• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steigung Kreuzberg Viktoriapark

Rennrocky

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2006
Beiträge
468
Reaktionspunkte
553
Ort
Phuket
Ein Bekannter von mir -Beamter- hat kürzlich seine Mittagspause genutzt und ist den Kreuzberg hochgefahren. Er hat mich danach gesagt, dass es in wirklich interessieren würde, ob ich es mit meinem Rennrad wohl auch "in einem Zug" hochschaffen würde. Er merkte noch an, dass es für mich sicherlich einfacher sei, weil ich ja mehr Gänge habe, als er an seinem 24-Gang Tourenrad. Ich hab gesagt, dass ich den Berg nicht kenne. Falls er einem HC-Berg entspricht, dann wüßte ich es nicht, ob ich es in einem "zug" schaffe, da ich bislang einen HC-Berg noch nicht hochgefahren bin. Ansonsten könnte ich es eventuell schaffen (1. Cat oder niedriger). Eigentlich hätte ich ihm eine reinhauenn sollen. Jetzt interessiert es mich aber wirklich, was für Max-Steigungen es im Vikoripark gibt und wie lang diese sind und wieviel Höhenmeter zusammenkommen, damit ich prüfen kann, ob ich es wohl schaffe. Hinfahren will ich nicht, weil ich dann durch die ganze Stadt müsste und in Kreuzberg die Gefahr besteht, dass man mit einem Vielgang-Rennrad überfallen wird.
 

Anzeige

Re: Steigung Kreuzberg Viktoriapark
So muss der Satz richtig lauten:

Er hat mir danach gesagt, dass es ihn wirklich interessieren würde, ob ich es mit meinem Rennrad wohl auch "in einem Zug" hochschaffen würde.
 
Versteh ich nicht, den Berg hoch zum Kreuzberg bin ich schon hoch, steil aber geht. Undwas hast Du für Vorstellungen von Kreuzberg, das Du dich da nicht mit Rennrad hintraust ??? Dann dürften ja d.M.n. auch wir als Kuriere da nicht rumfahren...

Den Berg sind auch beim letzten Halloween Alleycat mit Bahnrädern hoch und runter gefahren. :D
 
Ich verstehe es auch nicht.....da gibts zwar paar kleine gemeine Minianstiege,aber mit Schaltung ist das alles kein Problem.....ob nun 14 , 21 , oder 30 Gänge.....völlig egal.
Mit nur einem Gang gäbe es bei paar versteckten Anstiegen echte Schwierigkeiten......auf dem normalen Weg hinauf eigentlich nicht.

Ich kenne den Park ganz gut,wohne ganz in der Nähe......:)

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Ich verstehe es auch nicht.....da gibts zwar paar kleine gemeine Minianstiege,aber mit Schaltung ist das alles kein Problem.....ob nun 14 , 21 , oder 30 Gänge.....völlig egal.


Gruss Horst

Respekt, also ich hätte darauf getippt, dass schafft keener in einem Zug.
Übrigens Haute Catégorie trifft es sehr genau.

Grüße

PS trau mich auch nicht dahin, frag mich wie ich nächste Woche zum Görli kommen soll :confused:
Ich frag mal twobeers, ob er mich abholt
 
Keine Sorge Heiko......ein Stück weit begleiten würde ich dich auch gerne,damit du auch sicher ankommst :rolleyes: .....sind auch nur wenig Berge bis zum Görli...;) :D :D

Gruss Horst
 
Bin die kleinen Steigungen mehrmals beim Crossrennen "cross im park" vor drei Wochen gefahren. Mit einer allgemeinen Fitness kommst du da locker hoch.
Allerdings verstehe ich deine Frage nicht, ich an deiner Stelle hätte mich auf Rad gesetzt und wäre vor Ort gefahren.

oldboy
 
ja nun....die gleiche Frage wurde nun auch im Tourforum gestellt...:p
ich werde dann auch mal fragen,ob ich den Wilhelm eigentlich mit einem normalen Rennrad bezwingen kann:confused: .....weil,der ist ja ganz schön hoch:( .....ähnlich wie die Berge im Victoriapark:o .....ist echt ne Herausforderung.....
Ich denke,hier macht sich jemand einen kleinen Spass.....

Gruss Horst
 
Denke mal so um 30 % :D :D :D gruss horst


he,ehrlich.....Victoriapark ist nun keine grosse Herausforderung,trotz gemeiner kleiner Anstiege.
Mit Schaltung ist das gar kein Problem....Prozente der kleinen Anstiege: ?? null Ahnung und auch nicht sehr relevant.Fahr da mal einfach durch,ist ganz easy und dann weisst du,wie es ist.!!

Gruss Horst
 
Manno.....auf was willste eigentlich hinaus....??
der kleine Victoriapark mit seinen paar Höhenmetern,,,,,:D was willste denn hören??
lass es sein,schaffste nicht oder wie.....???
fahr da mal hoch,ist easy......wirklich.Zumindest mit Schaltung.

Gruss Horst
 
Rennrocky schrieb:
ach, was oll denn das. ich will das jetzt wissen. bitte !

Fraach doch mal bei den Gebirgsamts....ähm...Bezirksamtsmenschen nach. Die müssens wissen, gibbet für das im öffentlichen Interesse liegende Pflegen und Säubern der Wege imho ne korrekte Gefahrenzulage, sollte wegen Steigung / Gefälle über 1,75% eine besondere Arbeitssituation feststellbar sein...oder so :)

Gruß Debakelo - der vom öD ne Menge versteht :p
 
Hochgebirgszulage.....:D
Schließlich muß man da mit Steigeisen und der kompletten Schlosserei hoch.....

Bodo, der sich grad wegwirft:dope:

P.S.: Gibt oder gab doch da auch das Rennen "rund um den Kreuzberch" oder so.
Zig Runden durch die Kreuzberger Hölle. Die sind alle abgestiegen....:cool:

P.P.S.: Wegen dem X-Berg brauchen wir ja auch eine "Seilbahnverordnung".
 
artvandelay schrieb:
PS trau mich auch nicht dahin, frag mich wie ich nächste Woche zum Görli kommen soll :confused:
Ich frag mal twobeers, ob er mich abholt

Aber gerne doch! Sag einfach, wann und wo!

Twobeers (der den Berg schon von unten furchteinflößend findet)
 
Hier eine interessante Antwort aus dem Tour-Forum:

Wunderkind
Blutiger Anfänger

Registriert seit: Apr 2005
Ort: Lotte
Beiträge: 111
Der Kreuzberg ist 66m hoch, die Kreuzbergstr., die nördlich den Viktoriapark begrenzt hat ein Niveau von 46-48m. Es gilt also 20 Hm zu überwinden.
Die Steigung geht stellenweise bestimmt über 12-15%, das kommt auf den Weg an. Das größte Problem wird die Traktion sein, die Dir mit Rennradreifen auf dem ungeteerten Wegen fehlen wird.
 
Zurück