• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

JustANewbieNick

Neuer Benutzer
Registriert
26 Januar 2010
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich erkläre erstmal kurz das Problem: Ich habe mir einen Tacx Rollentrainer gekauft. Das Hinterrad wird fest eingespannt und die Magnetbremse wird auf den Reifen "angepresst".
Extra für die Rolle hab ich mir einen Tacx-Reifen gekauft, der speziell für die Rolle konzipiert ist.

Also: Alter Reifen runter, neuer Reifen, extra für die Rolle drauf. War mein erster Reifenwechsel, aber mir Reifenheber ging's dann... Druck im Reifen waren 7,5 Bar.

Ich hab das Rad in die Rolle eingespannt, Bremse frei schnauze angebacht und noch mit Hausschuhen hab ich kurz das Gefühl ausprobieren wollen wie sie so ist, die Rolle. Keine 10 sekunden vorbei geht mir der Schlauch von dannen. Der Abrieb ist bereits sichtbar auf der Bremse, also deutlich!

Nun frage ich mich: habe ich einen Fehler beim Reifen aufziehen gemacht? Oder kann es sein dass nur durch den (ich gehe davon aus) falschen Anpressdruck der Bremse schon so schnell ein Reifenschaden kommen kann? Kann ich am Ort des Loches im Schlauch erkennen was mein Fehler war?

Werde mir morgen definitiv sofort einen neuen Schlauch besorgen und die Bremse behutsam annähern. Iritiert bin ich allerdings schon!

Danke für eure Kommentare!
 

Anzeige

Re: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Ich auch :)

wie gesagt, Reifenheber habe ich verwendet. Habe den Schlauch erst "eingelegt" und dann leicht aufgepumpt (1 oder zwei hübe mit der standpumpe). Schließlich mit dem Reifenheber aufgezogen.

War mein erste Rennrad-Reifen-Wechsel. Bei nem Mountainbike (meinem alten zumindest) ging das immer viiiel einfacher!

Gibts einen speziellen Trick, dass mir das nicht gleich nochmal passiert?
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Schau, wenn du den Schlauch da reingefriemelt und den Mantel wieder über das Felgenhorn gewürgt hast, dass da nix vom Schlauch irgendwo raus pratzelt. Also drück längs mit dem Daumen den Mantel an Seite und schau überall gut nach.

Manchmal kann man auch mit den Reifenheber Schaden anrichten, wenn man damit zu heftig unter den Rand des Mantels reinhäkelt , um das ganze Gummizeugs wieder übers Felgenhorn zu recken
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Die Stelle am Ventil ist kritisch: Bei leicht aufgepumpten Reifen das Ventil eindrücken, da sich dort gerne bei der Montage der Schlauch zwischen Felgenhorn und Reifenflanke einlegt, um ihn wieder frei zu bekommen. Danach erst voll aufpumpen.
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Danke für eure Antworten und Tipps!!

Und vor allem dass keiner über Anfängerfehler lästert. herzlichen Dank!
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Der Tacx-Rollenreifen ist der am strammsten sitzende Mantel, den ich je aufgezogen hab. Bei 3mal rauf und runter sind insgesamt ebensoviele Reifenheber draufgegangen. Wenn du den montiert kriegst, kriegst du jeden Drahtreifen auf die Felge. Nur Mut. ;)
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Das der Abrieb an der Rolle, also an der angpressten Bremse schon sichtbar ist, schockt mich!!! Ist der Mantel tatsächlich derart "weich"?? Kann ja eigentlich auch nicht richtig sein. Ich habe auch einen Tacx VR Trainer (Fortius) und schon einige Stunden/Kilometer darauf gestrampelt. Man sieht zwar Spuren auf der Bremse, aber minimal. Ich fahre allerdings keinen speziellen Mantel für die Rolle und habe noch nie Probleme diesbezüglich gehabt. Überhaupt habe ich keine Probleme mit dem Gerät, funzt einwandfrei seit 4 Jahren!!
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Der Abrieb kann vom falschen Anpressdruck zwischen Rolle und Rad kommen.
Mein Reifen (Tacx) zeigt auch Abrieb. wenn ich zu viel oder zu wenig Druck hab. Der Bereich ohne Abrieb ist aber recht schnell "ermittelt".
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Ich tippe auch mal auf einen geklemmten Schlauch zwischen Felge und Reifen. Ist mir auch mal passiert. Fuck bin ich erschrocken als das Ding beim Aufblasen mit dem Kompressor geplatzt ist! :eek: :lol::lol:

