funnystuff
Mitglied
- Registriert
- 23 Januar 2011
- Beiträge
- 279
- Reaktionspunkte
- 22
Hallo zusammen,
da mein Force Umwerfer während seiner knapp 1-jährigen Dienstzeit trotz penibler Justage immer mal wieder die Kette übers große Blatt warf, hatte ich hier und da Versuche unternommen, mit 1/4 Schraubendrehung am äußeren Anschlag die Sache in den Griff zu bekommen - ohne langfristigen Erfolg.
Nun habe ich mit ganz neuen Problemen zu kämpfen, da der Umwerfer bei meiner heutigen Ausfahrt zum Ende hin die Kette regelmäßig nach außen abwarf, also stellte ich den Anschlag weiter nach innen, da bekam er die Kette dann gar nicht mehr hoch aufs große Blatt.
Also, zuhause alles nochmal von vorne neu eingestellt, wie bei Erstmontage:
- Umwerfer 1-3mm über den Zähnen des großen Blatts ausgerichtet
- Parallel zum kleinen/großen Blatt
- Innerer und äußerer Anschlag gerade so, dass nichts schleift bei klein-groß und groß-klein.
und...
Er kriegt die Kette nicht hoch! Nur wenn der äußere Anschlag weit weit draußen ist (2-3mm), bekommt er sie aufs große Blatt - UND WIRFT SIE ZUVERLÄSSIG DRÜBER. Die Kette liegt auf den Zähnen auf, schnappt quasi erst nach einer Umdrehung in die Führung ein. Je nach Kettenlinie geht das gut, oder die Kette macht den Abflug. Ich bekomme den Umwerfer beim besten Willen nicht mehr eingestellt - die Kette wird so oder so bei der mehrzahl der Ritzel entweder gar nicht hochgeführt, oder gleich übergeworfen.
Meine FORCE-Kompakt-Kurbel ist augenscheinlich in gutem Zustand, die PG1091-Kette vor 100km neu aufgezogen. Auch die extreme Ausrichtung des Umwerfers nach innen oder außen oder Veränderungen der Höhe haben keine Wirkung. Vor der heutigen Tour lief er zu 95% zuverlässig, nun überhaupt nicht mehr.
Hilfe!
da mein Force Umwerfer während seiner knapp 1-jährigen Dienstzeit trotz penibler Justage immer mal wieder die Kette übers große Blatt warf, hatte ich hier und da Versuche unternommen, mit 1/4 Schraubendrehung am äußeren Anschlag die Sache in den Griff zu bekommen - ohne langfristigen Erfolg.
Nun habe ich mit ganz neuen Problemen zu kämpfen, da der Umwerfer bei meiner heutigen Ausfahrt zum Ende hin die Kette regelmäßig nach außen abwarf, also stellte ich den Anschlag weiter nach innen, da bekam er die Kette dann gar nicht mehr hoch aufs große Blatt.
Also, zuhause alles nochmal von vorne neu eingestellt, wie bei Erstmontage:
- Umwerfer 1-3mm über den Zähnen des großen Blatts ausgerichtet
- Parallel zum kleinen/großen Blatt
- Innerer und äußerer Anschlag gerade so, dass nichts schleift bei klein-groß und groß-klein.
und...
Er kriegt die Kette nicht hoch! Nur wenn der äußere Anschlag weit weit draußen ist (2-3mm), bekommt er sie aufs große Blatt - UND WIRFT SIE ZUVERLÄSSIG DRÜBER. Die Kette liegt auf den Zähnen auf, schnappt quasi erst nach einer Umdrehung in die Führung ein. Je nach Kettenlinie geht das gut, oder die Kette macht den Abflug. Ich bekomme den Umwerfer beim besten Willen nicht mehr eingestellt - die Kette wird so oder so bei der mehrzahl der Ritzel entweder gar nicht hochgeführt, oder gleich übergeworfen.
Meine FORCE-Kompakt-Kurbel ist augenscheinlich in gutem Zustand, die PG1091-Kette vor 100km neu aufgezogen. Auch die extreme Ausrichtung des Umwerfers nach innen oder außen oder Veränderungen der Höhe haben keine Wirkung. Vor der heutigen Tour lief er zu 95% zuverlässig, nun überhaupt nicht mehr.
Hilfe!
