• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steigerung beim Laufen

AW: Steigerung beim Laufen

Nein, es gibt keine Richtwerte.
Z.B. ist mein Marathontempo ca. 05:35 min/km. Das ist bei nem Mann, der drei Std braucht regeneratives Tempo.
Lauf zu, schau auf Deinen Puls, fang mit GA1 an und baue nach und nach Steigerungen, Intervalle, etc. ein. Ich finde im Frühjahr Bahntraining immer hilfreich, auch wenns mir null Spaß macht.
So, hör jetzt auf vor der Kiste zu sitzen und LAUF!!!
 
AW: Steigerung beim Laufen

Als ich angefangen hab nach Jahren ohne Sport bin ich ca. 4-5km in 7:30min/km gelaufen - also sehr langsam und nicht weit.
Jetzt lauf ich wenns locker sein soll (Puls unter 150) einen Schnitt von 6:40min/km; normaler Lauf sind so 6:10-6:20min/km (das ist auch mein HM Tempo) und "schnelle" 10km lauf ich so mit einem Schnitt von 5:35-5:40min/km.
Insgesamt komm ich momentan auf ca. 40-50km/Woche aufgeteilt meist in 3-4 Einheiten.
Normale Trainingsläufe haben so 10-12km... Lange Läufe sind so 15-16km. Länger lauf ich eigentlich im Training nicht.

Das ist aber alles sehr individuell verschieden... Nina lacht beispielsweise über mein Tempo und Triduma läuft manchmal zum Spass mal nen Marathon im Training *g*
 
AW: Steigerung beim Laufen

Nein, es gibt keine Richtwerte.
Z.B. ist mein Marathontempo ca. 05:35 min/km. Das ist bei nem Mann, der drei Std braucht regeneratives Tempo.
Lauf zu, schau auf Deinen Puls, fang mit GA1 an und baue nach und nach Steigerungen, Intervalle, etc. ein. Ich finde im Frühjahr Bahntraining immer hilfreich, auch wenns mir null Spaß macht.
So, hör jetzt auf vor der Kiste zu sitzen und LAUF!!!

Wie kannst du so etwas sagen:eek:Bahntraining ist das beste überhaupt.
Es kommt bloß darauf an wie man da trainiert.
 
AW: Steigerung beim Laufen

Wie kannst du so etwas sagen:eek:Bahntraining ist das beste überhaupt.
Es kommt bloß darauf an wie man da trainiert.

Hallo?!?
Hab ja gesagt, dass es effektiv ist, nur MIR macht es eben keinen Spaß. egal ob ich nach Greif, Grüning oder Steffny trainiert habe, es macht MIR keinen Spaß.

Tina, nie würde ich über Dein Tempo lachen, :love: genauso hab ich auch angefangen. Dafür bin ich auf dem Rad ne Gurke!
 
AW: Steigerung beim Laufen

Hallo?!?
Hab ja gesagt, dass es effektiv ist, nur MIR macht es eben keinen Spaß. egal ob ich nach Greif, Grüning oder Steffny trainiert habe, es macht MIR keinen Spaß.

Tina, nie würde ich über Dein Tempo lachen, :love: genauso hab ich auch angefangen. Dafür bin ich auf dem Rad ne Gurke!

Ich lauf mit Karass :D
Und Tempoläufe machen mir manchmal Spass. Ich glaub, ich kauf mir mal schöne neue Spikes, dann machts wieder mehr Spass. :love:
 
AW: Steigerung beim Laufen

Die Zeiten und Strecken, die ich damals (2005) bei meinem Laufeinstieg gelaufen bin, behalte ich für mich. Die sind tief unten in meiner Geheimniskiste. Ich kann mich da dunkel an 15min mit 4 laaaaangen Gehpausen erinnern :D:D:D

Bin gestern locker....gaaaaaanz locker......mit nem Kumpel (erste OD im Sommer) ne Stunde mit 6:35 gelaufen. Das war aber easy und ehrlich gesagt Bummeltempo. Wie hat damals mein Fussballtrainer immer gesagt: "Wenn man latschen kann, geht noch was" - und wir konnten uns gut dabei unterhalten. Obwohl das damals beim Fussballtraining kein "Laufen" war....das war eher Rasen kaputt treten.

Normalerweise laufe ich knapp unter 10km in der Stunde. Das geht eigentlich immer und ist mein Wohlfühltempo. Wobei das Tempo am Laufband immer etwas anstrengender zu sein scheint. Also bei mir ist das jedenfalls so. Keine Ahnung, wie das bei euch ist?

