• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speichenrechner Spokomat

Hi!

Ich habe in diesem Zusammenhang auch zwei Fragen: Installiert habe ich die Spokomat-Version 1.5 und wollte die über radtechnik.awiki.org updaten, ein Versuch, neuste Version ist wohl 2.0.5.0, dies schlug aber fehl :crash:. Bei der weiteren Suche nach einer Downloadmöglichkeit habe ich folgendes gefunden: removewindowsspyware.com: "Spokomat.exe is a dangerous Trojan virus..." Bin jetzt ganz verunsichert :confused:, zumal ich eher digitaler Analphabet bin

Zweitens: Google ich nach smolik-velotech, eine Seite die ich schon oft aufgerufen habe, erscheint neuerdings der Hinweis: "Diese Seite kann Ihren Computer beschädigen."

Wie komme ich zum Spokomat-Download b.z.w. auf die Smolik-Seite ohne dem Rechner böse Teile zu implantieren?

Danke schon mal! :daumen:

Thomas
 

Anzeige

Re: Speichenrechner Spokomat
Hi Thomas,

Du kannst beruhigt sein. Der Spokomat hat mit Schadsoftware genau so viel zu tun, wie Stefan Raab mit guter Unterhaltung (hä? o_O).
Dass ein paar automatische Spywareerkennungsseiten das Tool als schädlich einstufen, muss dich nicht weiter kümmern. Da spinnt entweder die Datenbank oder es hat sich mal jemand einen Scherz erlaubt und das Tool als schädlich eingestuft. Lad's dir hier runter und alles ist gut.
 
Hi Micha!

Danke für die schnelle Antwort, nur... Hab's nochmal über die "Radtechnik"-Seite probiert und es geschah folgendes: Während des Downloads erschien: "Auf das angegebene Gerät, den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. etc. blabla." Gleichzeitig meldete Panda Cloud Antivirus: "Ein Element neutralisiert - Virus." Und das geschieht wirklich ganz selten, hatte ich dieses Jahr wohl noch nicht. Irgendwie ist da der Wurm oder was auch immer drin.

Grüße

Thomas
 
.. Panda Cloud Antivirus...
Wat für'n Ding? :confused:
M.W. wird die Website immer noch über xrated's Rechner gehostet. Wenn der mal etwas schwach mit dem Internet verbunden ist, dann kann es mal zu Ausfällen kommen. Ich hab's gerade eben noch mal selber probiert. Schnell ist anders, aber er lädt das 1 MB komplett durch.
 
Hi Micha!

Auch Dein Link funktioniert leider nicht... immer die gleichen Meldungen, auch mal "...has encountered an illegal instruction...", wieder die Virusmeldung... Werde mal Panda (eigentlich :daumen:) abschalten und versuchen das Programm in der sandbox von avast Antivirus zu starten - aber nicht mehr heute, habe noch anderes vor und bin genervt. Und: Ich bin kein Troll...:)!

Grüße

Thomas

P.S. Was? Das! http://www.chip.de/downloads/Panda-Free-Antivirus_36317595.html
 
Hi Micha!

Um das Thema zum Abschluß zu bringen: Meine Probleme lagen am Opera-Browser. Mit dem ging's einfach nicht, aus welchen Gründen auch immer, normalerweise funktioniert das Ding. Geholfen hat mir dann der ganz ordinäre IE.

Grüße und Dank nochmal

Thomas
 
Zurück