• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?

Anzeige

Re: Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?
Woher hast du die vermeintlichen Infos zum SL8? Wann launcht Speck denn immer so?
Zum einen aus dem Netz (ja, Gerüchte). Zum anderen kann man anhand des Releasezyklus' von Specialized etwas ableiten. Wie ich schon in einem früheren Posting geschrieben habe, sind die Releasezeitpunkte mittlerweile praktisch ganzjährig verteilt. Fixe (Jahres)Zeiten gibt es nicht mehr wirklich. Ich würde aber darauf tippen, dass es zur TdF kommt. Aaaaber falls es so ist, wird die Masse der Käufer frühestens im Herbst etwas abkriegen. Zunächst dürfte die Lieferbarkeit (wie immer) kaum vorhanden sein.
 
Meiner Meinung nach ist Specialized aus folgenden Gründen die aufregendste Bikemarke von allen:
  • Es ist eine der wenigen Marken, die tatsächlich eigene Forschung betreiben und regelmäßig Innovationen hervorbringen (Im Gegensatz zB zu Cube, welche im Grundsatz reine Systemintegration betreiben)
  • Das Design ist deutlich besser als bei der Konkurrenz (Die Zeiten in denen ein Rad aussieht wie eine Litfassseule sind nunmal vorbei)
  • Alle Carbonrahmen- und Anbauteile werden in Deutschland engineert (hier habe ich grundsätzlich mehr Vertrauen als in Amerikaner oder Asiaten, gerade bei High End Leichtbauteilen)
  • Die Händler (zumindest welche ich kenne) sind allesamt Kompetent und nicht nur "Studenten, welche nebenbei Fahrräder verkaufen"
  • Die Fertigungsqualität halte ich gleichwertig mit anderen Marken (es sind ja zum Großteil die Giant Fabriken)
  • "Einzigartige" Radkonzepte wie das Diverge mit Future Shock, das Aethos oder das Turbo Creo und Turbo Levo gibts hald nur bei Specialized :)

Nichts desto trotz finde ich die Preispolitik der letzten Jahre sehr grenzwertig und denke auch, dass Specialized sich und vor allem seinen Händlern damit keinen Gefallen getan hat. Mein Diverge hatte 2020 einen Listenpreis von 3.800€ und 3.400€ nach Rabatt. Heute kostet das selbe Modell mit einer schlechteren Schaltgruppe 5.100€ -> Das ist nicht mehr gerechtfertigt und ob mein nächstes Fahrrad wieder ein Speci wird daran zweifle ich aufgrund der Preispolitik tatsächlich..

P.S. Ich sehe gerade auf der Homepage, dass der Preis auf 4.900 € abgeändert wurde. Da braucht man sich nicht wundern, wenn Kunden welche für 5.100€ gekauft haben verärgert sind..
 
"Einzigartige" Radkonzepte wie das Diverge mit Future Shock
Das Design ist deutlich besser als bei der Konkurrenz (Die Zeiten in denen ein Rad aussieht wie eine Litfassseule sind nunmal vorbei)
Das ist Geschmackssache. Das Diverge würde mir und vielen anderen nicht wegen Future Shock ins Haus holen. Das hat Trek auch hübscher gelöst.

Alle Carbonrahmen- und Anbauteile werden in Deutschland engineert (hier habe ich grundsätzlich mehr Vertrauen als in Amerikaner oder Asiaten, gerade bei High End Leichtbauteilen)
Macht Merida auch.
Specialized lässt auch die Reifen in Deutschland "erdenken".
Das darfst du ja alles denken und teilweise gebe ich dir, aber letztendlich sind wir alle Fanboys.
 
