• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Die 32er Variante scheint nur niemand zu liefern und da geht mit ach und krach noch ein kurzes Campa Schaltwerk.

Und die Apex hat nur einen Spider bei den 3 größten, ist man etwas freier bei der Ritzelwahl.


Allerdings gibt es die 32er Variante nur bei XT, nicht bei SLX.
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

momentan bietet bike-components die 2010er rival gruppe um 619 an und die apex um 669!

wird sich hoffentlich noch regulieren...
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

wieder mal Verarsche....

das Schaltwerk welches für die 32er Kasette benötigt wird ist nicht lieferbar!
nicht nur dort sondern auch bei anderen Web-shops.

Erst Monaten riesig Werbung machen und dann nicht mit dem neuen Feauture einführen;

Super Launchmanager!

Die Preise werden sich sicherlich noch anpassen, denn die Force gibts auch für deutlich günstiger als in den gängigen Webshops alla bike24 und bikecomponents.
Wie immer was abwarten dann sinkt auch der Preis ;-)
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Zum Klettern braucht man die Apex nicht.

Jeder Shimano 10 X Antrieb ist ab sofort mit der neuen SLX Kassette und einem mittellangem MTB Schaltwerk (lang geht natürlich auch) berggängig.

http://www.bike24.net/p115817.html

p0415817.jpg

Hi,
auch, wenn dieser Thread schon was älter ist: Ich selbst habe eine neue 2010-er Ultegra dreifach, da ist ´ne 12-25-er Kassete drauf; für´s Mittelgebirge reicht dies vollkommen aus. Falls ich aber mit meinem RR ins alpine Geläuf möchte, werde ich mir wohl die aktuelle Ultegra 11-28er-Kassette draufmachen - in Kombination mit dem 30-er Kettenblatt der Dreifach-Kurbel ist das ziemlich genau die gleiche Bergübersetzung wie bei der Apex mit Kompakt 34-er Blatt und 32-Ritzel; wobei für mich der Nachteil der extrem großen Gangsprünge bei solchen Bergübersetzungen beim 3-fach-Blatt gegenüber der Kompaktkurbel doch deutlich abgemildert ist. Und irgendwelche MTB-Schaltwerke oder sonstige Basteleien braucht man dabei auch nicht vorzunehmen.
Wenn man natürlich partout was gegen Dreifach hat und auf Kompakt steht, dann ist wohl die APEX die beste Lösung.

Gruß
Lemmy
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Hi,
auch, wenn dieser Thread schon was älter ist: Ich selbst habe eine neue 2010-er Ultegra dreifach, da ist ´ne 12-25-er Kassete drauf; für´s Mittelgebirge reicht dies vollkommen aus. Falls ich aber mit meinem RR ins alpine Geläuf möchte, werde ich mir wohl die aktuelle Ultegra 11-28er-Kassette draufmachen - in Kombination mit dem 30-er Kettenblatt der Dreifach-Kurbel ist das ziemlich genau die gleiche Bergübersetzung wie bei der Apex mit Kompakt 34-er Blatt und 32-Ritzel; wobei für mich der Nachteil der extrem großen Gangsprünge bei solchen Bergübersetzungen beim 3-fach-Blatt gegenüber der Kompaktkurbel doch deutlich abgemildert ist. Und irgendwelche MTB-Schaltwerke oder sonstige Basteleien braucht man dabei auch nicht vorzunehmen.
Wenn man natürlich partout was gegen Dreifach hat und auf Kompakt steht, dann ist wohl die APEX die beste Lösung.

Gruß
Lemmy

Hi,

da hast du die Apex falsch verstanden....
Es geht nicht primär um die Übersetzungsmöglichkeiten sondern darum SRAM fahren zu können und das 3. Kettenblatt gewichtsmäßig zu sparen.
SRAM baut nur 2fach....
Und da bietet dann so ne große Kasette wieder mehr Bandbreite bei den Übersetzungen...
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Hi,

....
Es geht nicht primär um die Übersetzungsmöglichkeiten sondern darum SRAM fahren zu können und das 3. Kettenblatt gewichtsmäßig zu sparen.
SRAM baut nur 2fach....
...


Hi,

ist mir schon klar, daher sagte ich ja auch, dass wenn man was gegen Dreifach hat und auf Kompakt steht, die APEX wohl die beste Lösung sei (zumindest besser als eine Shimano-2fach-Kompakt mit 11-28er-Kassette, mehr geht da m.W. nämlich gar nicht). Ich persönlich allerdings halte mich nicht für so gut, dass ich mit einer normalen 52-42er bzw. 52-39er Heldenkurbel klarkäme - und bei 2fach-Kompakt sind mir eben die Gangsprünge zu groß (zumindest für ein Rennrad - und von "Umbauten" a´la MTB-Schaltwerk ans RR oder so halte ich persönlich gar nix, ist mir zu kompliziert bezügl. evtl. Kompatibiltätsprobleme, geht für mich schon zu sehr in Richtung Randonneur). Daher bleibe ich vorerst mal bei dreifach mit entsprechender Kassette. Unabhängig davon empfinde ich aber - wie oben bereits erwähnt - die APEX als echte Bereicherung - ich als Dreifach-Fahrer habe bestimmt nix gegen "Pizzateller-Ritzel" auf 2-fach Kurbeln einzuwenden, Hauptsache ist doch, man kommt den Berg ohne Schieben hoch:daumen:

Gruß
Lemmy
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Verstehe ich nicht, warum sind dir die Sprünge zu groß?

