• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

timmi351

Mitglied
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
85
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen:

Ich suche einen urlaubsort von dem man möglichst bequem viele alpenpässe ereichen kann!? Ich dachte schon an vieleicht sölden im ötztal? Wisst ihr vieleicht einne idealen ort dafür?

Viele grüsse
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

Zernez ist z.B. auch nicht schlecht.
F.e.: Ofenpass, Berninapass, Forcola di Livigno, Passo d'Eira, Foscagno, Flüelapass, Albulapass, Umbrailpass, Stelvio, Malojapass, Julierpass, Reschenpass.
Wenn man bereit ist, sich richtig abzuschießen oder auch ein Stück mit dem Auto zu fahren, dann kann man auch beispielsweise noch den Splügenpass mitnehmen.

ODER

Dolomiten
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

EIne Standardantwort ist natürlich Andermatt, in Tagestouren sind Susten, Grimsel, Furka, Nufenen, Gotthard, Lukmanier und Oberalp zu erreichen.
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

hab auch schon gute erfahrungen dieses jahr mit zernez gemacht:daumen:

andermatt ist natürlich auch eine topadresse:)
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

Von Sölden aus hat man nur 2 Pässe im direkten Zugriff: Timmelsjoch und Kühtai. Außerdem Rettenbachferner, aber das ist kein Pass!

Ich würde mir den Ort danach aussuchen, welche Pässe ich gerne fahren würde.

Meran und Umland ist aus meiner Sicht auch immer eine Reise wert. Timmelsjoch, Jaufenpass, Mendelpass, Gampenjoch und auch Stilfserjoch (sowie sicherlich noch einige weitere) noch in Tagestouren-Entfernung, zum Stilfser Joch ggf. mit Anfahrt mit dem Auto... Und vielfach Traumwetter von März bis Oktober...
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

In der "Trainingswoche" in Sölden bin ich folgende Pässe gefahren:

1) Kühtai
2) Brenner
3) Jaufenpass
4) Timmelsjoch
5) Rettenbachgletscher (ist eigentlich kein Pass, aber mindestens so anstrengend)

Pässe die von Sölden ebenfalls erreichbar sind:

1) Hahntennjoch
2) ev. Kaunertaler Gletscher
3) Haimingerberg Sattele

Für ein Bergtraining ist Sölden jedenfalls super geeignet.;)
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

Ist halt auch immer die Frage, ob man die Pässen einigermaßen vernünftig in Rundtouren einbauen kann. Ist mir persönlich jedenfalls wichtig.
Andermatt und Dolomiten (Canazei oder Corvara) dürften da ziemlich günstig sein. Ich war an beiden Standorten schon ne Woche im Urlaub und kann sie empfehlen. Dolomiten aber nicht gerade im August!

Dieses Jahr war ich in Scuol in der Nähe von Zernez. War zwar ein geiler Rad-Urlaub, ich bin aber jeden Tag erstmal mit dem Auto unterwegs gewesen. Zu beachten ist, daß der Tunnel bei Livignio nicht mit dem Rad befahren werden darf.
Berichte und Bilder aller drei Urlaube gibts auf meiner Homepage. Link sie Signatur

Grüße
Alex
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

Corvara/Südtirol: Sella+Pordoi+Würzjoch+Campolongo+Fedaia+Falzarego+Giau+Drei Zinnen
Andermatt/Schweiz: Furka+Grimsel+Oberalp+Nufenen+Susten+Gotthard+Gr. Scheidegg
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

Für Rundtouren ist das Unterengadin aber auch nicht erste Wahl, da man ja erstmal meist das Inntal ein Stück hoch muss, wenn man die schweizer Pässe fahren will. Wenn man irgendwo zwischen Zernez und Silvaplana eine Unterkunft nimmt, ist das schon wesentlich besser

Touren ab hier:

  • Flüela - Albula
  • Maloja - Splügen - Albula (oder Julier)
  • Ofenpass - Stelvio (oder Umbrail) - Foscagno - Eira - Forcola - Bernina
  • Bernina - Mortirolo - Bernina
  • Ofenpass - mit dem Buss durch den Tunnel nach Livigno - Forcola - Bernina
  • Albula - Julier (mit der Umfahrung ab Tiefencastel nach Cunter)

Auf der Autofahrt Richtung Engadin kann man auch einen Zwischenstop machen in Feldkirch:

  • Furkajoch - Hochtannberg - Flexen
  • Faschinajoch - Furkajoch
  • Silvretta - Arlberg (nicht wirklich toll, aber der saure Apfel, in den man beissen muss, wenn man die Silvretta-Hochalpenstrasse fahren will)

Da kommen dann aber gut km/hm zusammen :D
Scuol ist sicher kein perfekter Standort. Hab aber halt auch erst einen Tag vorher gebucht. Da ist die Auswahl dann nicht mehr so groß gewesen. Will man halt das ganze Gebiet von den schweizer Pässen bis hin zum Stelvio und Mortirolo/Gavia abdecken, gibts denk ich nur zwei Möglichkeiten. Das Auto mit einbinden oder gute Beine. Ich musste mich leider fürs Erste entscheiden :D
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

Hallo
für alle die in der Nähe von Zernez ein Hotel suchen, kann ich aus eigener Erfahrung das Hotel Post in Brail, liegt etwa 7 km oberhalb Zernez, empfehlen. Ein familiäres Hotel mit sehr guter Küche. Ich gehe seit Jahren mit Freunden zum Radfahren oder im Winter zum Schneeschuhlaufen hin.
Gruss aus Zürich
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

Meran und Umland ist aus meiner Sicht auch immer eine Reise wert. Timmelsjoch, Jaufenpass, Mendelpass, Gampenjoch und auch Stilfserjoch (sowie sicherlich noch einige weitere) noch in Tagestouren-Entfernung, zum Stilfser Joch ggf. mit Anfahrt mit dem Auto... Und vielfach Traumwetter von März bis Oktober...

Südtirol ist auf jeden Fall gut geeignet. Vom Standort her Eppan (bei Bozen).

Das Wetter ist hier stabiler als am Alpenhauptkamm. Unten im Etschtal sind die Temperaturen auch bei kühlerem Wetter meist angenehm.

Folgende Pässe sind fahrbar:

Mendelpass mit Penegal-Gipfelstraße
Gampenjoch
Lavaze-Joch
Karerpass
Nigersattel
Panider Sattel
Sellarunde (Grödner Joch, Pordoijoch, Campolungopass, Sellajoch)
Jaufenpass
Penser Joch
Passo San Lugano

Teilweise Beschreibung hier:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=31606&highlight=tage+s%FCdtirol

Gruß
Peter
 
AW: Standort wovon man möglichst vile alpenpässe ereichen kann

Ich finde meran liest sich auch wohl sehr interesant; weiss denn da jemand vieleicht noch genaueres zu berichten?
 
Zurück