Da geb ich dir schon Recht, optisch nicht der Burner, allerdings ist die Funktion einfach ein Traum :)
Yessssn !! hab heut das zweite mal mein "neues" Winterradl über die Schwarzwald-Radwege gedroschen und bin immer noch begeistert über Future Shock und die laaange- und deshalb fein ansprechende Sattelstütze
(ok, Stütze und Sattel sind extra komfortabel-und nicht vom Spezi....)
tempImageNnjx2E.jpg
 
was hast Du da für Schutzbleche? (Google Lens findet nur die Räder)
vermutlich klapperfrei? so dicht wie die anliegen, sollten die ja fest fixiert sein
 
was hast Du da für Schutzbleche? (Google Lens findet nur die Räder)
vermutlich klapperfrei? so dicht wie die anliegen, sollten die ja fest fixiert sein
@Ehrles8 hat's vor mir gefunden...meine sind aus Ebay Kleinanzeigen für 8€.
Wichtig-das Klettklebeband für Sitzstreben und Gabelscheiden zusätzlich mit Kabelbinder fixen !
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit www.ibkbike.de gesammelt? Bin skeptisch, da aktuell eigentlich kein Shop es nötig hat Rabatte anzubieten, aber dieser Shop aus Spanien gibt 10-15% Rabatt auf viele gefragte Modelle...
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit www.ibkbike.de gesammelt? Bin skeptisch, da aktuell eigentlich kein Shop es nötig hat Rabatte anzubieten, aber dieser Shop aus Spanien gibt 10-15% Rabatt auf viele gefragte Modelle...
Wird's jetzt doch das Aethos? ;)

TrustPilot sagt, kann man machen: https://de.trustpilot.com/review/ibkbike.de

Darüberhinaus hab ich auch durchaus anderswo Rabatte für Räder gesehen. So ungewöhnlich ist das nicht mehr. Bei Specialized kommt hinzu, dass die 2022er Modelle offenbar noch aktuell sind - vielleicht ist da manch ein Händler noch jährliche Update-Intervalle gewohnt und hält die 2022er Modelle für alt. Ich spekuliere nur.

Nachtrag: Hier gibt's auch noch Informationen: https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?t=162126
 
Es wurden volle Lager und eine geringe Nachfrage auf dem Radmarkt "nach Corona" angekündigt. Irgendwie muss man die Leute ja motivieren, scheint bei dir zu funktionieren @lakecyclist !😁
Der Shop scheint seriös zu sein, auch wenn die Homepage ein bisschen verbastelt ausschaut.

Wie siehts bei @reichi36 aus? Specialized, Ridley, Rose, Canyon? Irgendwas neues. 🙂
 
Bei S-Works Modellen weiß ich es nicht, beim restlichen Programm hat mir mein örtlicher Händler 20% angeboten, wie auch schon 2020 als ich eins gekauft habe.
Möchte jetzt den Namen ungerne nennen, nicht dass er Probleme mit Spesh bekommt..
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit www.ibkbike.de gesammelt? Bin skeptisch, da aktuell eigentlich kein Shop es nötig hat Rabatte anzubieten, aber dieser Shop aus Spanien gibt 10-15% Rabatt auf viele gefragte Modelle...
Den Shop kenne ich nicht, aber 10% Rabatt ist, zumindest bei gewissen Modellen, mittlerweile nicht unüblich. Spezi bringt ja 2-3x pro Jahr neue Lackierungen, daher muss ein gewisser Durchlauf stattfinden. Da dieser nun nicht mehr naturgegeben ist, wie das während 2-3 Jahren der Fall war, muss man wohl etwas nachhelfen. Beim Tarmac gilt es zudem als gesichert, dass dieses Jahr noch das SL8 kommt.
 
.......... Beim Tarmac gilt es zudem als gesichert, dass dieses Jahr noch das SL8 kommt.
:oops::cool:....da bin ich ja mit dem Aufbau meines SL6 S-Works Sagan Superstar -FB auch noch-!!
- sooo veraltet....und überhaupt kein Superstar mehr o_O

...ich fürchte, nicht mal mehr n´ Stern-Schnüpperle :cool::rolleyes:....shit, was mach ich da bloß....
 
Zurück
Oben Unten