• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Force AXS Bremsen verlieren ständig Druckpunkt

karsubti

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

Ich bin derzeit unterwegs in Norwegen auf einem Bikepacking Trip ans Nordkapp.
Nach einer längeren und härteren Abfahrt, für das Gravelbike fast schon ungeeignet, hat erst meine hintere, dann meine vordere Bremse so weit den Druckpunkt verloren, dass ich kaum noch anhalten konnte.
Glücklicherweise konnte ich eine Werkstatt finden, in der ich die Bremsen entlüften. Nach ein paar Tagen hat besonders die hintere Bremse aber wieder fast vollständig den Druckpunkt verloren.

Es handelt sich um die Sram Force AXS Hebel mit Force Bremssättel.
Woran liegt das? Defekte Dichtungen?
Kann ich das hier unterwegs reparieren?

Liebe Grüße und schonmal dankeschön an alle
 
Defekte Dichtung würde Verlust von Bremsflüssigkeit bedeuten und da DOT Wasser zieht, ist sowas eigentlich immer ganz gut sichtbar - kleiner DOT-Klecks macht dann großen Fleck.

Von daher ist die nicht 100%ige Entlüftung wahrscheinlicher - im Gebrauch jukelt sich ein zuvor irgendwo festhängendes Bläschen los, wandert und macht Probleme. Z
 
Entlüftet heißt nicht vollständig gewechselt!
Aus den o.g. Gründen muss/soll Dot-basierte Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt werden. - Stichwort "hygroskopisch" !
Es gibt feste Regelintervalle, alternativ aber auch die Prüfung des Wassergehalts a) über die elektr. Leitfähigkeit mit dem Bremsflüssigkeitstester oder b) einen Siedepunkttester.

Achtung:
Grundsätzlich lassen sich alle aktuell verfügbaren Dot mischen.
Dot 4 mit 5.1, SL6, aber NICHT mit Dot 5 (Silikonbasis!).
Unterschied zw. 4 , 5.1 und Co ist der Siedepunkt.

Die Sram hat Probleme mit den Quadringen zw. Sattel und Kolben. Klebt der Quadring auf dem Kolben, anstatt ihn in Abhängigkeit vom Belagverschleiß nachrutschen zu lassen (automatische Belagnachstellung), musst du den immer größer werdenden Luftspalt -Belag nimmt ja ab- mit dem Hebel überbrücken, was sich in dessen Weg eben äußert.

Eine Leckage solltest du optisch irgendwo am System sehen müssen. Verbindungstellen der Leitungen oder am Geber-/Nehmergehäuse, sprich Bremsgriff oder an den Bremssättel.

Weiterhin eine gute Fahrt & Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beide Bremsen unabhängig voneinander den Druckpunkt verlieren scheint wirklich darauf hinzudeuten, das die Bremsflüssigkeit komplett gewechselt werden sollte.

Dot 5.1 hat einen hohen Siedepunkt, so das die Bremsflüssigkeit zwar länger funktional bleibt, aber irgendwann ist einfach zuviel Wasser drin, das reine Entlüften wird das Problem daher lediglich und wie selber festgestellt nur temporär beheben.
 
Zurück