• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steinchen auf Carbonbremsflanke

Ich verbitte mir dein Mitleid.
bin zu nett auch die mich hier zum Teil sehr Fragwürdig zum Teil sehr Beleidigend Kritisieren. Und da die meisten hier noch mit den Felgenbremsen von früher rumfahren wollen/müssen etc. bekommen diese natürlich auch mein Mitleid weil sie sich damit eine Menge schöne Zeit verschenken.

ich weiß das Deore ein Begriff aus der nicht krummen Lenker Radel Welt ist dann sagen wir ab 105er Level und hoffe fas befriedigt Euch nun etwas mehr.
 
...da ich beruflich fast täglich mit Scheibenbremsen zu tun habe und dadurch eine gewisse Valitität in Hinblick auf die Vor- und Nachteile des Bremssystems gewonnen habe, würde ich dir gerne darauf mit ein paar sachlichen Argumenten antworten. Allein dein ignorantes und absolutes Auftreten hier im Forum läßt mich daran zweifeln, dass dies ein positives Verhalten hier im Forum zur Folge hätte und du jemals ein wertvolles Mitglied werden möchtest.

Die Antwort auf alle Fragen der Welt ist nun mal nicht Continental 4Seasons oder Shimano Scheibenbremse.
Denk mal drüber nach oder wenn dir das die Mühe nicht wert ist:

melde dich hier ab und im Harley Davidson Forum an, um dort zu den Vorteilen eines Automatikrollers zu dozieren!
dann nenne uns doch bitte Deine Argumente die gegen eine gute hydraulische Scheibenbremse sprechen.

vielleicht sagen Bilder mehr als meine sachlichen und gut gemeinten Ratschläge und Argumente an Euch:

hier mal ein Foto der Shimano RT-81 Bremsscheibe mit 160mm Durchmesser:
Shimano-Bremsscheibe-SM-RT81-A-Center-Lock-fuer-XT-schwarz-silber-160-mm-53468-165941-1481263119.jpeg


in meine Augen die optisch schönste Bremsscheibe zur Zeit. Ich fahre die selber schon viele Tausend Kilometer und das wirklich Sorgen- und Problemlos.
Mit guten Bremsscheiben schonenden Bremsbelägen wie mit den z.B. Trickstuff Power+ bekommt man wirklich eine richtig gute Bremse sich gebastelt die von der Bremsleistung und Dosierbarkeit wirklich Wunderbar ist und das unabhängig vom Wetter !

Hier die organischen Trickstuff Power+ Beläge:
Trickstuff-Bremsbelaege-Disc-POWER-fuer-Shimano-organisch-Stahl-SH-005-58824-191874-1505388776.jpeg


Diese Beläge waren nach 5000 Kilometer nicht mal 30% runter gebremst ! Wenn ich das hochrechne kommen die auf locker über 10 tkm das schaffen die Gummi Brems Klötze für die alten Felgenbremsen von früher nicht mal ansatzweise zudem muss man ständig den Belagverschleiß nachstellen und die Bremsflanken aufwändig reinigen und trotzdem auch wenn man sehr gute weiche (KoolStop Lachs farbene) nimmt hat man einen Verschleiß an der Felge.

Hoffe das ich den ein oder anderen "Zweifler" mit der wirklich schönen Scheibenbrems Optik überzeugen konnte. Die technische Seite ist ja eigentlich wirklich klar da spricht alles für die hydraulische Scheibenbremse und alles gegen die älteren Felgenbremsen die es früher mal gab.
 
Oder einfach mal Fotos mit Bitte um Begutachtung an die Carbon Klinik am Ammersee. Da bring ich meine Rahmen immer hin.
www.carbon-klinik.de

Das ist eine gute Idee. Vielleicht mache ich das.

Schaut bei dem Reifen unter dem Conti Schriftzug das Gewebe durch? Das würde mich eher irritieren.

