Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
feardorcha schrieb:...zumal die Record-Gruppe deutlich leichter und meiner Ansicht nach schöner ist, als die SRAM-Gruppe. Die neue 2007er Record wird sogar um die 200 g leichter als die derzeitige Konkurrenz und damit die erste Gruppe unter 2 kg sein.
Hast Du genaue Werte? Das 8800 von Rose ist mit ganzen 100 g mehr angegeben als das 9000, obwohl der Sattel schon 50 g schwerer ist, der Alu-Lenker des 8800 vermutlich auch (9000: Carbon) und Sattelstütze sowie Vorbau vermutlich auch etwas mehr auf die Waage bringen. Aber es steht nicht "Campagnolo Record" drauf, und es kostet 1900 € weniger. Das bringt natürlich weniger Prestige und Erektion.feardorcha schrieb:...zumal die Record-Gruppe deutlich leichter und meiner Ansicht nach schöner ist, als die SRAM-Gruppe. Die neue 2007er Record wird sogar um die 200 g leichter als die derzeitige Konkurrenz und damit die erste Gruppe unter 2 kg sein.
canny schrieb:534 Euro für einen Bremsschalthebel?Da kaufe ich mir ein paar Stützräder damit ich bloß nicht stürze.Wartet mal ab bis zur nächsten Saison, dann sind die Preise min. auf Dura Ace Niveau. Rose Preise sind Mond Preise!
HGS schrieb:Im ADFC-Kurzbericht schnitt sie sehr gut ab: schnelle, präzise Gangwechsel.
Abgesehen davon, daß Dein unausgegorenes Geflame nervt und für die Verbreitung von europäischen Komponenten alles andere als nützlich ist:campyonly schrieb:Campagnolo forever!
Shitmano einmal und nieee(!!!) wieder und das Sram zeug find ich für unausgeborenen mist!
bofh schrieb:Abgesehen davon, daß Dein unausgegorenes Geflame nervt und für die Verbreitung von europäischen Komponenten alles andere als nützlich ist:
Ich finde die SRAM-Bremsschalthebel optisch deutlich erträglicher als die Shimano-Griffe, die Bowdenzugverlegung komplett am Lenker find ich auch gut. Ob die aktuellen Campagnolo-Griffe schöner aussehen, ist imho Geschmackssache (die alten spitzen Hebel gefielen mir deutlich besser). Die Schaltwerke machen auf mich einen sehr "technisierten" Eindruck, optisch nicht so schön wie die Campagnolo-Schaltwerke.
Live habe ich noch kein Rad mit SRAM-Ausstattung gesehen - das muß man aber, um über die Haptik und Funktionalität was sagen zu können. Über Dauerhaltbarkeit sollten wir besser in einem Jahr reden...
Einen sentimentalen Grund gibt es aber noch für SRAM: Der Name "Rival" ist eine Anlehnung an die Sachs-Komponenten Anfang der 90er. Hachja.
H.a.n.d.,
E.:wq