• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Force STI - Acht statt neun Schaltvorgänge

Chris0287

Mitglied
Registriert
6 Dezember 2012
Beiträge
42
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

mein (rechter) 10fach Force 2013 Schalthebel funktioniert nicht mehr einwandfrei. Der Schaltvorgang auf das kleinste Ritzel (12) ist nicht möglich, da der 10fach STI nur noch acht anstatt neunmal schaltet.:(

Ich bin absoluter Frischling und fahre erst seit Frühling 2013 - Bisher konnte ich alle "WerkstattProbleme" mit Trial&Error, Google und YouTube sehr gut selbst lösen - Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir nach einem halben Urlaubstag voller Frust helfen könntet.

Problemkind ist ein Canyon Ultimate AL mit SRAM Force - Die acht funktionierenden Schaltvorgänge 25-23-21-19-17-16-15-14-13 werden präzise und knackig wie immer ausgeführt, die Zugspannung am Schaltwerk ist so eingestellt, dass die Kette keine Geräusche macht und sowohl hoch und runterschalten sauber funktioniert. Beim Versuch auf das 12er Ritzel hochzuschalten fehlt dann aber der Druckpunkt im STI, sodass nur durchdrücken des DoubleTap Hebels und damit runterschalten möglich ist.

Am Fahrrad habe ich vor dem Problem die 12-28er Kassette gegen eine 12-25er getauscht und die Schaltungsröllchen ausgebaut, gesäubert und wieder eingebaut. Darüber hinaus habe ich anstatt des 34ers ein 38er Kettenblatt montiert. Ich kann mir allerdings nicht erklären, wie diese Umbauten im Zusammenhang mit dem Problem stehen könnten. Auch "trocken" ohne Laufrad sind nur die acht Klicks möglich. Der Fehler tritt unabhängig von großen und kleinen Kettenblatt auf.

Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar :)

Viele Grüße,
Chris
 
Ging das sofort nach dem Umbau los,oder konntest du danach noch eine Weile schalten? Wie sieht die Kettenspannung aus?
 
Hallo Belo,

vielen Dank für deine Antwort. Umgebaut habe ich am Samstag, bin am Sonntag eine 95km Runde gefahren und hatte auf unebener Straße leichte Klappergeräusche von der neuen Kassette. Habe am Sonntag das Fahrrad in den Montageständer gehängt, Hinterrad bis heute ausgehängt stehen lassen und einen Montagefehler beseitigt. Hatte beim Kassetteneinbau zwar den Shimano 10fach Spacer hinter das größte Ritzel gelegt aber den Mavic Distanzring vergessen. Die letzten drei Ritzel ließen sich dadurch leicht hin und her bewegen - es klapperte. (Jetzt: Mavic Distanzring + Shimano 10fachSpacer + Kassette... an Mavic Ksyrium Elite) Beim Versuch das Hinterrad heute wieder einzubauen ist mir dann aufgefallen, dass das Einhängen auf dem kleinsten Ritzel nicht möglich ist. Hatte kurz gedacht das Schaltwerk wäre falsch eingestellt - als dann aber der Schalthebel ohne Laufrad nur achtmal schaltete war mir klar - irgendwie fehlt ein Gang. Die Spannung habe ich am Schaltwerk mit der Feineinstellschraube so eingestellt, dass die Gangwechsel in beide Richtungen zügig und präzise funktionieren. (So lange gelockert bis die Kette auf den Ritzeln "springt" und dann die Spannung wieder erhöht)

Gruß,
Chris
 
Vielleicht hast du den Schaltzug so sehr nachgestellt, dass du jetzt immer ein Ritzel höher bist als gewollt. So fehlt dir das kleinste Ritzel und beim größten Ritzel wird ein Gang von der Anschlagschraube blockiert.
Also den Schaltzug wieder lockern, dass das Schaltwerk wieder ein Ritzel weiter schaltet.
 
Das klingt plausibel - die Feineinstellschraube habe ich beim Umbau zumindest häufig - vielleicht zu häufig - gedreht. Danke für den Tipp Prince67! Für mich heißt das jetzt: Schaltzug mit Hilfe der Feineinstellschraube soweit lockern (Uhrzeigersinn drehen), dass die Kette nach letzter möglicher STI Schaltung wieder auf dem kleinsten Ritzel liegt und dann die neue optimale Spannung finden, bei der die Kette nicht auf den Ritzeln "tanzt"?

Hatte nicht auf dem Zettel, dass man die Einstellung so daneben anziehen und trotzdem optimal für die verbleibenden Ritzel so "gut" einstellen kann. Darüber hinaus hätte ich erwartet, dass ich die Spannung eher erhöhen muss, um auf das kleinste Ritzel zu kommen.
 
Ordentlich gelockert, durchgeschaltet, leicht feinjustiert - läuft perfekt! Keine 10 Minuten und ich versuchs über Stunden und habs nicht hin gekriegt. Vielen vielen Dank prince67! :) Man lernt ja nie aus - ich hoffe das hilft auch anderen.

Schönen Abend!
Gruß,
Chris
 
Haha, ja! :D
Habe am Sonntag mein Zweitrad auf Sram umgebaut und plötzlich genau das gleiche Problem gehabt (erstes Mal selbst aufgebaut). Ich gab mich für den Moment nur damit zufrieden, weil ich das letzte Ritzel ungerne nutze; mir blieb die Kette mal dort am Rahmen hängen und riss den Lack vom Ausfallende.
 
Zurück