• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix für "kleine" Frauen

gmak

Neuer Benutzer
Registriert
24 März 2008
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Monaco di Baviera
Servus Zusammen,
ich will für eine Freundin ein Rennrad aufbauen und zwar das Roubaix.
Laut der Specialized Größentabelle kommt für ihre 163 cm eine 49er Rahmen in Fragen.
Gibt es hier zufällig "vergleichbare" Frauen ;-) die ein Specialized fahren?
Schrittlänge wäre 76 cm.
Wäre es eventuell besser das Ruby zu nehmen?
 
Die Größentabellen kann man in der Regel komplett vergessen. Ich bezweifle, dass Specialized auch nur eine einzige Größe im Programm hat, die jemanden unter 1,65m in allen Belangen passen könnten.
Dazu kommt, dass eben diese Firma eine Zeit lang verbreitet hat, dass Frauen u.a. keine Überhöhung fahren können, was aber irgendwie wirkte, als bräuchte man eine schlüssige Erklärung für deren gelegentlich eher seltsamen Geometrien.
In Wirklichkeit ist das genauso individuell, wie bei Männern und hängt u.a. von der Armlänge, der Beweglichkeit und nicht zuletzt der persönlichen Befindlichkeit ab.
Will sagen: die kochen da schon ihr ganz eigenes Süppchen.
Wer unter 1,65m ist, ganz gleich , welchen Geschlechtes wird im Grunde von der "Stangenware" gar nicht mehr bedient, bzw. bekommt völlig verbogene Geometrien, die irgendwie um die großen Laufräder und ISO Norm soundso ( Abstand Pedalachse zu eingeschlagenem Vorderrad) herum geschustert wurden. Es sit teilweise wirklich haarsträubend, was man da für durchaus nicht wenig Geld manchmal vorgesetzt bekommen kann.

Wenn überhaupt eine Größe dieses Herstellers passen sollte, dann suche die auf keinen Fall nach deren Tabelle aus. Schaue Dir die Geometrien an, Bedenke Oberkörperlänge, Armlänge, ihre zukünftige Sitzposition.

Nur nebenbei: eine "Rahmengröße" ist inzwischen viel weniger aussagekräftig als eine beliebige Bekleidungs- Konfektionsgröße. Dahinter können sich völlig unterschiedlich geschnittene Rahmen verbergen.
Nachtrag: Für einen 1,63 große Fahrer/in mit 1,63m Körpergröße und 76cm Innenbeinlänge ist das Roubaix definitiv zu groß, vor allem zu lang und möglicherweise auch zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Für einen 1,63 große Fahrer/in mit 1,63m Körpergröße und 76cm Innenbeinlänge ist das Roubaix definitiv zu groß, vor allem zu lang und möglicherweise auch zu hoch.
Danke für den Nachtrag! ;-)

Btw. hab bereits eigene Erfahrungen mit der Untauglichkeit der Größentab von Speci gemacht. Mir müsste RH 54 passen. Selbst der Händler meinte der Rahmen wäre viel zu groß...oder meine Beine viel zu kurz...
 
Wer unter 1,65m ist, ganz gleich , welchen Geschlechtes wird im Grunde von der "Stangenware" gar nicht mehr bedient, bzw. bekommt völlig verbogene Geometrien, die irgendwie um die großen Laufräder und ISO Norm soundso ( Abstand Pedalachse zu eingeschlagenem Vorderrad) herum geschustert wurden. Es sit teilweise wirklich haarsträubend, was man da für durchaus nicht wenig Geld manchmal vorgesetzt bekommen kann.
Heisst das im Umkehrschluss, dass Personen unter 1.65 eher zu kleineren Laufrädern greifen sollten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Geometrien für derart kleine Rahmen konzeptioniere, rate ich zwar auch immer, kleinere Laufräder zu nehmen, aber bis zu einem gewissen Punkt kann man auch mit 28ern die Rahmen schrumpfen - es kommt da sehr auf die verschiedenen Parameter an.
Nur Großserienhersteller können das so nicht leisten.

Und dass kleinere Laufräder nicht unbedingt ein besseres Rad für kleine Fahrer/innen machen zeigen so manche Angebote mit 650B Laufrädern.

Die Geometrie geht also immer vor Laufradgröße. Und kleinere Laufräder sind sinnvoll, wenn sie für eine gute Geometrie, die dann auch umgesetzt wird, den entsprechenden Raum schaffen.
 
dann ist ja jetzt alles zum Thema "kleine Laufräder" geklärt. ;-)
Trotzdem würde ich mich noch über weitere Erfahrungswerte von Betroffenen Bikerinnen freuen.
 
Trotzdem würde ich mich noch über weitere Erfahrungswerte von Betroffenen Bikerinnen freuen.

Das wird schwierig sein, die betroffene Zielgruppe ist sehr klein.

(Sorry, der musste einfach sein. Und im Ernst: so viele Frauen gibt es hier ja nicht; dass sie noch dazu klein sind und genau das Rad kennen ist sehr unwahrscheinlich.)
 
Na ja, was hast Du erwartet? Selbst wenn Du eine findest, die bei gleicher Größe genau dieses Rad fährt, hast Du keine Gewähr, dass ihre Erfahrungen wirklich übertragbar sind, oder die es selber nur schwer einschätzen können, weil viele in der Größenordnung mit wirklich faulen Kompromissen unterwegs sind und sehr oft nur der Vergleich von "geht gar nicht" und "geht gerade so" gemacht werden konnte.
Außerdem: Zwei gleich große Fahrer/innen können auch so unterschiedlich proportioniert sein, dass sie zwei völlig unterschiedliche Geometrien benötigen.
 
Bei Canyon gibt es sehr kleine Räder für kleine Frauen.

Mein Vorschlag, ausprobieren und gegebenenfalls umtauschen oder widerrufen und zurückschicken.
 
Zurück