Das ist mir auch erst in diesem Zusammenhang aufgefallen. Ich hatte vorher schon gesehen, dass der Reifen aufgrund des "Felgenstoßes" innen (wenn man das bei Carbon so nennen kann) nicht ganz gerade auf der Felge sitzt, sondern leicht eiert. Anscheinend schleift er an dieser Stelle beim Kurvenfahren immer am Rahmen. Da muss ich auf jeden Fall noch mal was gegen unternehmen, aber das Gewebe ist ja zum Glück noch heile. Von daher zur Zeit noch unbedenklich, würde ich sagen.
 
So ruhig hier mit der Ignore-Funktion... :p Leider muss man immer angemeldetet bleiben, sonst muss man wieder den ganzen Müll ertragen.

Ich kann nachher nochmal Fotos mit einer besseren Kamera machen. Ich denke, es sieht schlimmer aus als es ist. Die Rille ist wirklich nicht sehr tief. Mit dem Fingernagel gerade so zu spüren. Also wahrscheinlich nur im Lack oder Harz.
 
na dann hoffen wir alle das die Felge wirklich keinen Schaden davon getragen hat und alles gut wird.
 
Das Problem ist, dass er zu allen möglichen Themen schreibt, von denen er keine Ahnung hat, weil er vermutlich noch nie ein RR von nahem gesehen, geschweige denn gefahren hat. Und wenn User, die seine Forumshistorie nicht kennen, ihm glauben sollten, ist die Katastrophe da. Zudem sind seine unqualifizierten Ergüsse auch gut über Tante Gockel auffindbar. Insofern kann man seinen Sermon nicht einfach unwidersprochen stehen lassen.
Genau deshalb verstehe ich nicht, dass er von den Mods nicht sofort wieder gebannt wird, nachdem klar ist, wer es ist und dass er in der Vergangenheit aus den gleichen Gründen gebannt wurde. Vielleicht sollte ich ihn mal von der ignore Liste runternehmen und alle Beiträge, wo es passt, als "Spam" melden (das sind ca. 80%).

Die Ignorefunktion hilft halt leider auch nur begrenzt, weil die nicht konsequent verwendet wird. Ich sehe dann seitenweise Antworten auf das dumme Geschwätz.

Das fake Strava Profil sollte doch endgültig allen klar gemacht haben, dass es sich hier um einen pathologischen Troll handelt, der sich aus den wütenden Antworten Vergnügen zieht (aus dieser hier vermutlich auch...).
 
Also das mit den Troll-Vorwürfen.. war jetzt ja länger nicht online, aber bisher wirkte er mir noch nicht so sehr trollig, die Themen und Argumente hielten sich noch im Rahmen, trollen geht für mich eher in die Richtung "E-Bikes für Radrennen freigeben...", etc.. Trolle verbringen ihre Zeit ja gern damit, andere dazu zu bringen, sich aufzuregen. Okay, das schafft er wiederum scheinbar. Aber, wie gesagt, einmal Ignore, und Ruhe ist. Aber was das Verbringen von sinnloser Zeit im Forum angeht, und damit ein wenig Nerd-mäßig zu wirken, dem kommen eben diese Troll-Rufer eigentlich wesentlich näher als der sogenannte Troll.. zigtausende, teils zehntausende Beiträge, davon scheinbar ein Großteil, um über andere herzuziehen, Dinge besser zu wissen, Insider-Witze zu machen, gleich zu erkennen, wer sich neu angemeldet hat.. is das nicht eine Art Verschwendung von Lebenszeit, fast dem Rennradeln gleichzusetzen, nur irgendwie langweiliger? Geht's raus und spielt's Fußball.. sorry, radelt! ;)
Hier kommt das was ich mit trollen meinte. Es geht um ein Problem mit ner Bremsflanke und dieser Ignorant kommt zum wiederholten Male mit seinen Scheibenbremsen. Entweder hat der ein Brett vorm Kopf und ist total bescheuert, oder ein Troll
OT: wow was damals und zum Teil heute noch wer sowas noch fährt Aufwand/Gedanken für die Felgenbremsen betrieben wurde. Wenn alle wüssten wie unkompliziert einfach gute hydraulische Scheibenbremsen funktionieren und das die Felge auch nach 15 tkm noch ausschaut wie gerade aus der Packung genommen der würde sich flink nach einem neuen Rahmen mit Bremssattel Aufnahme auf die suche machen :)
 
