• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahlrahmen

  • Ersteller Ersteller vierzigundgenug
  • Erstellt am Erstellt am
V

vierzigundgenug

Suche einen klassischen Stahlrahmen (vorzugsweise italienisch und neu). Etwas ähnliches wie der Gios Compact Pro oder der Tommasini Sintesi. Allerdings sollte er günstiger sein. Den Gios gibts ja ohne Gabel (erst) ab €629.?. Die einzige leistbare Alternative, die mir einfällt heißt Patria.

Hat von euch jemand eine Idee?
 
AW: Stahlrahmen

Also mir schwebt der Tommasini Techno vor ... bin dann aber auch bei 2,5Kiloeuro.
 
AW: Stahlrahmen

Suche einen klassischen Stahlrahmen (vorzugsweise italienisch und neu). Etwas ähnliches wie der Gios Compact Pro oder der Tommasini Sintesi. Allerdings sollte er günstiger sein. Den Gios gibts ja ohne Gabel (erst) ab €629.?. Die einzige leistbare Alternative, die mir einfällt heißt Patria.

Hat von euch jemand eine Idee?
Ersteiger Dir bei eBucht einen gebrauchten! Es werden oft auch günstig(unter 200Eur) neue angeboten!
 
AW: Stahlrahmen

Also bei Faggin hatte ich auch geschaut (fahre ja auch eines) wird mir aber im Vergleicht zum Tommasini zu teuer ...
 
AW: Stahlrahmen

Ersteiger Dir bei eBucht einen gebrauchten! Es werden oft auch günstig(unter 200Eur) neue angeboten!

Hierbei sollte man aber nach Möglichkeit darauf achten, dass der Rahmen für 1 1/8 Zoll Steuersätze ausgelegt ist und die Gabel nach Möglichkeit Aheadset hat. Das erhöht die Auswahl bei Steuersatz und Vorbau enorm.
 
AW: Stahlrahmen

Hierbei sollte man aber nach Möglichkeit darauf achten, dass der Rahmen für 1 1/8 Zoll Steuersätze ausgelegt ist und die Gabel nach Möglichkeit Aheadset hat. Das erhöht die Auswahl bei Steuersatz und Vorbau enorm.

Ahead gerne, 1 1/8" bei einem klassischen Stahlrahmen nein. Das sieht doch nicht aus. Es gibt noch haufenweise gute 1" Steuersätze. Bei den Vorbauten kann man mit einer Reduzierhülse nachhelfen oder beim E einen alten ersteigern.

Das Patria-Teil finde ich ganz hübsch und wirklich bezahlbar.

Gruß cone-A
 
AW: Stahlrahmen

Suche einen klassischen Stahlrahmen (vorzugsweise italienisch und neu). Etwas ähnliches wie der Gios Compact Pro oder der Tommasini Sintesi. Allerdings sollte er günstiger sein. Den Gios gibts ja ohne Gabel (erst) ab €629.?. Die einzige leistbare Alternative, die mir einfällt heißt Patria.

Hat von euch jemand eine Idee?

Wie wäre es mit einem Pinarello in 57er Höhe um 199,- Euro und neu(weiß aber nicht, ob die den noch haben; im Link etwas nach untern scrollen):

http://www.bikeshops.de/bico/ShopsA...en&frmIDLink=&frmMarke=&frmIDKGS=&frmKGSName=

Leider hat der nur einen alten Steursatz und es dürfte schwer sein einen passenden Vorbau zu finden.
 
AW: Stahlrahmen

Ahead gerne, 1 1/8" bei einem klassischen Stahlrahmen nein. Das sieht doch nicht aus. Es gibt noch haufenweise gute 1" Steuersätze. Bei den Vorbauten kann man mit einer Reduzierhülse nachhelfen oder beim E einen alten ersteigern.

Das Patria-Teil finde ich ganz hübsch und wirklich bezahlbar.

Gruß cone-A


Hübsch ist das Patria, keine Frage. Überlege selbst ob ich mir das Randonneur von denen gönne (also zusätzlich zum RR und MTB).

Aber 1 Zoll ist in Sachen "gesicherter Ersatzteilversorgung" m.E. überholt und bringt auch keine Vorteile. Klar gibt es noch einen guten Steuersatz: Chris King. Evtl. bekommt man bei dem einen oder anderen Händler auch noch was anderes, aber eben nicht viel Auswahl und man weiß nicht wie lange noch. Vorbauten mit Reduzierhülse sind m.M. nach Murks und sieht dann auch komisch aus (fetter Vorbau aber schlankes Steuerrohr). 1 Zoll Ahead-Vorbauten sind selten, vor allem hochwertige.

So lange es die Auswahl gibt, würde ich immer auf 1 1/8 Zoll gehen. Sicher ist sicher.
 
AW: Stahlrahmen

Wie wäre es mit einem Pinarello in 57er Höhe um 199,- Euro und neu(weiß aber nicht, ob die den noch haben; im Link etwas nach untern scrollen):

http://www.bikeshops.de/bico/ShopsA...en&frmIDLink=&frmMarke=&frmIDKGS=&frmKGSName=

Leider hat der nur einen alten Steursatz und es dürfte schwer sein einen passenden Vorbau zu finden.


genau sowas hätt ich mir vorgestellt! werd gleich mal nachfragen und mich genauer informieren! ich bräuchte zwar einen 59er von mitte tretlager bis oberkante, aber so groß ist die differenz ja nicht. danke! bitte mehr solcher tipps!
 
AW: Stahlrahmen

genau sowas hätt ich mir vorgestellt! werd gleich mal nachfragen und mich genauer informieren! ich bräuchte zwar einen 59er von mitte tretlager bis oberkante, aber so groß ist die differenz ja nicht. danke! bitte mehr solcher tipps!

Bitte schreibe hier ob die den Rahmen wirklich noch auf Lager hatten. Vor ein paar Wochen wollte ich ihn mir kaufen und selbst mit Campa bestücken. Habe aber aus beruflichen Gründen nun keine Zeit und kaufte mir gestern umstandshalber ein Merida 904 (leider nur mit Shimano).

Ich glaube auf ebay bekommt man noch Vorbauten für die alten Gewinde und auch Campa Rennlenker (mit der Führung für die Kabel) aus der Zeit gibt es auf ebay.
 
AW: Stahlrahmen

ichhabe hie rnoch einen wunderschöneen puch ventnoir 11.
komplet rauchchrom.
groß ca 60er müsste ich nochmal messen. in gutem zustand ein absolutes sammlerstück! alleidings ist der rahmen sehr weich dafür unglaublich comfortabel.
ich habe noch nie einen zweiten gesehen. ich habe auch noch viele teile der originalen dura ace gruppe.
gegen ein gutes gebot würde ich mich von dem schmuckstück trennen.
ist halt was besonderes und für liebhaber nicht zum rennenfahren, sondern zum genießen. trotzdem ist das rad nicht langsam! fährst sich wohl so wie ne s-klasse auch wenn ich noch keine gefahren bin....
 
Zurück