• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steinchen auf Carbonbremsflanke

@dykvanpaul
Ich wusste schon vorher, dass genau das von dir kommen wird. Deine Meinung interessiert hier nicht. Auch trägst du nichts zur Frage bei. Ich fahre am MTB schon länger Scheibenbremsen als du vermutlich fahrradfahren kannst (wenn man das überhaupt so nennen kann bei 13 km/h :D). Und nein, mein nächstes Rennrad wird wieder keine Schreibenbremsen haben.

BITTE VERSCHONE UNS EINFACH MIT WEITEREM BLA BLA!
+1 Du sprichst mir aus der Seele. Kann dieser Typ nicht einmal die Klappe halten?
 
So sieht die Geschichte aus.
Sofort wegschmeissen, aber sag mir bitte wo der Container steht :-)
Da würde ich mir keine Gedanken machen.

Schaut bei dem Reifen unter dem Conti Schriftzug das Gewebe durch? Das würde mich eher irritieren.

PS: Trolle muss man ignorieren, dann trollen sie sich von alleine.
 
Sofort wegschmeissen, aber sag mir bitte wo der Container steht :)
Da würde ich mir keine Gedanken machen.

Schaut bei dem Reifen unter dem Conti Schriftzug das Gewebe durch? Das würde mich eher irritieren.

PS: Trolle muss man ignorieren, dann trollen sie sich von alleine.
warum sollte DangerDavi ein Troll sein ? Finde das er kein Troll ist.
 
Also das mit den Troll-Vorwürfen.. war jetzt ja länger nicht online, aber bisher wirkte er mir noch nicht so sehr trollig, die Themen und Argumente hielten sich noch im Rahmen, trollen geht für mich eher in die Richtung "E-Bikes für Radrennen freigeben...", etc.. Trolle verbringen ihre Zeit ja gern damit, andere dazu zu bringen, sich aufzuregen. Okay, das schafft er wiederum scheinbar. Aber, wie gesagt, einmal Ignore, und Ruhe ist. Aber was das Verbringen von sinnloser Zeit im Forum angeht, und damit ein wenig Nerd-mäßig zu wirken, dem kommen eben diese Troll-Rufer eigentlich wesentlich näher als der sogenannte Troll.. zigtausende, teils zehntausende Beiträge, davon scheinbar ein Großteil, um über andere herzuziehen, Dinge besser zu wissen, Insider-Witze zu machen, gleich zu erkennen, wer sich neu angemeldet hat.. is das nicht eine Art Verschwendung von Lebenszeit, fast dem Rennradeln gleichzusetzen, nur irgendwie langweiliger? Geht's raus und spielt's Fußball.. sorry, radelt! ;)
 
Nö. Aber ich habe Hoffnung. ;)
was für Hoffnung um was geht es jetzt hier ? Das Thema war doch hier eine zerballerte Bremsflanke weil evt. auch ein zu harter Bremsgummi genommen wurde.

@DangerDavi hast Du ma versucht weiche (lachs Farbene) von KoolStop zu probieren , es gibt auch ganz tolle Spezial nur für Carbon Bremsflanken aus Kork etc. ?!
OT: wow was damals und zum Teil heute noch wer sowas noch fährt Aufwand/Gedanken für die Felgenbremsen betrieben wurde. Wenn alle wüssten wie unkompliziert einfach gute hydraulische Scheibenbremsen funktionieren und das die Felge auch nach 15 tkm noch ausschaut wie gerade aus der Packung genommen der würde sich flink nach einem neuen Rahmen mit Bremssattel Aufnahme auf die suche machen :-)
 
Okay, das schafft er wiederum scheinbar.
Und wie. :crash:
Das Problem ist, dass er zu allen möglichen Themen schreibt, von denen er keine Ahnung hat, weil er vermutlich noch nie ein RR von nahem gesehen, geschweige denn gefahren hat. Und wenn User, die seine Forumshistorie nicht kennen, ihm glauben sollten, ist die Katastrophe da. Zudem sind seine unqualifizierten Ergüsse auch gut über Tante Gockel auffindbar. Insofern kann man seinen Sermon nicht einfach unwidersprochen stehen lassen.
Geht's raus und spielt's Fußball.. sorry, radelt! ;)
Hier regnet und stürmt es.:(
 
Na ja.. bei manchem hat er aber recht.. mein nächstes Bike wird, auch wenn ich Flachländer bin, z.B. Scheibenbremsen haben. Keine Probleme mehr mit (aufgrund Schmuddelwetters) durchgeschmirgelte Bremsflanken, keine Gedanken, ob ich nun den Carbon- oder den Alusatz in die Hügel mitnehme.. kein Bremsruckeln mehr am Felgenstoß.. aber das ist wie beim Crossen, als da Anfangs die Scheibletten aufkamen, war der Aufschrei umso größer, je älter die "alten Haudegen" waren, die das Ende des niveauvollen, heroischen Radsports sahen..
 
Nein, das Thema war, dass sich ein Stein verklemmt hatte. Lesen und Verstehen sind offensichtlich 2 verschiedene Dinge. :rolleyes:
bin früher auch viele Jahre Felgenbremsen gefahren, es hat sich nie ein Stein so schlimm bzw. so groß "verklemmt" das die Bremsflanke fast über den Jordan geht bzw. so schlimme Riffen bekommt das man sie sehen und Fühlen kann, Evt. War der Abstand dann doch zu gering eingestellt ich habe das damals immer etwas weiter gehabt klar ist dann nicht ganz so super eingestellt (konnte ich damals aber auch nie so richtig) aber durch den größeren Abstand zwischen Felge und Bremsgummi konnte sich nie was "verklemmen"
 
Na ja.. bei manchem hat er aber recht.. mein nächstes Bike wird, auch wenn ich Flachländer bin, z.B. Scheibenbremsen haben. Keine Probleme mehr mit (aufgrund Schmuddelwetters) durchgeschmirgelte Bremsflanken, keine Gedanken, ob ich nun den Carbon- oder den Alusatz in die Hügel mitnehme.. kein Bremsruckeln mehr am Felgenstoß.. aber das ist wie beim Crossen, als da Anfangs die Scheibletten aufkamen, war der Aufschrei umso größer, je älter die "alten Haudegen" waren, die das Ende des niveauvollen, heroischen Radsports sahen..
die Scheibenbremse hat sich durchgesetzt auch im RR Bereich das wird das ignorante Verhaltene Einzelner nicht ändern. Mir tun sehr Leid weil sie nicht wissen was sie sich vergeben.

z.B. diesen Faden würde es mit einer Scheibenbremse gar nicht geben.

Eine gute hydraulische Shimano Scheibenbremse ca. ab Deore Level zusammen mit einer guten Scheibe (z.B. Shimano RT81) und organischen Bremsbelägen ist wirklich eine Sorglos Bremse wer das nicht glaubt ist noch nie ein paar Tausend Kilometer mit so einer Bremse gefahren.
 
Ich wollte jetzt wirklich nicht mehr auf @dykvanpaul antworten, aber wer beim Thema Rennrad mit
Shimano Scheibenbremse ca. ab Deore Level
anfängt, kann von Rennrädern wirklich keine Ahnung haben.

EDIT: Hab ja vergessen, dass er "Rennrad" mit geradem Lenker fährt, dann passt es doch wieder.
 
Zurück