• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spreewald Marathon am 22.04.06

Lolek

Aktives Mitglied
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
203
Reaktionspunkte
221
Will o.g. Marathon (200 km) mitfahren.

Wer hat noch Interesse? Bei den 150 km Runden wurde immer recht unkonstant gefahren (Gas - Bremse), das ist mir bei 200 zu nervig.
Ich würde gerne mit einem konstanten Tempo wenn nötig in einer eigenen Gruppe fahren.

Wer hat Interesse?

Infos unter: http://www.spreewaldmarathon.de/
 
lolek,

fahre nur die 110 km mit.... vielleicht reichts sieht man sich ja auf dem schlossplatz für ein ziel-bierchen...

:bier:

roamer, bist Du auch dabei?
 
jens bontreker schrieb:
lolek,

fahre nur die 110 km mit.... vielleicht reichts sieht man sich ja auf dem schlossplatz für ein ziel-bierchen...

:bier:

roamer, bist Du auch dabei?

Ich bin zu alt und zu langsam :(
Derzeit komme ich nicht mal auf 25er schnitt mit meinem Biergartenchopper und ne dreistellige km hatte ich dieses Jahr auch noch nicht auf dem Tacho.
Wenn es nicht Ostern zu ner "Leistungsexplosion" kommt lass ich das lieber.
 
Jetzt habt euch nicht so, alles flach und nach 7 Stunden oder weniger im Ziel, keine Höhenmeter - das rollt sich doch fast wie von allein.

Traut Euch!!
 
roamer schrieb:
Ich bin zu alt und zu langsam :(
Derzeit komme ich nicht mal auf 25er schnitt mit meinem Biergartenchopper und ne dreistellige km hatte ich dieses Jahr auch noch nicht auf dem Tacho.
Wenn es nicht Ostern zu ner "Leistungsexplosion" kommt lass ich das lieber.


na na, stell dein licht nicht so untern scheffel ;-)

dreistellig bin ich dies jahr auch noch nicht gefahren... ist ja kein rennen sondern eher "betreutes radeln" in schöner gegend
(wenn das wasser wieder abgeflossen ist)...

habe einige von rr-gruppe.de auf der 110´er liste gesehen....

also los: quäl Dich ! ;-)
 
naja, an sich würde ich da schon mitfahren, ABER am 23.04.06 ist ein duathlon in pirna und darauf hab ich ne kleine priorität gesetzt!

wie siehts denn ein woche später bei cb-gr-cb aus... da jemand am start von euch?
 
Schnie schrieb:
naja, an sich würde ich da schon mitfahren, ABER am 23.04.06 ist ein duathlon in pirna und darauf hab ich ne kleine priorität gesetzt!

wie siehts denn ein woche später bei cb-gr-cb aus... da jemand am start von euch?

sieht nicht so gut aus, nach meinem letzten stand ist hier "BErlin-Total" am 29., da erwarten wir sogar westbesuch....
 
Belin Total klingt auch, wollte auch eigentlich kommen aber werde dann wohl doch durch Erzgebirgsvorland gurken und am Sonntag dann beim Oberelbemarathon mein Glück versuchen.

Euch viel Spaß!
 
jens bontreker schrieb:
na na, stell dein licht nicht so untern scheffel ;-)

dreistellig bin ich dies jahr auch noch nicht gefahren... ist ja kein rennen sondern eher "betreutes radeln" in schöner gegend
(wenn das wasser wieder abgeflossen ist)...

habe einige von rr-gruppe.de auf der 110´er liste gesehen....

also los: quäl Dich ! ;-)

Mit den Leuten von rennradgruppe.de bin ja letztes Wochenende unterwegs gewesen, die mussten auch immer auf den kleinen, dicken, schlaffi roamer warten. :(

Aber bei der "Abschlußveranstaltung" im Sportlercafe war ich wieder ganz vorn dabei - bei der Getränkeausgabe :D
 
Lolek schrieb:
Jetzt habt euch nicht so, alles flach und nach 7 Stunden oder weniger im Ziel, keine Höhenmeter - das rollt sich doch fast wie von allein.

