• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Squadrats, die Strava Auswertung.

KML Overlay von Squadrats runterladen und auf Oruxmaps einbinden. Da kann ich dann sowohl meinen mit Bikerouter.de und squadrats-Planungsplugin geplanten Track (incl. offgrid) sehen als auch alle bereits besuchten Kacheln (und im Umkehrschluss dann natürlich auch unbesuchte)!
 

Anzeige

Re: Squadrats, die Strava Auswertung.
Auf dem Smartphone die Karte von squadrats.com anzeigen lassen (Button für aktuelle Position anklicken). Da siehst du fehlende Kacheln und kannst dann Live die Kachel "mitnehmen". Falls du mit einem anderen Gerät trackst, beachte mögliche Abweichungen bei der GPS-Position. Also lieber etwas großzügiger in die fehlende Kachel reinfahren/-laufen/-...

Mit brouter plane ich Zuhause auf dem PC die Route und fahre sie dann mit dem Garmin Edge ab. Das Smartphone wollte ich auch für die kleinen Kacheln nicht am Lenker haben. In die fehlenden Kacheln fahre ich bewußt tiefer rein um alles sicher mitzunehmen.
 
Wenn ich Kacheln nicht auf Wege erreiche, baue ich mir in Komoot Off-Grid-Abschnitte ein. Das geht auch bei brouter und sieht dann so aus:

Anhang anzeigen 1493551

Damit sehe ich dann auf dem GPS-Gerät, dass ich hier übers Feld muss um die Kachel mitzunehmen.

Das mache ich mit basecamp nachträglich. Etwas umständlicher als mit brouter.
 
KML Overlay von Squadrats runterladen und auf Oruxmaps einbinden. Da kann ich dann sowohl meinen mit Bikerouter.de und squadrats-Planungsplugin geplanten Track (incl. offgrid) sehen als auch alle bereits besuchten Kacheln (und im Umkehrschluss dann natürlich auch unbesuchte)!
Ich nutze Locus...ich muß mal schauen ob das da auch geht.
 
Nach 7 Wochen Squadratinhos sammeln im Norden habe ich am Samstag die letzten Lücken geschlossen damit sich die Yardinhos etwas ausbreiten können.
Mit ein paar Urlaubstagen in der letzten Woche ist es dann noch etwas eskaliert.
Das so viele Yardinhos dabei herauskommen hat mich selber etwas überrascht.
Anhang anzeigen 1475492
Zur eigenen Motivation gelegentlich einen Screenshot gemacht.

Anhang anzeigen 1475494
Hey…meine Hood!!

Als ich in den Thread geschaut habe, hab‘ ich zuerst gedacht ich hätte einen Screenshot meiner ‚Sammlung‘ gepostet :D
 
Manchmal isses doof :confused::
Screenshot_20241222_113909_Samsung Internet.jpg

Das ist jetzt nicht so unbedingt der Waldweg, an dem man jeden Tag vorbeikommt.
 
1734933539816.png


Gestern durch Waldwanderung mein Übersquadratinho von 29*29 auf 31*31 erhöht. Damit bin ich mehr als zufrieden dieses Jahr. Am Jahresanfang hatte ich 18*18.
 
Ganz schön ruhig hier ;).
Gestern seit einiger Zeit mal wieder gezielt Squadratinhos gesammelt. Dabei ein paar Lücken Richtung Frankreich geschlossen.
1748292649686.png


Zwar nur ein paar Meter, aber mein Yardinho erstreckt sich jetzt über zwei Länder:
1748292827943.png


Trotzdem habe ich mich um eine kleine Kachel verschätzt, sonst wäre es deutlicher:
1748292974259.png
 
Wie verfahrt ihr eigentlich mit größeren Seen? Meine Westflankenerweiterung vom Übersquadrat scheitert an drei Kacheln im Starnberger See, und irgendwann werd ich ostseitig auch am Chiemsee anecken...hab keine Lust das Ding 8h mit nem Tretboot zu durchkreuzen 😂
 
OT: Wieso, willst Du wohl nicht dem neuesten blödsinnigen Social-Media-Bike-Hype-Trend folgen und auch noch mit dem Bikerafting anfangen? 🤣
Hab grad überlegt, wenn man so will ist Tretboot ja eigentlich verdammt nah dran am Fahrradfahren :D

Aber das sind 32 km 😳😳😳
Bildschirmfoto 2025-05-27 um 11.26.29.png


V.a. so Seetretboote sind ja nicht grad schnittige Kästen...da macht ein Rudelboot mehr Sinn 🙈 Ich glaub ich zöger das noch bissl raus oder mach mal ne Seerundfahrt mit'm Dampfer ^^
 
Wie verfahrt ihr eigentlich mit größeren Seen? Meine Westflankenerweiterung vom Übersquadrat scheitert an drei Kacheln im Starnberger See, und irgendwann werd ich ostseitig auch am Chiemsee anecken...hab keine Lust das Ding 8h mit nem Tretboot zu durchkreuzen 😂
Ich hab durch Segeln den Ammersee abgedeckt. Beim Blick auf Starnberger: Du kannst fast alle Kacheln vom Ufer erreichen, lediglich 3 sind nur vom Wasser machbar. Vllt mit dem Dampfer von Tutzing?
 
squadrat ist aktuell bei 29x29 und soll dieses Jahr auf 40x40 erweitert werden. Die Pläne sind schon gemacht, im Juni/Juli soll es abgearbeitet werden.
 
Wie verfahrt ihr eigentlich mit größeren Seen? Meine Westflankenerweiterung vom Übersquadrat scheitert an drei Kacheln im Starnberger See, und irgendwann werd ich ostseitig auch am Chiemsee anecken...hab keine Lust das Ding 8h mit nem Tretboot zu durchkreuzen 😂
Du hast wenigstens die Chance auf Tretboot. Bei mir kommt im Süden und Westen jeweils ein Militärgebiet.
 
Zurück