• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speiche am Vorderrad verbogen

Klingt so als sei eine oder mehrere Schrauben am Vorbau trocken oder lose.
Evtl. könnte das Knacken auch von Sattel oder Sattelstütze kommen. (Abhängig von der Sitzposition)

Edit: Sehe gerade, dass Phipu schon geantwortet hat
 
Beim Carbonrahmen ist das manchmal schwer zu lokalisieren... ging mir auch schon so. Einfach alle neuralgischen Stellen entsprechend korrekt festziehen.

Weitere Ideen:
  • Steuersatz locker?
  • klacken die Bremsbeläge im Bremssattel?
 
der Rahmen ist aus Alu und die Gabel aus Carbon. Das mit der Lenkerklemmung kann ich mir nicht vorstellen, da ich nichts verändert habe. Ich habe nur die Steckachse gelöst, das Vorderrad ausgebaut, beim Händler wurde die Speiche getauscht und die Kreuze geölt und dann habe ich das Rad wieder eingebaut und die Steckachse angezogen.

Ich suche mal weiter...
 
Schrieb ich schon mal!
Bei dir lag es wenigstens am Rad! Ich hatte auch so ein klackern. Immer wenn ich zum Tretlager schaute ,wo es meiner Meinung nach herkam war es weg. Freihändig weg.Normale Position ,wieder da. Hab lange gesucht.
Der Pinokel vom Reißverschluß klapperte gegen das Helmschloss.
Da suchst lange :D
 
Vielleicht war es doch der Reißverschluss... :D Spaß beiseite...

ich war noch mal am Fahrrad und habe das Laufrad noch einmal ausgebaut und wieder eingebaut. Danach bin ich gefahren und nichts knackte (ich werde noch verrückt). Hoffentlich bleibt es so...

dann muss ich nur noch das Lager vorne lockern oder würdet ihr das so lassen. Muss mir dafür erst einmal einen Konusschlüssel holen.
 
Lass es sein.
Die Scheibe schleift im Sattel.
Wenn das Lager zu straff eingestellt ist, dann hört das Rad abrupt auf zu drehen - wenn Du die Fingerspitzen an die Achse / Nabe legst, spürst Du ggf. dass die Lager reiben.
Aber zuerst mal die Bremsscheibe frei machen.

Ich gehe davon aus, dass Du das Lagerspiel im Zweifelsfall nur verschlimmbessern wirst.
 
Bitte nicht lachen! :rolleyes: Wie schon @Rawuza vermutet hat, kam das Geräusch von ganz wo anders...

Es war die Sattelstütze und hier die integrierte Sattelklemme, die das Knarzen und Knacken verursachte. Die beiden Schrauben waren nicht gleichmäßig fest angezogen.

Trotzdem habe ich viel von euch gelernt: Ich habe den Bremssattel neu ausgerichtet und dann festgestellt, dass das Lager doch nicht zu stramm eingestellt ist, bevor ich mit dem Konusschlüssel ans Lager wollte.

Danke noch mal an alle füre eure Hinweise
 
Scheint mir bei Cube normal zu sein - ist bei meinem Cross Race vorne auch so. Zentriere selbst nach. Wenn ich damit zum Händler gehe, warte ich bis zum St. Nimmerleinstag! Und das Ergebnis ist auch nicht besser.
Entschuldigung, aber für eine verbogene Speiche kann weder Cube noch der Händler was. Aber gleich die Keule auspacken, warum nicht zum Rechtsanwalt. Schuld sind die Anderen. Macht mal halblang, das ist im besten Fall wie hier, eine Sache von Kulanz.
Und dann noch, wirf den Schrott von Cube weg, und lass dir was anständiges machen.
 
Naja, der Händler ist ein großer gelbschwarzer, was daran liegt, dass er mir im September das 2021 Nuroad Race kurzfristig besorgen konnte und Jobrad hat. Ich hatte einige „local“ Händler abgeklappert, aber die konnten mir das Fahrrad nicht vor Frühjahr 2021 liefern, obwohl ich mich bei einem kleinen Händler besser aufgehoben fühle.

