Hallo zusammen!
Ich schreibe mal hier und nicht im Technik-Forum, da hier ja die Spezialisten sein sollten
Ein Freund hat sich letztens ein gebrauchtes, aber fast nicht bewegtes Aeroad cf slx mit Felgenbremse und schicker Katusha-Lackierung geholt. Sieht alles super aus. Nun haben sich aber 2 Probleme ergeben, die ich leider bisher nicht lösen konnte:
Problem1: Steuersatzabdeckung: Das Rad hat eine Vorbau-Lenker-Kombi, die wir einmal abnehmen mussten. Danach hatte ich Schwierigkeiten den Deckel des Steuersatzes wieder anständig drauf zu kriegen: Eine Gummidichtung war lose (?) und wirkte etwas zu groß. Beim Anziehen der VB-Schraube wandert auch der StS-Deckel brav nach unten, schließt aber nicht ganz mit dem Rahmen ab. Ist es normal, dass da ein schmaler Spalt (ca3-4mm) zwischen Oberkante Steuerrohr und Deckel bleibt?
Problem 2: Nach der Verstellung der Sattelhöhe hält die Stütze nicht mehr: Der Kollege ist nicht ganz leicht (ca.95kg), aber das sollte doch noch im Rahmen des Vertretbaren liegen. Ich habe bereits paste in das Sattelrohr und auf die Stütze gegeben, aber es rutscht weiterhin.... Gibt es irgendeinen Trick? Wie fest kann ich die Schraube anknallen? Es ist ja nur eine kleine 4mm Madenschraube...
Ich habe echt schon an vielen Rädern geschraubt, hier bin ich aber überfragt, uzmal es ja nicht mein Rad ist und ich nix zerstören will.
Danke und guten Rutsch allerseits!
F.
Ich schreibe mal hier und nicht im Technik-Forum, da hier ja die Spezialisten sein sollten

Ein Freund hat sich letztens ein gebrauchtes, aber fast nicht bewegtes Aeroad cf slx mit Felgenbremse und schicker Katusha-Lackierung geholt. Sieht alles super aus. Nun haben sich aber 2 Probleme ergeben, die ich leider bisher nicht lösen konnte:
Problem1: Steuersatzabdeckung: Das Rad hat eine Vorbau-Lenker-Kombi, die wir einmal abnehmen mussten. Danach hatte ich Schwierigkeiten den Deckel des Steuersatzes wieder anständig drauf zu kriegen: Eine Gummidichtung war lose (?) und wirkte etwas zu groß. Beim Anziehen der VB-Schraube wandert auch der StS-Deckel brav nach unten, schließt aber nicht ganz mit dem Rahmen ab. Ist es normal, dass da ein schmaler Spalt (ca3-4mm) zwischen Oberkante Steuerrohr und Deckel bleibt?
Problem 2: Nach der Verstellung der Sattelhöhe hält die Stütze nicht mehr: Der Kollege ist nicht ganz leicht (ca.95kg), aber das sollte doch noch im Rahmen des Vertretbaren liegen. Ich habe bereits paste in das Sattelrohr und auf die Stütze gegeben, aber es rutscht weiterhin.... Gibt es irgendeinen Trick? Wie fest kann ich die Schraube anknallen? Es ist ja nur eine kleine 4mm Madenschraube...
Ich habe echt schon an vielen Rädern geschraubt, hier bin ich aber überfragt, uzmal es ja nicht mein Rad ist und ich nix zerstören will.
Danke und guten Rutsch allerseits!
F.