D
dragon
AW: Spricht etwas gegen Compact 38-50 ?
kommt aufs Profil an. Im flachen ist die Kombi ganz gut, nur würde ich im Flachen zur normalen 53 39 greifen, da geht bergab dann noch was.
Wenn du etwas trainierter bist ist übrigens 50 34 ganz gut, man fährt dann fast alles im welligen bereich auf dem grossen blatt und hat reserve für steile rampen, die länger dauern.
50 38 ist preistechnisch auch nicht optimal da man zukaufen muss.
Moin moin,
der Thread-Titel enthält die Frage. Da ich vorwiegend im Flachen fahren (muss), geht mir der Schräglauf der Kette unter Verwendung der Compact-Kurbel bei Geschwindigkeiten um die 30 km/h auf die Nüsse. Entweder kleines (34er) Kettenblatt und kleine Ritzel oder großes Kettenblatt und große Ritzel. Ich denke, Ihr wisst Bescheid.
Gibt es irgendeinen (technischen) Grund, der gegen den Tausch des 34er mit einem 38er Kettenblatt spricht?
Danke und schönen Gruß,
TJ
kommt aufs Profil an. Im flachen ist die Kombi ganz gut, nur würde ich im Flachen zur normalen 53 39 greifen, da geht bergab dann noch was.
Wenn du etwas trainierter bist ist übrigens 50 34 ganz gut, man fährt dann fast alles im welligen bereich auf dem grossen blatt und hat reserve für steile rampen, die länger dauern.
50 38 ist preistechnisch auch nicht optimal da man zukaufen muss.