• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steigungen

andracula

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2007
Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelfranken
Hallo,

also am WE ist es mir mal wieder echt auf den Keks gegangen...

kürzere, sehr steile Anstiege (ab 8%, steht ja dann meist auf den Schildern an der Strasse) mag ich echt gern und komm auch gut hoch, aber bei längeren (ab 4-5km), sanft aber stetig ansteigenden (weiss leider die % nicht, hab keinen Tacho mit hm) kommt es mir vor als käm ich nicht von der Stelle (ca. 15-18km/h). Da fangen dann irgendwann die Haxen an zu schmerzen und die Motivation ist gleich null. Könnt dann kotzen vor Unlust...

Wie trainiere ich denn solch längere Anstiege am effektivsten (klar, fahren, fahren, fahren, aber gibts vielleicht noch andere hilfreiche Methoden)?

Bin für alle Tips dankbar!
LG, andracula
 
AW: Steigungen

Mit dicken Gang die Steigungen hochfahren, bringt Kraftausdauer, vllt. noch Steigerungsintervalle, also langsam in die Steigung reinfahren und dann immer schneller werden, am Ende dann nochmal sprinten, ansonsten fahren fahren fahren ;).
 
AW: Steigungen

... (ab 4-5km), sanft aber stetig ansteigenden (weiss leider die % nicht, hab keinen Tacho mit hm) kommt es mir vor als käm ich nicht von der Stelle (ca. 15-18km/h).

Einen längeren Anstieg mit 15-18km/h zu fahren, finde ich jetzt nicht unbedingt langsam. Falls du doch mal die durchschnittlichen Steigungsprozente (oder die Höhendifferenz) von deinen Anstiegen bekommst, kannst du dazu ja mal die Leistung ausrechnen.
Hier an der schwäbischen Alb gibt es viele Anstiege in der Preisklasse (3-5km, ca. 300hm) und einige von denen sind z.B. bei quäldich.de gelistet.
Speziell an meinem "Hausberg" schaue ih immer auf die Zeit, die ich hoch brauche. Die Zeit oder auch andere Radler, die man da an einem schönen Samstag Mittag zu Hauf trifft, motivieren mich eigentlich ausreichend.
Mehrere von den Albanstiegen in kurzer Folge bringen richtig knackige Profile zusammen, so kann man hier auf 100km schon mal 2000 Höhenmeter sammeln. Ich finds super.
 
AW: Steigungen

sanft aber stetig ansteigenden (weiss leider die % nicht, hab keinen Tacho mit hm) kommt es mir vor als käm ich nicht von der Stelle (ca. 15-18km/h). Da fangen dann irgendwann die Haxen an zu schmerzen und die Motivation ist gleich null. Könnt dann kotzen vor Unlust...

Hört sich auch nicht sooo langsam an. "Informiere" Dich mal besser über die Prozente bzw. Höhenmeter (Tacho? Pulsuhr? Garmin? - oder hier im Foerum rumfragen, ob jemand die Werte "Deiner" Berge kennt).
Deshalb vermute ich mal (und schließe dabei ein bißchen von mir auf Dich), dass es eher ein psychologisches Problem ist - das mit der Unzufriedenheit :D

So 4-5km bergauf fahren ist einfach was ganz anderes als mal ne Welle hochzudrücken. Ich fahre da oft ganz bewusst "auf Sicherheit" hoch, also eher etwas langsamer (bei mir also 160-170). Meist gehen bei mir die Beine dann nach der ersten "boh, ich will nicht mehr"-Phase noch mal auf und ich kann etwas beschleunigen (>170) und dann das Tempo bzw. den Puls halten. Vor der Kuppe geb ich dann noch mal richtig Gas und beschleunige in die Abfahrt rein (bis Maximalpuls 185) . So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe:
- Ich brauche keine Angst zu haben, dass ich am Berg sterbe
- Ich habe noch genug Körner für die Abfahrt (siehe meinen Nick:cool: )

Ist jetzt sicher nicht die optimale und effektivste Trainingsmethode - aber Du wolltest ja jeden Tipp
 
AW: Steigungen

Also danke erstmal für die Antworten.