Volle Kanne reicht es zu zwischen 53min und 55min auf die 10km. Für 53min muss ich aber schon nen guten Tag erwischen. Aber ich bin ja ne absolute Nullnummer beim Laufen im Vergleich zum Rest. :o Ich seh's auch selbst: der Abstand von Wohlfühltempo zu "Volle Kanne" ist ausbaufähig. Bin gerade dabei......:o
 
AW: Steigerung beim Laufen

Bestzeit 10km: 45:37
Damals...vor 2 Jahren...

Normales Tempo so 9,5km in der Stunde.
 
AW: Steigerung beim Laufen

Hallo?!?
Hab ja gesagt, dass es effektiv ist, nur MIR macht es eben keinen Spaß. egal ob ich nach Greif, Grüning oder Steffny trainiert habe, es macht MIR keinen Spaß.

Tina, nie würde ich über Dein Tempo lachen, :love: genauso hab ich auch angefangen. Dafür bin ich auf dem Rad ne Gurke!

Ich habe ja auch nur vom Spaßfaktor gesprochen nicht von der Effektivität.Steffny ,Greif usw. kannste vergessen das ist schon wieder Training nach festem Plan.Laufgruppe suchen, normale Intervalle durchziehen .Kurze Intervalle 400m -1000m weit vor dem Wettkampf dann Steigern auf höher Distanzen.Schöne Gehpausen zw. den Intervallen wo man auch mal Quatscht.Da kann man auch Intervall mit Elite Läufern machen und es behindert niemanden.
Schneller wird man nur von Intervall.
Tempohärte von langen Ausdauerläufen.
Fahrtenspiele im Gelände ein muß für beides
 
AW: Steigerung beim Laufen

Gibts einen genauen Zeitpunkt, WANN ihr das erste mal Intervalle einbaut (Februar, März???).
Möchte nächstes jahr meinen "Rekord" vom einzigen 10er (vor über 4 Jahren) brechen. Der war bei 52:irgendwas Minuten vorbei ;). Ich WILL aber unter 50 Minuten!!!! ;)
 
AW: Steigerung beim Laufen

Mit den kurzen Intervallen fangen wir im Vereinstraing jetzt an
z.b. 17X400m , 10-12 X800m , 8X1000m zum Trainingsende nochmal 5X150m Bergaufsprint als Zuckerle (1 X die Woche Tempotraining,Intervall)
Ab Mitte Januar wird gesteigert in der Distanz ,aber auch ruhig mal auch nur einen 400 reinschmeissen . Die ersten Rennen beginnen z.b. bei mir Ende Feb-März alles 10ner.
Die langen Läufe 1,5Std-2Std darfste aber nicht vergessen sonst ist das Intervall für die Katz.
 
AW: Steigerung beim Laufen

also bei mir is wohlfühl tempo des von den "alten" vom örtlichen lauftreff^^. ca. 5:20min/km . vorm hm letztes jahr bin ich aber auch 4:45min/km ohne mit der wimper zu zucken ewig gelaufen. mir tun nur irgendwann die gelenke und so weh. weil mein körper es nciht gewohnt is. des is denk ich meißt eher dass problem wie die muskeln bei so nem tempo
 
Mich würde es auch interessieren, wie lang bzw. wie viel man laufen muss. Ich habe vor einem Jahr mit Basketballspielen aufgehört wg. Schule und schaffe einen 1000m Lauf gerade so. Danach bin ich richtig fertig. Reicht ein bisschen Kondition oder bricht man beim ersten Tag zusammen?
 
AW: Steigerung beim Laufen

Den 1000m Lauf in der Schule läufst du aber mit Sicherheit voll und nicht im Wohlfühltempo.
Am einfachsten ist es wenn du mit nem Kumpel o.Ä einfach losläufst und dabei laberst .Wenn du das ohne zu japsen noch kannst ist es ok.
Ist es zu easy und du langweilst dich dann ein wenig _Tempo erhöhen sonst läufst du im Regenerationsbereich.
 
AW: Steigerung beim Laufen

das ist jetzt genauso laienhaft, als würdest du sagen, ein marathonläufer schwimmt locker 3,8 km...
 
AW: Steigerung beim Laufen

Das ist ja gleich wieder extrem als Bsp.
Aber um Ausdauersport zu betreiben setzt man ein gewisse Kondition voraus.
Und wenn man z.b. 30-40km Radfahren kann dann schafft man auch 5km Laufen Konditionell.Die Muskulatur ist wieder ne andere Sache.
Aber wenn mans ruhig angeht kein Problem.
Zitat:das ist jetzt genauso laienhaft, als würdest du sagen, ein marathonläufer schwimmt locker 3,8 km...

Denke nicht das er es locker schafft aber er schaffts da bin ich mir sicher.
 
Zurück