Die Speichenkreuzungen hatte er schon von sich aus gesäubert und einen Tropfen Öl drauf getan. Das mit dem Knacken war ja erst nachdem ich das Laufrad wieder zurückbekommen und eingebaut hatte. Davon weiß mein Händler noch nichts.

...oder doch erst einmal weiterfahren und sehen, ob es sich legt?
Warum schreibst du dann am Anfang von Knacken und verbogener Speiche?
 
Entschuldigung, aber für eine verbogene Speiche kann weder Cube noch der Händler was. Aber gleich die Keule auspacken, warum nicht zum Rechtsanwalt. Schuld sind die Anderen. Macht mal halblang, das ist im besten Fall wie hier, eine Sache von Kulanz.
Und dann noch, wirf den Schrott von Cube weg, und lass dir was anständiges machen.
Hast Du zu heiss gebadet? 🙄
 
@fweik auch wenn ich Deine Aussage
wirf den Schrott von Cube weg, und lass dir was anständiges machen
nicht teile, weil ich als Anfänger in meinen Augen ein gutes Rad mit guter Ausstattung zum guten Preis bekommen habe, kann ich noch mal den Verlauf kurz aufführen.

Es fing mit einem unreglmäßigen Knacken und Knarzen an, daraufhin habe ich die Speichen untersucht und gesehen, dass ein Speiche locker und verbogen war. Ich habe das vordere Laufrad ausgebaut und zum Händler gebracht. Der Händler hat die eine Speiche getauscht, die anderen festgezogen und das Rad zentriert. Zuhause habe ich das Rad wieder eingebaut und ab da knackte und knarzte es ständig, sodass die Vermutung nahe lag, dass es an der Speiche bzw. dem Rad oder der Befestigung über die Steckackse liegen könnte.

Dass es letztendlich die Sattelstütze war, verbuche ich für mich als Koinzidenz, habe aber viel gelernt durch die ganzen Hinweise und Tipps von den anderen Forenmitgliedern. Danke dafür!
Irgendwann hat jeder mal angefangen, der eine früher, der andere später...
 
Das mit dem Schrott ist nicht meine persönliche Meinung! Ich habe da nur die üblichen Kommentare zu den Laufrädern von Cube zitiert.
 
Das mit dem Schrott ist nicht meine persönliche Meinung! Ich habe da nur die üblichen Kommentare zu den Laufrädern von Cube zitiert.
Das ist ja fast noch schlimmer, so etwas zu posten, wenn man gar nicht selbst die Erfahrung gemacht hat...

Sachen gibts... 😂

P.S. Die ganzen Kommentare zu den Cube RA 0.8 Laufrädern kenne ich auch, aber wahrscheinlich gäbe es das Fahrrad nicht zu dem Preis wenn DT Swiss oder Newmen verbaut wären
 
Das ist ja fast noch schlimmer, so etwas zu posten, wenn man gar nicht selbst die Erfahrung gemacht hat...

Sachen gibts... 😂

P.S. Die ganzen Kommentare zu den Cube RA 0.8 Laufrädern kenne ich auch, aber wahrscheinlich gäbe es das Fahrrad nicht zu dem Preis wenn DT Swiss oder Newmen verbaut wären
hat dann aber auch vllt nen grund warum es zu dem Preis verkauft wird :D ... ich persoenlich, habe lieber einen billigeren Rahmen, statt Billige Raeder ... Rotierende massen und so :D
 
hat dann aber auch vllt nen grund warum es zu dem Preis verkauft wird :D ... ich persoenlich, habe lieber einen billigeren Rahmen, statt Billige Raeder ... Rotierende massen und so :D
Das wichtigste an einem Rad sind der Rahmen und die Gabel - der Rest kann immer mit der Zeit getauscht werden!

BTW sind die Laufräder von Cube jetzt auch nicht so schlecht, wenn man ein paar Punkte beachtet (Lager einstellen, Nachzentrieren). Das kann auch bei anderen Herstellern passieren!
 
Zurück