Ja, vielleicht ist es wirklich ein vorwiegendes Kopf Problem, nervt mich aber trotzdem auch net weniger...

Ich weiss nicht, WIE langsam es ist, aber im Vgl. mit meinem Freund ist es wohl schon langsam. Er kurbelte mit nem 140er Puls, ich mit 160-170 hoch, das ist glaub ich schon ein schöner Unterschied, oder? Mein max. Puls ist 211, seiner 207, also net viel anders.

Hmm, ich denke ich werd mal die Steigerungstechnik versuchen (und dann wohl auffe Hälfte der Strecke tot umkippen *bibber*).

Wann sollte sich denn eurer Meinung nach ein deutlicher Fortschritt eingestellt haben (so 1-2 km/h mehr) bei sagen wir mal 3-4x Training pro Woche?

Lg, andracula
 
AW: Steigungen

probier es mal mit K1 training! 3 mal 10 minuten am GA-1 limit mit leichtem gang (TF 80).

oder für mehr punch: K3 training, 3 mal 10 minuten bei 90% von hf max mit geringer TF, unter 60.

mach das ein mal die woche und Du wirst sehen solche mini-berge sind nicht der rede wert. 4-5km bergauf ist nicht wirklich viel! such Dir einen netten berg mit 1000hm und zieh da das training durch. Dann klappt das schon mit dem schneller werden
 
AW: Steigungen

90% HFmax??? So hoch komm ich nicht mal bei K3-Training. Das ist denke ich etwas zu hoch gegriffen.
Die Wirkung von Kraftausdauertraining mit niedriger TF ist ja eh umstritten. Ich würde 2x20min Intervalle knapp über der Schwelle empfehlen. Bei dir dann wohl so Puls 170-180 (Schwelle ist das Tempo, was du 1h lang halten kannst). Kannst ja auch 5x5min Intervalle mit einstreuen.
 
AW: Steigungen

BTW
Um die Höhenmeter rauszufinden ist google earth zu empfehlen.
Kann man ja kostenlos runterladen.
Die Steigung kannst du dann über Kreuzotter ausrechnen.
Da erfährst du dann auch wieviel Watt du dort hochtrabst ;)
 
AW: Steigungen

Werde am 1. Mai wieder dort auf der Strecke sein(ist in RLP,und ich wohne in Franken) und dann ist auch jemand mit hm dabei, interessiert mich jetz auch selbst.
Kann leider nur auf der Arbeit immer mal kurz ins Net, deshalb kann ich den Google Kram nicht runterladen... das ginge höchstens nach der Arbeit, und da muss ich meist schnell weg (Stall und Rad, is ja verständlich für Euch ;-) )

Ich geb dann nochmal Bescheid.

LG, andracula
 
AW: Steigungen

Du Glücklicher, erst letzte Woche hat man mich richtig herum aufgehängt...
16-18 km/h den Hohen Hagen hoch oder im Bramwald 6-9km immer so bei 6- 8% ..ich bin da gestern natürlich bewusst langsam mit 9-11 km /h hochgeschlichen (bin aber auch schon oll und fahre erst seit 3 jahren)
 
AW: Steigungen

Hallo


Das schlimme an der ganzen Sache ist, das wenn man voll nach Luft japst, dann ein Traktor oder ein was weiss ich der beim hochfahren voll seine Abgasse bei einem ausbläst.
Da weiss ich nicht ob ich Luft anhalten soll oder weiter atmen soll:eek:

Schlimme Sache wie ich immer wieder finde.:dope:


MFG Haetzer
 
AW: Steigungen

Der Naturgenuss und das freie Atmen wird bei mir auch getrübt, wenn ich an irgendeinem Feld vorbeikomme, wo der Bauer grad irgendwas undefinierbares per Spritzbalken auf den Acker bringt...gestern war ein schlimmer Hustenanfall die Folge (naja konnte auch Pollenkrams gewesen sein)
Da kommt einem an extremen Rampen schon mal das Teufelchen auf die Schulter gehüpft und sagt "Na los, kurz absteigen sieht ja keiner ;) ) :lol:
 
AW: Steigungen

Bäh, ja Düngezeugs ist echt eklig wenn man das in die Lungen kriegt... ob man das noch im Blut/Urin nachweisen kann *grins* obwohl... leistungssteigernd wirkts ja erst wenns wieder nachlässt...

