• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stabiler Zweibeinfahrradständer

  • Ersteller Ersteller tobifauss1977
  • Erstellt am Erstellt am
T

tobifauss1977

Hallo liebes Forum,

hat jemand von Euch Erfahrung mit Zweibeinfahrradständern...?

Brauche eine sehr stabilen für meinen Crosser und Reiserad (dann vollbepackt mit Lowrider und Gepäckträger hinten.

Zur Befestigung stehen nur die Ausfallenden zur Verfügung.

Da gibt es verschiedene Hersteller...einer ist z.B. Hebie....

Welcher ist der stabilste und auch auch sonst der Beste?

Vielen Dank.

Grüßé.

Tobi
 
AW: Stabiler Zweibeinfahrradständer

Hebie ist klasse.
Ich kann am Montag nochmal auf der Arbeit schauen, welche Modelle am ehesten in Frage kommen.

Wichtig ist auch, die Höhe zu wissen.
Also einfach mal vom Boden bis zur Unterseite der Ständerplatte des Rahmens messen.
 
AW: Stabiler Zweibeinfahrradständer

Empfehlenswert wäre eventuell noch ein Lenkungsdämpfer, damit Dir nicht immer die Gabel umschlägt, wenn Du das Rad abstellst.
 
AW: Stabiler Zweibeinfahrradständer

Mit Zweibein Ständern für die Ausfallenden kenne ich mich nicht aus! Denke von der Gewichtsverteilung ist ein zentral unterm Tretlager montierter Ständer besser. An meinem Stadtrad, habe ich auch einen Hebie Ständer, wenn dein Rahmen keine Ständerplatte hinter dem Tretlager hat, liegt den Hebie Ständern auch so eine Platte zum einklemmen bei. Ein Lenkungsdämpfer ist zu empfehlen, besonders bei schwerer beladung könnte dir das Rad sonst umkippen.
Die Vorteile eines solchen zweibeinigen Ständers sind, dass man damit problemlos das Hinterrad drehen kann für kleinere Reparaturen. Wären die Dinger nicht so schwer und so häßlich, würde ich sie an all meinen Rädern montieren.
 
AW: Stabiler Zweibeinfahrradständer

Alternativ kannst Du noch einen Ständer am Lowrider befestigen.
Die gibt es z.B. von Tubus oder Hebie.
Zusammen mit dem Hinterbauständer sollte das schon für ausreichend Standfestigkeit sorgen.
 
Zurück