• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM eTap Disc

Die Hoffnung war, es bis zur nächsten Routine-Entlüftung aufzusparen. Allerdings ist es wohl auch kaum möglich, die Bremsleitungen im Auslieferungszustand ohne größere Sauereien durch den Rahmen zu legen. Schrieb ja oben bereits, wer sich das bei SRAM ausgedacht hat. Sinnvoller wäre sicher eine Auslieferung der Bremsen innerhalb der Gruppe/Upgrade-Kits in nicht betriebsbereitem Zustand.
 
Ich meine in diesem Test:
http://www.roadbike.de/e-kiosk/carb...-fuer-felgen-und-scheibenbremse.1696868.9.htm
wurde berichtet, dass (alle?) Disc-Bremsen nach 4 Vollbremsungen aus 50km/h mit einem schweren Fahrer verzogen waren, mit einem leichten Fahrer nach ca. 15 Vollbremsungen.
Es wurde für den Herbst ein ausführlicher Test angekündigt.
MEINE Meinung: Genau dieses Problem sieht Shimano möglicherweise bei den immer wieder verschobenen DuraAce Discs. Ich bin gespannt, ob in Zukunft bei den Profis nach Alpenpässen regelmäßig die Discs schleifen.
Die Carbon Felgenbremsen bei dem Test zeigten nach den Vollbremsungen zwar Veränderungen, konnten aber noch weiter gefahren werden, soweit ich mich erinnere.
 
Ohne Sauereien geht es problemlos, du muss die Leitung durchtrennen und verschließen. Dann durch den Rahmen, von Rockshox gibt es so eine kleine Schraube dafür.


Bei Shimano ist es ebenfalls das selbe-
 
Nach diesem kleinen Helferlein habe ich gerade gesucht, allerdings nicht in der Kategorie Sattelstützen/Kleinteile. Danke für den Link! Bringt mich einige Schritte weiter
 
Ich habe das erste, es funktioniert sehr gut. Worauf möchtest du hinaus, zu teuer? Keine Lust oder wo hapert es?
 
Unabhängig davon, dass ich den falschen Link für das Entlüftungskit eingefügt habe, wie kann es bei dir funktionieren. In diesem Kit fehlt doch der richtige Entlüftungsblock für den Bremssattel.

Der müsste meines Erachtens jener ganz rechts in folgendem Link sein https://www.bike-components.de/de/A...ssional-mit-DOT-5-1-Bremsfluessigkeit-p27725/. Dann ergibt auch mein zweiter Link einen Sinn, da bei diesem Kit der Bleeding Edge Anschluss fehlt.

An der Lust scheitert es nicht, eher am Unverständnis, dass SRAM die eTap HRD im entlüfteten Zustand verkauft, der für Rahmen mit innenverlegten Zügen hirnlos ist. Sinnvoller wäre die Auslieferung mit separaten Bremskörpern, Leitungen, Shiftern und Entlüftungskit. Die Mehrkosten ärgern doch ein wenig. Ich gehe kaum davon aus, dass die Mehrheit der eTap Käufer Rahmen mit außenverlegten Zügen ihr Eigen nennen.
 
1. Du kannst auch einen anderen Entlüftungsblock nehmen.
2. Der Hersteller verkauft das Set so, das er im Rahmen der Qualitätssicherung das Komplette Set auf Funktion prüfen kann
 
Bei den unterschiedlichen Formen kann ich irgendwie nicht glauben, dass jeder der Entlüftungsblöcke aus diesem Set in den Bremssattel passt. Lasse mich allerdings gern eines besseren belehren, wenn es die Sache erleichtert!
 
Was fehlt da? Der Block den man in den Bremssättel steckt? Ist doch dabei.
Wobei so oder so auch ohne geht, vorausgesetzt man weiß was man macht.

Du kannst dich jetzt noch paar Wochen rummärgern, dann ist bald die Saison vorbei.
Oder du verbaust das ganze.
 
IMG_2158.JPG
Du hast recht! Habe es mit den Links verbaselt und unwissentlich richtiges Entlüftungskit und Bleeding Edge Kit gepostet. Passt also alles. Umbau beginnt mit Urlaub am Wochenende. Neuland als Grobmechaniker, aber an Umbauten im Haus bin ich auch nicht gescheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück