• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

stages powermeter, erfahrungen?

Naja, ant und Bluetooth geht nicht gleichzeitig. Hatte heute nur 50 Prozent Watt drauf auf dem Rox als ich die stages App nebenher laufen ließ

Wieso nicht? Das Stages sendet beide Signale gleichzeitig. Mein Garmin 705 mit ANT+ und mein Handy mit Android und Bluetooth (Wahoo Fitness App) empfangen auch beide die komplette Daten. Die Stages App hab ich, glaub ich mal mitlaufen lassen (neben Wahoo), da weiss ich aber nicht ob das einen Einfluss hat. Die Stages App brauch ich höchstens zum kalibrieren, geht aber auch mit dem Garmin.

Irgendwie scheint bei Dir der Wurm drin zu sein.
 
Naja, hatte halt nur 50 Prozent heute, dann gemerkt dass die stages App und Bluetooth noch an sind. Ausgeschaltet und plötzlich ging es wieder. Mag sein beim garmin ist es anders. Habe rox.
 
so ich habe mein Stages-Abenteuer am Wochenende abgeschlossen...nach der ersten richtigen Regenfahrt sprach es nicht mehr an, drei Batterien habe ich getestet.
Da ich bei der Montage zu blöde war, musste ich es leider aufbohren und ist jetzt auch noch unbrauchbar :(

naja was lernt man daraus, ließt man viel schlechtes -> pfoten weg
 
Man meint, man hat es mit einem beta Gerät zu tun. Vielleicht wird der Nachfolger ordentlich. Mein Dritter stages hat gestern auch Probleme gezeigt. Daraufhin Batterie getauscht. Hoffe nicht, dass der dritte stages nun auch wieder das Batterie drain Problem hat. Auf einen vierten stages habe ich keinen Bock mehr.
 
so ich habe mein Stages-Abenteuer am Wochenende abgeschlossen...nach der ersten richtigen Regenfahrt sprach es nicht mehr an, drei Batterien habe ich getestet.
Da ich bei der Montage zu blöde war, musste ich es leider aufbohren und ist jetzt auch noch unbrauchbar :(

naja was lernt man daraus, ließt man viel schlechtes -> pfoten weg

Pfoten weg vom aufbohren?
Guter Tip, werde mich beim nächsten Batterie Wechsel dran halten.
 
Hallo zusammen,
ich hatte heute den ersten komplettausfall von meinem Stages.
Schon in der früh vor dem Start hat der Edge810 das Stages länger nicht gefunden.
Als dann endlich eine Verbindung zwischen dem Edge und dem Stages zustande kam bin ich losgefahren.
Nach ca. 45 min. plötzlich keine Watt und Trittfrequenzanzeige mehr. Hab dann kurz angehalten und versucht über das Handy mit der Stages App eine verbindung zu bekommen hat auch nicht geklappt.
Ich denke bei mir ist es an der Batterie gelegen .
Hatte noch die erste Batttrie drin mit etwa 80 Std.
Wieder daheim hab ich dann ne neue Batterie rein und dann konnte ich das Stages wieder mit dem Garmin Edge und auch mit dem Handy koppeln.
Gruß
triduma
 
Ja, immer mit der Stages App und Bluetooth die Gegenprobe machen. So kann man Fehler am edge ausschließen.
 
Habe ich auch 2 mal gehabt, genau 2000 Watt, beide Male gleich kurz nach dem Losfahren. Heute lief alles einwandfrei:)
 
Ja, Himmel nachts um viere! Auch mit dem Rox? Bei mir war es auch gleich beim Start.
 
Hallo. Jetzt bin ich auch seit 1 Woche Besitzer eines Stages. Noch bin ich hochzufrieden. Zuverlässig Funktion, stimmige Leistungswerte und keine Aussetzer. Auch mit der APP auf meinem LG kann ich den Leistungsmesser ansprechen. Den Garmin GSC10 Sensor für die Tritt/Geschwindigkeit lasse ich trotzdem dran und auch den Magneten an der linken Kurbel.

Nur eine Frage noch. Die Anzeige L/R Balance interessiert mich nicht so , daher war mir der Stages recht. Vorrangig war mir als Hobbyfahrer ein günstiges Gerät mit geringem Umbaufaktor. Ich weiss nicht wo, aber irgendwo gelesen zu haben der Stages kann trotzdem R/L Balance ermitteln. Ungenau, aber hochgerechnet. Alles Quatsch ? Hab ich mal am Edge 810 ausprobiert und es wird tatsächlich nichts angezeigt. Eigentlich so wie ich es angenommen habe. Richtig oder doch falsch ? Selbstverständlich habe ich auf allen Geräten die letzte Firmware drauf.
 
Zur Genauigkeit zwischen SRM vs. Stages, ist übrigens eines von vier Geräten im Bekanntenkreis, das solche Wunschwerte anzeigt.
Soll sich jeder ein Bild machen.

SRM-Fahrer ca. 72kg Systemgewicht
Stages-Fahrer ca. 73kg Systemgewicht

Er: 351watt, Ich: 294Watt....den Zeitunterschied könnt ihr selbst ablesen.
Was wird denn stimmen, ob man mit über 350Watt wirklich mit Mühe >1200hm/h schafft? :))))

Bildschirmfoto 2015-07-24 um 07.50.47.png


Bildschirmfoto 2015-07-24 um 07.51.05.png
 
Was für ein Schrott dieses stages!

Gerade locker am Berg gekurbelt, fällt plötzlich die Anzeige aus. Rox mehrfach ein und ausgeschaltet, neu gepairt. Nix ging mehr. Dachte, Batterie wieder leer. Fahre 5 min weiter, dann vor Wut richtig Druck auf das Pedal gegeben, siehe da, er wurde wieder zum Leben erweckt!

Was für ein Schrott. Offensichtlich braucht das Ding ab und zu richtig Druck, damit er nicht einschläft.

Werde das weiter beobachten.
 
Schmeiss es weg und hol Dir was ordentliches. Versuch mal das bePro.. Da werden noch Betatester gebraucht.
 
Naja, solange Garantie drauf ist, nicht. Aber wenn das Ding weiter rumzickt, dann ist was los bei stages.
 
Den Stages in mit dem SRM System zu vergleichen ist ja ein bissel vermessen. Da liegen wohl Welten dazwischen :eek: Meine Meinung.

Als kleiner Hobbypilot bin ich bis jetzt mit dem Stages zufrieden. Macht was er soll. Wenn er keine Aussetzer dazukommen, was bei mir nicht der Fall ist und die Batterie auch nicht nach 20 Std. leer ist bin ich hochzufrieden. Ist auch nur an meinem Sommerrad montiert. Bei Regen fahre ich entweder Crosser oder ein anderes Rad. So viele Feuchtigkeitsprobleme sollte es bei mir also nicht geben.

Vielleicht liegt das Problem auch am Radcomputer mit dem Verlieren der Verbindung zum Powermeter ? Irgendeine Inkompatibilität evtl. Naja, drück Euch jedenfalls die Daumen, dass Ihr Eure Systeme sauber zum laufen bekommt. Sportliche Grüße !
 
Zurück
Oben Unten