Zudem halte ich 7,5 bar als viel zu großen Druck. Mein Conti für die Rolle pumpe ich max mit 4 bar auf, habe ich irgendwo mal gelesen.
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Sowas ähnliches, nur ohne Rollentrainer ist mir letztes Jahr auch passiert. Rennreifen runter, toter Schlauch rausgeschält, neues Schlauchbaby hineingeboren, Reinnreifen wieder aufgelegt. Irgendwie wehrt sich die Decke jedem zehnten Schlauchwechsel mehr als sonst, aber vor lauter Ungeduld wird der Reifenheber herzitiert; Reifen drauf. Glücklich zu Abend gegessen, bis das Rennrad, welches im Wohnzimmer lebt, mit einem Donnerschlag auf sich aufmerksam macht, als 9 bar Pressluft aus dem Butylschlauch die Atemluft anreichern.
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Mir ist so was auch schon passiert.Bei einer Ausfahrt machte es auf einmal pfft...pfft...pfft...PENGund dann war der Mantel vom HR abgesprungen.Ein Montagefehler kann es nicht gewesen sein,bin mit dem Reifen schon ca.2000km gefahren.Verbaut war ein Schwalbe Ultremo und ein 80g Schlauch.
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Mir ist so was auch schon passiert.Bei einer Ausfahrt machte es auf einmal pfft...pfft...pfft...PENGund dann war der Mantel vom HR abgesprungen.Ein Montagefehler kann es nicht gewesen sein,bin mit dem Reifen schon ca.2000km gefahren.Verbaut war ein Schwalbe Ultremo und ein 80g Schlauch.

Peng nach 2k km ist echt mal kraß. Das kann nur eine Bewegung unter Last verursachen, also Schlagloch oder was auch immer den Reifen mit vollem Gewicht plötzlich belastet hat. Hauptsache es war keine Senke oder Kurve die mit 80 km/h durchfahren wird...
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Zudem halte ich 7,5 bar als viel zu großen Druck. Mein Conti für die Rolle pumpe ich max mit 4 bar auf, habe ich irgendwo mal gelesen.

Für einen Rennradreifen sind 4 bar viel zu wenig, der walgt dann viel zu stark.

Ich verwende einen Conti (orange) fahre den mit 8 bar. Der Reifen ist auch furchtbar zu montieren, hält aber sehr gut. Sichtbaren Abrieb habe ich überhaupt keinen, mein Reifen sieht nach 3100 km praktisch aus wie neu. Beim Anpressdruck gilt, so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig. Da ich aber das Durchrutschen gar nicht mag, spanne ich schon eher ziemlich fest an. Wichtig ist nur, mit wenig Spannung zu beginnen und dann im solange nachdrehen, bis es nicht mehr rutscht.

Thomas
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Man lasse die vermaldeiten Reifenheber weg und "wringe" den Mantel von Hand drauf.
Dann bleiben in aller Regel die Schläuche heile.
 
AW: Spezialreifen für die Rolle aufgezogen - nach 10 sekunden geplatzter Reifen

Man lasse die vermaldeiten Reifenheber weg und "wringe" den Mantel von Hand drauf.
Dann bleiben in aller Regel die Schläuche heile.
Ja, das ist am sichersten!
Und bei der Methode den Schlauch zuvor bloß nicht aufpumpen, nicht mal ein bißchen, denn dann kann es sein, dass man den Mantel gar nicht übers Felgenhorn bekommt.
Einfach den Schlauch unaufgepumpt sorgfältig in den Mantel drücken, meist muss man mehrfach noch mal "nachdrücken", weil der wieder raus will, dann den Mantel am letzten Stück mit sanfter Gewalt übers Felgenhorn ziehen.
Das Ventil mal reindrücken, damit der Mantel auch hier vollständig ins Felgenbett flutscht.

Wenn man ganz sicher gehen will, kann man DANN leicht aufpumpen und noch mal kontrollieren, ob sich kein Stück Schlauch zwischen Felge und Mantel verklemmt hat.

Aber den Knall, den du da beschreibst, haben wohl die meisten von uns nach einem Montagefehler schon mal gehört. :D
 
Zurück