• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahlrahmen

la.mp3

Mitglied
Registriert
30 Dezember 2008
Beiträge
164
Reaktionspunkte
9
Hätte mal ne Frage nen Freund von mir würde mich auf der ein oder anderen Tour begeiten, er wollte sich jetzt nen Rennrad mit Stahlrahmen zulegen und wiegt aber sagen wir mal 120kg ist das ein Problem?
 
AW: Stahlrahmen

Hätte mal ne Frage nen Freund von mir würde mich auf der ein oder anderen Tour begeiten, er wollte sich jetzt nen Rennrad mit Stahlrahmen zulegen und wiegt aber sagen wir mal 120kg ist das ein Problem?

Wenn man bedenkt, dass der Sport gute 100+ Jahre (fast) ausschließlich auf Stahlrahmen betrieben wurde..: nein.

Er sollte ihn sich aber gut aussuchen. Ein SLX ist vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluß.
 
AW: Stahlrahmen

Wenn man bedenkt, dass der Sport gute 100+ Jahre (fast) ausschließlich auf Stahlrahmen betrieben wurde..: nein.

Er sollte ihn sich aber gut aussuchen. Ein SLX ist vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluß.

Für solche fahrer gab es spezielle Rahmen. Ich denke aber ein gut gemachter Rahmen solle das überstehen. Leichtbau wie das on Dir genannte SLX dürfte tatsächlich ne dumme Idee sein.
 
AW: Stahlrahmen

katarogu-3.jpg
 
AW: Stahlrahmen

Moin, ein SLX schafft das schon!
schließlich hat er ein X für Xtra zur stabilisierung

gruß
rod
 
AW: Stahlrahmen

Also das sollte kein Problem sein?

und die Laufräder drücken die sich vll durch den Mantel :P
 
AW: Stahlrahmen

moin again,
naja, vielleicht doch lieber ein stärkeres rohr wählen auf leichte systemräder sollte er ersteinmal verzichten:D
und vielleicht ist das radeln ja ein ansporn und katalysator und zu reduzieren

gruß

rod
 
AW: Stahlrahmen

531er Reynoldsrohr und einen klassisch eingespeichten Laufradsatz mit 25er Bereifung und los gehts!;)
Wenn er dann ´nur´noch 100 Kg hat kann er dann die 23er aufziehen.
 
AW: Stahlrahmen

Ich würde ihm, wenns denn ein moderner Rahmen sein soll, Columbus Zona Rohr empfehlen. Gibts in oversized (zB Unterrohr 38 oder 42mm und 1 1/8 Steuerrohr). Ist dann nicht nur stabil, sondern auch steif genug.
Frag mal Agresti (kann ich empfehlen) oder bei Vogel Rahmenbau (sehr schöne Rahmen).
 
AW: Stahlrahmen

Moin,

was verstehst Du unter günstig?

Alt und "naja okay" geht mit günstig gerade noch so. Alt, gut und günstig (wenn wir günstig = á la Schnäppchen setzen) fängt an, sich in der Regel gegenseitig auszuschließen... :mad:

marktsensible Grüße

Martin
 
AW: Stahlrahmen

danke für eure Antworten soll aber ein alte günstiges sein :)

Vielleicht nach einem Reiseradrahmen suchen, die wurden für Gepäckzuladung gebaut und ertragen 120 Kilo sicher. Sehr gut fand ich die alten Kuwahara Rahmen, die sind dabei sogar relativ leicht (Modell heisst Pacer falls online gesucht werden sll) und nicht allzu teuer, weil die Lackierung oft Geschmackssache war.
 
AW: Stahlrahmen

Na dann, ich dachte erst es wäre so ein neumodischer´Retroplastikcruisermist´.
Sehr futuristisch für 70er Jahre.
Ich habe ja schon viel gesehen, aber das Teil schießt den Vogel ab.:spinner:
 
AW: Stahlrahmen

danke für eure Antworten soll aber ein alte günstiges sein :)

Hallo , wie günstig darf es den sein?
Bei meinem Rad das ich gerade zum Verkaufe anbiete ( in meinen Album) möchte ich 400 Euro für haben.
Ca. 20 Jahre alt, Rahmen Merlin Titan 57 ger, meine SL ist 85, neue 07Centauer Bremsen/Schaltwerk, Kurbel 52/42 und 39 , Zahnkranz 13/26,
8-fach +2 LRS.
 
Zurück