• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Startschwierigkeiten mit Klickpedalen

Tyra

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

nachdem ich im Winter beim Spinning auf den Geschmack gekommen bin, habe ich mir nun ein schickes Rennrad zugelegt :) Bin absoluter Anfänger mit einigen Unsicherheiten, was sich bei meinem ersten Ausflug auch direkt gezeigt hat... :eek: Hatte da nämlich sehr schmerzhafte Probleme, weil ich nicht aus den Klicks kam und dann samt Rad umgekippt bin... AUA!!!! :( Ich fahre mit SPD-System und MTB-Schuhen - die Pedale sind schon auf das Minimum eingestellt. Im Stehen kann ich auch super ein- und ausklicken, aber mit der Umsetzung beim Stoppen hapert es ganz schön... Ist vielleicht auch nur Kopfsache...??? Jetzt hab ich natürlich Schiss vor den nächsten Touren... :( Soll ich anfangs vielleicht erst mal mit normalen Pedalen fahren, bis ich sicherer geworden bin? Oder evtl. ein anderes System oder einen Rennradschuh probieren?

Danke für eure aufmunternden Tipps :)
 
Das ist ganz normal, dass die Umstellung nicht auf Anhieb klappt. Mein Vorschlag ist üben, üben, üben....

Zunächst fahre in eine Gegend, die möglichst frei von Verkehr ist (z.B. Feldweg). Dort fährst Du mit normaler Geschwindigkeit. Während der Fahrt einen Fuß aus der Pedale drehen (Ferse nach außen). Danach wieder einklicken (während der Fahrt). Das Ganze 10 mal rechts und dann 10 mal links. Mach das 3 Ausfahrten hintereinander bis Du es auch ohne auf die Pedale zu schauen kannst, dann klappt es auch an der Kreuzung.
 
So würde ich es auch machen. Ruhige Strecke suchen, festes Stopp-Ziel ausmachen, drauf zu fahren und ausklicken. Einfach ein paar mal üben, dann läufts von allein.
 
Es gibt von Shimano Schuhplatten SM-SH56 die haben mehrfache Ausstiegsmöglichkeiten für den Anfang sehr gut geeignet. Ansonsten fahren, fahren.....
 
Das liegt wirklich nur daran, dass dir der Bewegungsablauf beim Ausklicken noch zu 'fremd' war und du dann, wenn's drauf ankommt, plötzlich vor lauter Aufregung die gesamte Bewegung nicht mehr ordentlich ausführst und im Schuh stecken bleibst. Das hat -so der Regelfall, besonders bei SPD-SL- nichts mit der Auslösehärte zu tun (die wirst du später vielleicht wieder erhöhen), sondern wirklich mit einem falschen Ausklicken. Das hat jeder Anfänger durchgemacht, die einen hatten das Pech, dass sie stürzten, die anderen nicht. Wobei sich beide Gruppen (wahrscheinlich) fast die Waage halten. Also auch gar nicht soo schlimm, dass du umgefallen bist, abgesehen von den Schmerzen. ;)

Routinierte Fahrer können absolut intuitiv ausklicken - das merke ich bei mir, wenn ich mal an der Ampel so eine Gleichgewichtsübung mache und recht abrupt in eine Richtung kippe. Da ist mein Standfuß schon öfter wie aus der Pistole heraus aus dem Pedal geschossen, als wär es gar kein Klickpedal gewesen und ich stand absolut sicher. Das ist kein Angeben, das ist eher die Aussicht, wo auch du später hinkommen wirst. :)
 
Irgendwann steigt man auch von normalen Pedalen nur noch mit Drehbewegung ab :)

Die korrekten Ausführungen meiner Vorredner möchte ich aber noch um eine kleine Warnung ergänzen: später, wenn es einigermaßen flutscht besser nicht zur Sicherheit schon 50 m vor der Ampel ausklicken, sondern wirklich erst bei Bedarf, denn sonst will man unter Umständen im allerletzten Moment plötzlich doch mit dem anderen Fuß auf den Boden und täuscht sich selber mit dem Wissen “Ich habe schon ausgeklickt“: bis man merkt, dass es nur auf der anderen Seite war ist es selbst für routinierte Ausklicker grenzwertig knapp (fragt jetzt bitte nicht, woher ich das weiss :rolleyes: )
 
hehe. auch schön sind kleine bodenwellen, die den bereits ausgeklinkten fuss wieder ins pedal befördern...
 
IMO hängt es auch von der Position des Kurbelarmes ab. Wenn der ganz nach oben gerichtet ist, komme ich deutlich schlechter raus als wenn er bspw auf 7 Uhr steht.

Bei 3 Uhr weiss ich es gerade gar nicht, ob ich da überhaupt raus komme. Muss ich morgen mal ausprobieren.
 
Ich hatte am Anfang auch Bedenken, mein Radhändler hat mir gesagt, dass man immer rauskommt. Spätestens, wenn man Oanik bekommt.
Bei mir stimmt das auch.

Allerdings ist üben das A&O. Es wird jedes Mal einfacher.
 
IMO hängt es auch von der Position des Kurbelarmes ab. Wenn der ganz nach oben gerichtet ist, komme ich deutlich schlechter raus als wenn er bspw auf 7 Uhr steht.

Bei 3 Uhr weiss ich es gerade gar nicht, ob ich da überhaupt raus komme. Muss ich morgen mal ausprobieren.
Hoffentlich hast Du auch immer eine Uhr dabei sonst geht es Dir wie Tyra
 
Zurück