Rollerer
fehlerbehaftet
- Registriert
- 28 Dezember 2012
- Beiträge
- 1.322
- Reaktionspunkte
- 713
Servus,
Ich habe hier ein Steckachsensystem an einem Rad vom Spezl, was sich problematisch verhält
Steckachse ist 12x142 am HR, wird durch den Rahmen (gewindelos) geführt, endet in einem Gewinde im Schaltauge und wird von außen durch eine Sicherungsschraube gehalten, die in ein Gewinde in der Steckachse greift. Eigentlich ein gutes Design, weil der Rahmen da außen vor ist.
Problem ist, daß die Gewinde des Schaltauges als auch der Steckachse zerbröseln und zwar schon beim ersten Lösen. Rad ist 3 Monate alt. Steckachse ist jetzt ca. 6x gelöst worden und es brauchte schon eine zweite Steckachse als auch ein zweites Schaltauge. Das Gefühl beim Lösen ist "rauh" aber nicht "unwillig". Auch beim Montieren fehlt da irgendwie das leichte Anschraubgefühl. Und nein, hier hat niemand Gewalt angewendet.
Die zweite Steckachse hat zusätzlich noch ein anderes Problem: Die Sicherungschraube geht nicht ganz hinein
Beide Steckachsen sind aber gleich lang.
Es könnte sein, daß der Hinterbau nicht symetrisch ist, so daß die Stackachse schief anschnäbelt.
Könnte auch sein, daß das Schaltauge nicht plan aufliegt.
Hab keine Möglichkeit, das zu messen.
Jemand eine Idee?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem System? Oder gar Erfahrungen mit so einem Fehler?
Ich habe hier ein Steckachsensystem an einem Rad vom Spezl, was sich problematisch verhält

Steckachse ist 12x142 am HR, wird durch den Rahmen (gewindelos) geführt, endet in einem Gewinde im Schaltauge und wird von außen durch eine Sicherungsschraube gehalten, die in ein Gewinde in der Steckachse greift. Eigentlich ein gutes Design, weil der Rahmen da außen vor ist.
Problem ist, daß die Gewinde des Schaltauges als auch der Steckachse zerbröseln und zwar schon beim ersten Lösen. Rad ist 3 Monate alt. Steckachse ist jetzt ca. 6x gelöst worden und es brauchte schon eine zweite Steckachse als auch ein zweites Schaltauge. Das Gefühl beim Lösen ist "rauh" aber nicht "unwillig". Auch beim Montieren fehlt da irgendwie das leichte Anschraubgefühl. Und nein, hier hat niemand Gewalt angewendet.
Die zweite Steckachse hat zusätzlich noch ein anderes Problem: Die Sicherungschraube geht nicht ganz hinein

Beide Steckachsen sind aber gleich lang.
Es könnte sein, daß der Hinterbau nicht symetrisch ist, so daß die Stackachse schief anschnäbelt.
Könnte auch sein, daß das Schaltauge nicht plan aufliegt.
Hab keine Möglichkeit, das zu messen.
Jemand eine Idee?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem System? Oder gar Erfahrungen mit so einem Fehler?