• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM eTap - Kette springt nicht sauber auf großes Kettenblatt

Smasher10

Mitglied
Registriert
15 November 2013
Beiträge
50
Reaktionspunkte
6
Ort
Leiblfing (Landkreis Straubing-Bogen)
Hallo zusammen,
habe ein Problem: Seit 3 Touren fällt mir auf, dass die Kette meines Rennrades nicht sauber vom kleinen auf das große Kettenrad springt. Die Kette zieht sich ein wenig langsam/verzögert auf (Vergleichbar mit einem "ratschen"), ganz egal, mit welcher Trittfrequenz ist schalte. Oftmals hatte ich den Eindruck, sie springt gar nicht und die Kette springt mir raus. Umgekehrt ist alles gut und auch keine Probleme am Ritzel. Die Kette ist nicht zu lang. Hatte das Rad erst vor ca. 500 km beim Kundendienst und es war alles in Ordnung.

Mein Rennrad: Scott Solace 20; Schaltung SRAM eTapp; Garmin Vector 3 Powermeter.

Kann es vielleicht sein, dass meine Batterien in den Schalthebeln des Lenkers und die Batterie am Umwerfer schwach ist und der Umwerfer einen verzögerten Impuls bekommt?
Auffallend war auch, dass ich einige Male schon den Schaltungssensor entfernen und neu hinzufügen musste, da ich am Edge keine Werte übertragen bekam.
Ansonsten läuft das Rennrad sehr gut.
Alles ein wenig komisch.
Was könnten hier die Ursachen sein?
Vielen Dank für Tipps und Hinweise.

Gruß
Werner
 
Mein Tip:
Pass' mal die Überschrift so an, dass sich auch SRAM eTapp-Nutzer konkret angesprochen fühlen. Das Problem ist ja wohl dieser Technik geschuldet und kein grundsätzliches, wozu auch ein Shimano Di2- oder mechanischer Schaltung-Nutzer was beitragen könnte...
 
Ich würde als erstes kontrollieren, ob die Umwerfer-Schwinge korrekt ausgerichtet ist. Wenn die nur leicht schief steht, transportiert der Umwerfer die Kette nicht mehr zuverlässig auf das große Blatt.
Danach die Anschlagschrauben. vielleicht ist der äußere Anschlag auch ein Hauch zu knapp eingestellt.
 
bevor du selber bastelst und es evtl verschlimmerst - bringe es noch mal zum Service ... und gucke dem Techniker über die Schulter (wenn er dich lässt) - dann lernst du was für die Zukunft. Denn aus deiner Schilderung der Probleme geht schon hervor, dass du nicht dir allergrößte Anung von der Materie hast, oder?
 
Ganz klarer Fall: Zugspannung zu niedrig!
Ich würde es auch einfach zum Händler bringen. Wenn man davon nicht viel Ahnung hat macht man am Ende nur noch mehr Chaos - gerade bei ner elektrischen.
 
Ganz klarer Fall: Zugspannung zu niedrig!
Ich würde es auch einfach zum Händler bringen. Wenn man davon nicht viel Ahnung hat macht man am Ende nur noch mehr Chaos - gerade bei ner elektrischen.


Zeig mir doch mal bei der eTap wo du da eine Schaltzug verstellen kannst :-)
 
Zeig mir doch mal bei der eTap wo du da eine Schaltzug verstellen kannst :)

Das war ja grad der Witz

Aber ich find wahnsinnig amüsant, dass so viele es für ernst gehalten haben :´D
Es gibt bei den Alben auch noch son Bild von nem Auto - da hab ich "schönes Rad" drunter geschrieben. Das schreit auch noch nach Aufklärung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum ist nix unmöglich.
Beim nächsten mal mach ich nochn Smiley dahinter, versprochen! Außerdem würden Leute, die wirklich den Unterschied zwischen mechanischen und elektrischen Schaltungen nicht kennen, sich ja nicht noch extra mit so einem (relativ) spezifischem Problem befassen, offenbar auch andere Posts lesen und dann trotzdem noch die Empfehlung mit der Zugspannung abgeben.

Jemand der weiß, dass man Zugspannung benötigt um vom kleinen aufs große Blatt zu kommen, sollte doch auch wissen, dass elektrische Schaltungen keine Züge haben.

So, genug gerechtfertigt - Ironie ist nicht angekommen, habe verstanden. :P
 
Zurück