hier, des sollte doch auch gehen. Braucht man halt noch Spacer...

8138473.jpg
 
AW: Steuerrohr verlängern?

Das sieht optisch schon besser aus. Habe ich auch an meinem Winterrad, hält problemlos seit >15.000km.
 
AW: Steuerrohr verlängern?

Das ist aber für Steuersätze mit Gewinde.
Das kannst du bei A-head vergessen.;)

Das dachte ich auch immer und fahre deshalb notgedrungen eine Überhöhung von 16cm. Bei einem 64er Rahmen und ner Schrittlänge von 94cm gibt es auch keine wesentlich längeren Gabelschäfte mehr und der 17° Vorbau ist schon nach oben stehend montiert. ;)

Aber jetzt wo ich das Ding entdeckt hab, überleg ich mir doch glatt noch 1-2cm hochkommen zu können, das würde meiner Sitzposition sicherlich gut tun.
 
AW: Steuerrohr verlängern?

@ CDR
Das Teil steckst du in eine Gabel mit Gewinde (altes System), dann kannst du einen a-head Vorbau statt eines Vorbaus mit Konus montieren.

Hast du aber eine Gabel ohne Gewinde ( neues System) schraubst du den A-head Vorbau direkt an den überstehenden Gabelschaft und stellst dann mittels des Deckels den Steuersatz ein.

Fazit:

Das Bild von mir= A-head Gabel

Das Bild 2 = Gewindegabel
 
AW: Steuerrohr verlängern?

Das dachte ich auch immer und fahre deshalb notgedrungen eine Überhöhung von 16cm. Bei einem 64er Rahmen und ner Schrittlänge von 94cm gibt es auch keine wesentlich längeren Gabelschäfte mehr und der 17° Vorbau ist schon nach oben stehend montiert. ;)

Aber jetzt wo ich das Ding entdeckt hab, überleg ich mir doch glatt noch 1-2cm hochkommen zu können, das würde meiner Sitzposition sicherlich gut tun.

Hast du denn eine Gabel mit Gewinde und entsprechendem Steuersatz?
Dann kannst du locker 5 cm rausholen, sieht zwar albern aus, ist aber laut deiner Beschreibung gesünder.

16cm Überhöhung.:eek:
 
AW: Steuerrohr verlängern?

Das ist doch alles gewollt und nicht gekonnt.
ein einteiliger Carbonlenker mit integriertem Vorbau, und dann am Gabelschaft rumbasteln.....
Wenns eine Gewindegabel gewesen wäre, geht das von Hansi gezeigte Bild, um dann einen Aheadvorbau /z.B. auch den gezeigten Lenker dranzuschrauben. Da ist dann, wie der Camberger richtig bemerkt auch Spiel in der Höhe.
Bei gewindelosen Gabeln gilt ab ist ab. Da geht nur ein steiler Vorbau bzw. erstmal nach oben drehen. (So wars ja wohl). Die Aheadverlängerung ist was für City- und Gesundheitsräder.
Ich bin schon froh, wenn eine halbwegs saubere Lösung da vorn hält. Da bau ich mir doch nix ein, was die Pinguine aus "Madagaskar" konstruiert haben.

Sorry soll jetzt nicht böse klingen, aber was zum Lenker adäquates wäre wirklich nur eine neue Gabel, die weniger gekürzt wird.
 
AW: Steuerrohr verlängern?

es gibt die möglichkeit, sich eine passende hülse drehen zu lassen und diese dann einzukleben. das erfordert aber kentnis von der materie. ich hab so eine look 1 zoll vollcarbogabel um 4cm verlängert und kampfgnom fährt auch mit so etwas rum.
wenn du nichts von "richtigen" klebeverbindungen verstehst, lass die finger davon.
machbar ist es aber.
 
AW: Steuerrohr verlängern?

Och Menno, meine Gabel ist doch gar nicht doll gekürzt. Die hat nen 250er Schaft und ich ein 220er Gabelrohr. Also bliebe nur eine Gabel mit 300er Schaft, und die ist nicht so einfach zu finden. Meistens stellt sich beim Nachfragen raus, dass die alle nicht länger als 250 sind.

Ach ja, und vom Kleben verstehe ich nicht genug bzw. würde mir das echt nicht zutrauen.
 
AW: Steuerrohr verlängern?

Och Menno, meine Gabel ist doch gar nicht doll gekürzt. Die hat nen 250er Schaft und ich ein 220er Gabelrohr. Also bliebe nur eine Gabel mit 300er Schaft, und die ist nicht so einfach zu finden. Meistens stellt sich beim Nachfragen raus, dass die alle nicht länger als 250 sind.

Ach ja, und vom Kleben verstehe ich nicht genug bzw. würde mir das echt nicht zutrauen.

wat bist du denn fürn riese:confused:
 
Zurück