@haetzel
Du bist aus Roth(meinst das Roth in Mfr?), welche Strecken fährste denn so? Bin aus Hip und noch nicht soo lang dort, bis jetzt immer Richtung Greding/Österberg und Thalmässing unterwegs.

Kommenden Sa erste Tour mit den Radfreunden Hip, um 1. neue Wege kennenzulernen und 2. in Gesellschaft zu sein. IMMER alleine ist auch mit der Zeit langweilig.

LG, andracula
 
AW: Steigungen

Hallo,

also am WE ist es mir mal wieder echt auf den Keks gegangen...

kürzere, sehr steile Anstiege (ab 8%, steht ja dann meist auf den Schildern an der Strasse) mag ich echt gern und komm auch gut hoch, aber bei längeren (ab 4-5km), sanft aber stetig ansteigenden (weiss leider die % nicht, hab keinen Tacho mit hm) kommt es mir vor als käm ich nicht von der Stelle (ca. 15-18km/h). Da fangen dann irgendwann die Haxen an zu schmerzen und die Motivation ist gleich null. Könnt dann kotzen vor Unlust...

Wie trainiere ich denn solch längere Anstiege am effektivsten (klar, fahren, fahren, fahren, aber gibts vielleicht noch andere hilfreiche Methoden)?

Bin für alle Tips dankbar!
LG, andracula

so da kannste nur immer direkt vor das rad schauen , etwa 1-2m und NIEMALS nach oben schauen !!!!!! dann is die motivation nämlich gleich 0.
ich fahre auch immer so, nur ein kleines stück nach vorne schauen und dann gehts auch.
 
AW: Steigungen

Bäh, ja Düngezeugs ist echt eklig wenn man das in die Lungen kriegt... ob man das noch im Blut/Urin nachweisen kann *grins* obwohl... leistungssteigernd wirkts ja erst wenns wieder nachlässt...

@haetzel
Du bist aus Roth(meinst das Roth in Mfr?), welche Strecken fährste denn so? Bin aus Hip und noch nicht soo lang dort, bis jetzt immer Richtung Greding/Österberg und Thalmässing unterwegs.

Kommenden Sa erste Tour mit den Radfreunden Hip, um 1. neue Wege kennenzulernen und 2. in Gesellschaft zu sein. IMMER alleine ist auch mit der Zeit langweilig.

LG, andracula

Hallo


Ja das ist das Roth in Mittelfranken!
Ich wäre auch ein bischen froh ein Paar Leute mehr zu kennen!
Wenn du willst können wir mal was klar machen!

Meine letzten zwei fahrten waren mit dem MTB, Richtung Roth-See einmal drumrum und wieder nach Hause.
Richtig Spalt ist ne geile Strecke und dann Richtung Großweingarten hoch verdammt fießer Berg, dann weiter in Richtung Brombachsee.


MFG Haetzer


PS:Bist du erst nach Hip gezogen, wenn ja wo hast du vorher gewohnt?
 
AW: Steigungen

Bäh, ja Düngezeugs ist echt eklig wenn man das in die Lungen kriegt... ob man das noch im Blut/Urin nachweisen kann *grins* obwohl... leistungssteigernd wirkts ja erst wenns wieder nachlässt...

@haetzel
Du bist aus Roth(meinst das Roth in Mfr?), welche Strecken fährste denn so? Bin aus Hip und noch nicht soo lang dort, bis jetzt immer Richtung Greding/Österberg und Thalmässing unterwegs.

Kommenden Sa erste Tour mit den Radfreunden Hip, um 1. neue Wege kennenzulernen und 2. in Gesellschaft zu sein. IMMER alleine ist auch mit der Zeit langweilig.

LG, andracula

Sag mal genau wo dein Anstieg ist ! Die Prozente kann man mit Google Maps online mit dem Path Profiler (Applet) machen.
 
Zurück