Ich komme vom Mountainbiken, daher kannt ich ursprünglich nur "grobe" Abstufungen; allerdings habe ich diese damals als nicht so grob empfunden, kannt ja nix anderes. Als ich dann auf´s Rennrad gekommen bin (3fach mit 11-25-er Kassette), habe ich dann erstmalig eine feine Abstufung genießen können (größtenteils eben mit einem Zahn Differenz pro Ritzel)- in Kombination mit ´ner Dreifach-Kurbel fand und finde ich das alles sehr angenehm. Bei Kompakt aber (zugegebenerweise bin ich Kompakt nur leihweise mal gefahren) habe ich das Problem, dass die feine Ritzelabstufung durch den 16-Zähne-Sprung bei den Kettenblättern konterkariert wird - also bildlich gesprochen: Schalte ich vom großen aufs kleine Blatt, dann muss ich hinten mindestens 3 Ritzel oder mehr hochschalten, damit da ein "passender" Anschluss zum vorherigen Gang ist. Dies ist eben bei Dreifach vorne nicht so extrem, auch wenn hinten eine 28-er Kassette draufwäre.
Mag durchaus auch alles Gewöhnungssache sein; im Moment aber fühle ich mich mit Dreifach noch am besten aufgehoben.

Gruß
Lemmy
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Das hat aber nichts mit einer zu großen Abstufung hinten sondern mit der zu großen Abstand vorn zu tun. Und gerade bei Kompakt braucht man größere Abstände an der Kassette um nicht soviel Gegenschalten zu müssen.
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Habe ich ja auch - denke ich - klar gestellt. Bei Shimano aber sind i.d.R. die Kassetten für Kompakt und 3-fach identisch (z.B. die wird die 12-25er i.d.R. sowohl für Heldenkurbel, Kompakt und Dreifach verbaut) - insofern ist da nix mit weniger Gegenschalten. Das mag bei der APEX mit 11-32 anders sein - müsste sie wohl mal "richtig" probefahren, um mir da ein genaues Bild machen zu können...
Im Moment ist aber leider überhaupt nix mit Fahren - liege seit 2 Tagen flach :crying:, dahr auch Zeit zum Posten am Vormittag;)

Gruß
Lemmy
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Bei Shimano aber sind i.d.R. die Kassetten für Kompakt und 3-fach identisch (z.B. die wird die 12-25er i.d.R. sowohl für Heldenkurbel, Kompakt und Dreifach verbaut) - insofern ist da nix mit weniger Gegenschalten.
Bei Shimano unterscheiden sich übrigens die 11-25 und 11-28 Kassetten auch nur in den beiden großen Ritzeln:
11-12-13-14-15-17-19-21-23-25
11-12-13-14-15-17-19-21-24-28
Da man beim Bergfahren ohnehin große Sprünge verkraften kann bzw. braucht, gibt es eigentlich fast keinen Grund für die 11-25er Kassette. Außer vielleicht, dass der 28er-Pizzateller hinten optische Schwächen hat.

Wenn man sich je nach Terrain zwei Kassetten zurechtlegen will, dann ist die wahrscheinlich beste Kombination eine 11-28er (s.o.) und eine 12-23 Kassette:
12-13-14-15-16-17-18-19-21-23
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Mir geht nicht ganz ein, für was ich zwingend ein 11er Ritzel brauche.

Wenn ich am Berg mit einem 28er nicht auskomme, dann brauch ich in der Regel auch kein 11er Ritzel...

Hieße der Sprung 13-32, kämen da wiederum ganz vernünftige Abstufungen raus und 50-13 reicht im Flachen auch für die meisten Fahrer.

13, 14, 15, 16, 17, 19, 21, 24, 28, 32


Ich werde mir demnächst mal testweise eine 12-30er Kassette zusammenpfrimeln, von Shimano gibt es für HG70 8-fach ein 30er Einzelritzel. Mal sehen, ob ich das mit einer 12-27 10-fach Kassette vernünftig zum Laufen kriege.

12,13,14,15,17,19,21,24,27,30

Gruß

Ray
 
AW: SRAM Apex - Neue Einsteigergruppe

Mir geht nicht ganz ein, für was ich zwingend ein 11er Ritzel brauche.

Zwingend brauchen sicher nicht, aber wer das 28er braucht, der fährt bergauf. Irgendwann geht es dann aber auch wieder runter und bergab kann das dann schon sinnvoll sein, wenn man noch ein wenig mittreten will. Deshalb hatte ich ja auch fürs Flache eher die 12-23er Kassette als die 11-23er Kassette vorgeschlagen. In der Ebene wird man das 11er Ritzel in der Tat kaum brauchen.

Bei meiner letzten Alpentour habe ich bei der letzten Abfahrt, die mich nach 160km und 3700hm direkt vors Hotel geführt hat, bergab mit 53/11 noch mal richtig Gas gegeben, herrlich!
 
Zurück