Traut Euch!!

Ja,ja 7h für 200km :( - bei 7h für 110km würd sogar ich ankommen :dope:
 
Ja,ja 7h für 200km - bei 7h für 110km würd sogar ich ankommen

Jetzt stell dein Licht nicht so unter den Scheffel.
Ich bin besonders bei dieser Strecke immer wieder erschrocken was für Temposchnitte gefahren werden und vor allem daß ich diese auch halten kann.

Ich bin dann immer versucht das Tempo als Referenz für andere Ausfahrten zu nehmen und falle damit regelmäßig auf die Schnauze.
 
Will doch mal nachfragen wie so lief? Soll ja einige böse Stürze gegebenn haben, richtig mit Krankenwagen und stationärer Behandlung.:( Hable bloß im Ziel gehört wie Zeugen gesucht wurden.

Für mich lief es gut, unheinliches Tempo für so früh im Jahr. Mit vielen Leuten konnte man sich sehr gut unterhalten und ab der 3. Verpflegungsstelle hatten wir einen nahezu perfekten Zug.:jumping:

Ergebnis war eine Fahrzeit von 6:04 Stunden - das hätte ich nie erwartet.

Falls jemand der Mitfahrer das liest - vielen Dank, es war schön mit Euch.:bier:
 
Also das mit den bösen Stürzen kann ich auch bestätigen. :(

Ich war auf der 150er Runde und kann ebenfalls bestätigen, daß ein ganz, ganz ordentlicher Zug abging. Schon Wahnsinn, was gewisse Mitradler am Jahresanfang schon für eine Form zeigen:rolleyes: Ich hab immer auf meinen Pulsmesser geschaut und auf den Einbruch gewartet... aber durchgehalten!

Leider ist der Spreewaldmarathon absolut flach, so daß einfach nur ein wahnsinniges Tempo gefahren wird. Obwohl in der Ausschreibung stand "nur asphaltierte Strecken" waren gewaltige Kopfsteinpflasterpassagen dabei, an denen sich bereits nach 30km an den meisten Räder alles löste, was irgendwie lose war. :p :D :mad: Teilweise bin ich mit Volldampf in eine "Reifenprüfstrecke" gefahren und dachte, ich verliere alle Zahnplomben...

Leider ist es dabei eigentlich kein Wunder, daß so viele Stürze dabei waren. Engstes Fahren im Feld, am Ende fehlende Konzentration, Triathlon Lenker ohne Bremsmöglichkeit,... Einige Fahrer hatten mal wieder ihren Verstand am Start abgegeben. Aggressives Überfahren von Kreuzungen und Bahngleisen, trotz Warnhinweisen der Kreuzungsposten. Ich hatte einen Ausritt in einen Sturzacker (glücklicherweise ohne Sturz), nachdem sich vor mir zwei Fahrer verhakt hatten und stürzten und mußte vorher bereits einmal eingekeilt im Feld über eine Trinkflasche fahren, die vor mir verloren wurde...

Und wer denkt, das Feld hätte bei den Stürzen mal angehalten, falsch gedacht! Kurzes Umdrehen, "irgendwer wird sich schon kümmern" und weiter gings. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, daß die "Siegorientierten" die Gelegenheit nutzten um davonzufahren. Das hat mir nicht so doll gefallen! Also "RTF Gedanke" war (mal leider wieder) kaum feststellbar.

Ansonsten perfekt organisiert, abgesehen von der Schlange bei den Anmeldungen (wozu eigentlich online vorab Meldung, wenns dann doch ewig dauert?) und dem äußerst zögerlichen Bierausschank nach der Tour. Wie kann man nach so einer Tour und ein paar hundert durstigen Fahrern das Bier nur mit einer Fachkraft zapfen??? Aber das geht wohl nicht auf den Verein.
 
Zurück