Die Größentabellen kann man in der Regel komplett vergessen. Ich bezweifle, dass Specialized auch nur eine einzige Größe im Programm hat, die jemanden unter 1,65m in allen Belangen passen könnten.
Dazu kommt, dass eben diese Firma eine Zeit lang verbreitet hat, dass Frauen u.a. keine Überhöhung fahren können, was aber irgendwie wirkte, als bräuchte man eine schlüssige Erklärung für deren gelegentlich eher seltsamen Geometrien.
In Wirklichkeit ist das genauso individuell, wie bei Männern und hängt u.a. von der Armlänge, der Beweglichkeit und nicht zuletzt der persönlichen Befindlichkeit ab.
Will sagen: die kochen da schon ihr ganz eigenes Süppchen.
Wer unter 1,65m ist, ganz gleich , welchen Geschlechtes wird im Grunde von der "Stangenware" gar nicht mehr bedient, bzw. bekommt völlig verbogene Geometrien, die irgendwie um die großen Laufräder und ISO Norm soundso ( Abstand Pedalachse zu eingeschlagenem Vorderrad) herum geschustert wurden. Es sit teilweise wirklich haarsträubend, was man da für durchaus nicht wenig Geld manchmal vorgesetzt bekommen kann.
Wenn überhaupt eine Größe dieses Herstellers passen sollte, dann suche die auf keinen Fall nach deren Tabelle aus. Schaue Dir die Geometrien an, Bedenke Oberkörperlänge, Armlänge, ihre zukünftige Sitzposition.
Nur nebenbei: eine "Rahmengröße" ist inzwischen viel weniger aussagekräftig als eine beliebige Bekleidungs- Konfektionsgröße. Dahinter können sich völlig unterschiedlich geschnittene Rahmen verbergen.
Nachtrag: Für einen 1,63 große Fahrer/in mit 1,63m Körpergröße und 76cm Innenbeinlänge ist das Roubaix definitiv zu groß, vor allem zu lang und möglicherweise auch zu hoch.