• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM APEX Schaltprobleme

Sakis

Schwanger oder nicht - es gibt nichts dazwischen
Registriert
17 März 2006
Beiträge
265
Reaktionspunkte
29
Ort
Säntis immer im Blick
Hallo Liebe Radkollegen.

Ich habe auf dem Rad meiner Frau die Sram Apex montiert. Lange ging alles sehr gut und seit der letzten Ausfahrt, hält die Kette nicht auf dem 27 Ritzel (Hinten)

Habe vorgestern die ganze Gruppe auf dem Neuen Rad montiert, neue Schalzüge, neue Kette, aber das Problem ist immer noch da.

Jeder Gang schaltet sehr sauber (für Apex Niveau), jedoch die Kette bleibt auf dem 27Ritzel nicht. sie rutscht immer wieder zurück zum 25er. ich habe auch das Gefühl, dass der Griff irgendwie zurückklickt, nachdem ich ganz durchgedrückt habe.

Hat jemand ein Idee, woher das sein kann oder was es ist? Oder ist es im Worst Case der Schaltmechanismus der sich verabschiedet hat? :( Ist evtl. sowas anderswo bekannt?

PS: Die Anleitung habe ich schon, da steht nicht über solche "Krankheiten".... :mad:

Danke euch
 
Ist das das größte Ritzel? Dann ist entweder ist die Zugspannung zu niedrig oder die linke Begrenzung ist nicht richtig eingestellt.
 
Ist das das größte Ritzel? Dann ist entweder ist die Zugspannung zu hoch oder die linke Begrenzung ist nicht richtig eingestellt.
sehe ich auch so.

Um den Hebel zu checken, Schaltzug vom Schaltwerk anbnehmen. Schaltzug gespannt halten und durchschalten. Dann merkst du ab der letzte Gang einrastet oder nicht.
 
Wenn alle anderen Ritzel sauber laufen, kann es eigentlich nur die linke Begrenzung sein. Wäre die Zugspannung zu gering, dann würde die Kette auf allen Ritzeln zum unmotivierten Absteigen auf das nächstkleinere Ritzel neigen (oder zumindest laute Laufgeräusche verursachen).
 
das sind doch die Stellschrauben, die untere (glaub mit H) gekennzeichnet? Ich behaupte mal, dass ich da angepasst habe, aber ich versuchs nochmal...

Teilw. sind einfach so kleingkeiten, die einem zum wahnsinn treiben können.

danke
 
Zurück