• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Force Schaltwerk berührt Kasette

S1mson

Neuer Benutzer
Registriert
15 September 2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Traunstein
Servus zusammen,

ich wollte heute bei meinem Renner die Kassette Wechseln. Da ich bei längeren Anstiegen manchmal etwas Probleme hatte und das Rittzelpaket eh gewechselt werden musste, habe ich mich entschieden von der verbauten 11-28T zu einer 11-32T zu wechseln. Laut Spezifikation sollte das auch durchaus möglich sein, soweit ich mich nicht verlesen habe.
Mein Problem ist nun nur, dass selbst mit voll eingeschraubter B-Schraube mein Schaltwerk die Kassette am größten Rizel berührt.
Kassette ist diese Hier.
https://www.rosebikes.de/sram-force...12574?product_shape=silber&article_size=11-32Schaltwerk ist ein SRAM Force 22 EXACT-ACTUATION 2x11.
Rad ist ein Cube C68 Pro von 2016
Jetzt habe ich gesehen, dass es das Force Schaltwerk auch mit längerem Schaltkäfig gibt. Gilt die die Spezifikation 32T vielleicht nur für die Modelle mit längerem Käfig? Oder gibts dafür einen Adapter? Oder sollte ich vielleicht mal versuchen eine länger B-Schraube zu verbauen?
Oder bin ich einfach nur zu dumm und übersehe irgendwas?
Die Fotos sind mit voll eingeschraubter B-Schraube entstanden.
Über jedem Input bin ich sehr dankbar. Notlösung wäre die Kasette zu verkaufen und wie auf eine 28T zu gehen.
 

Anhänge

  • IMG_20220209_162332__01.jpg
    IMG_20220209_162332__01.jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20220209_162355.jpg
    IMG_20220209_162355.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 79
Was für einen Käfiglänge hat das Schaltwerk? Das kurze Force 22 schafft nur maximal 28 Zähne. Nur das Mittelange (WiFli) schafft 32.
 
Danke für die schnelle Antwort
Länge sind von Mittelpunkt zu Mittelpunkt so um die 50mm. Google sagt, dass das mittlere wohl 75mm hat. Hätte mich wohl länger damit beschäftigen sollen. Käfig wechseln ist wohl relativ aufwändig. Werde wohl zurück auf die 28T gehen.
 
Aufpass , so ein langer Käfig vergrössert wohl die Kapazität , aber die obere Rolle sitzt auch bei so einem genau da wo die jetzige auch sitzt , das bringt das Problem nicht weg .
Das kann nur über Veränderung der Kettenlänge gelöst werden , so dass die Rolle entweder vor oder eben hinter dem tiefsten Punkt des großen Ritzels kommt .
Bei horizontalen langen Ausfallenden kann man auch das Rad verschieben .
 
Aufpass , so ein langer Käfig vergrössert wohl die Kapazität , aber die obere Rolle sitzt auch bei so einem genau da wo die jetzige auch sitzt , das bringt das Problem nicht weg .
Das kann nur über Veränderung der Kettenlänge gelöst werden , so dass die Rolle entweder vor oder eben hinter dem tiefsten Punkt des großen Ritzels kommt .
Bei horizontalen langen Ausfallenden kann man auch das Rad verschieben .
Oh, da hast du zu 100% recht. Bringt ja einfach gar nichts ein längerer Käfig. Kettenlänge bringt. Kettenlänge wird aber denke ich auch nichts bringen. Hab per Hand das Schaltwerk in alle möglichen Richtungen gedrückt. Der Abstand zum Ritzel bleibt immer gleich. Abhilfe könnte eventuell sowas schaffen https://www.bike-components.de/de/Wolf-Tooth-Components/RoadLink-Schaltwerk-Adapter-p64179/
Aber bin mir unsicher ob sich so ne Bastellösung lohnt
 
Oh, da hast du zu 100% recht. Bringt ja einfach gar nichts ein längerer Käfig. Kettenlänge bringt. Kettenlänge wird aber denke ich auch nichts bringen. Hab per Hand das Schaltwerk in alle möglichen Richtungen gedrückt. Der Abstand zum Ritzel bleibt immer gleich. Abhilfe könnte eventuell sowas schaffen https://www.bike-components.de/de/Wolf-Tooth-Components/RoadLink-Schaltwerk-Adapter-p64179/
Aber bin mir unsicher ob sich so ne Bastellösung lohnt
Probier es aus , vielleicht kannst du die Kette noch kürzen :eek:, dann wandert die Rolle nach hinten unten , aber die darf natürlich nicht so kurz sein das bei extremen Schaltstellungen das Schaltwerk überfordert ist weil die Schwinge ganz am Anschlag nach vorne landet .
Axo : so eine Schaltaugenverlängerer ist durchaus kein Pfusch .
 
Zurück
Oben Unten