Ich wollte jetzt wirklich nicht mehr auf @dykvanpaul antworten, aber wer beim Thema Rennrad mit

anfängt, kann von Rennrädern wirklich keine Ahnung haben.

EDIT: Hab ja vergessen, dass er "Rennrad" mit geradem Lenker fährt, dann passt es doch wieder.
Jetzt fällt es mir auch wie Schuppen aus den Haaren.:D Der Typ verwechselt sein Trecking Bike mit nem Rennrad.
 
bin zu nett auch die mich hier zum Teil sehr Fragwürdig zum Teil sehr Beleidigend Kritisieren. Und da die meisten hier noch mit den Felgenbremsen von früher rumfahren wollen/müssen etc. bekommen diese natürlich auch mein Mitleid weil sie sich damit eine Menge schöne Zeit verschenken.

ich weiß das Deore ein Begriff aus der nicht krummen Lenker Radel Welt ist dann sagen wir ab 105er Level und hoffe fas befriedigt Euch nun etwas mehr.
Auf dein Mitleid sch... ich nen dicken Haufen.
 
.... aber das ist wie beim Crossen, als da Anfangs die Scheibletten aufkamen, war der Aufschrei umso größer, je älter die "alten Haudegen" waren, die das Ende des niveauvollen, heroischen Radsports sahen..
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Scheibenbremsen. Ich sehe für mich nur keinen Vorteil weil ich weder bewusst Regenfahrten mache, noch crosse. Ausserdem hab ich gerne min. einen weiteren LRS zu jedem Rad. Ich müsste also zu nem RR mit Scheibenbremsen nen 2. LRS dazu kaufen. Und ehrlich gesagt, ich hab von der ganzen Technik keinen Schimmer. Weder blicke ich bei den Standards durch noch wüsste ich Bescheid wie man so ein System einstellt oder pflegt. Und zu letzt gefallen mir die breiten Hinterbauten der Rahmen nicht. Aber das ist warscheinlich Gewöhnungssache.

Vorbeugend an den Troll. Ich verbitte mir eine Antwort und Deinen "guten Rat" auf diesen Post.
 
Ich habe nun zwei etwas bessere Aufnahmen gemacht. Ich denke, ich muss mir da keine weiteren Sorgen machen, oder?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    369,1 KB · Aufrufe: 215
  • 2.jpg
    2.jpg
    599,4 KB · Aufrufe: 233
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Scheibenbremsen. Ich sehe für mich nur keinen Vorteil weil ich weder bewusst Regenfahrten mache, noch crosse. Ausserdem hab ich gerne min. einen weiteren LRS zu jedem Rad. Ich müsste also zu nem RR mit Scheibenbremsen nen 2. LRS dazu kaufen. Und ehrlich gesagt, ich hab von der ganzen Technik keinen Schimmer. Weder blicke ich bei den Standards durch noch wüsste ich Bescheid wie man so ein System einstellt oder pflegt. Und zu letzt gefallen mir die breiten Hinterbauten der Rahmen nicht. Aber das ist warscheinlich Gewöhnungssache.

Vorbeugend an den Troll. Ich verbitte mir eine Antwort und Deinen "guten Rat" auf diesen Post.

Dann sind wir schon zu zweit. An meine Renner kommen auch keine Scheibenbremsen, sowohl aus technischer als auch aus optischer Sicht nicht.
 
Zurück