• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SPD Pedale für ein Rennrad?

Master3

Mitglied
Registriert
5 November 2006
Beiträge
63
Reaktionspunkte
13
Ort
Bodensee
Hallo,
da ich mir nächste Woche wohl mein erstes Rennrad kaufen werde habe ich eine Frage bzgl. der Pedalen.
Da das Geld doch recht knapp ist und grade noch so für das Fahrrad reicht(habs wohl bissl überschätzt bei der Bestellung) wollte ich erstmal nicht auf das Looksystem umsteigen.
Jedoch habe ich bereits Schuhe für das SPD System von meinem MTB.
Würde es reichen an das Rennrad auch SPD Pedale zu montieren, damit ich erstmal mit meinen jetzigen Schuhe fahren kann?
Oder ist das Looksystem wesentlich besser?

Hatte vor mir dann später noch Schuhe für das SPD System zu kaufen welche von der Art her ähnlich sind wie RR Schuhe. Also mit einer sehr starren Sohle.

Würde das Sinn machen und ist davon eher abzuraten?
 
Moin,

ich fahr nur SPD auf dem RR. Habe echt keinen Bock mir für jedes Rad noch extra Schuhe zu kaufen.

Gruß k67
 
Ich habs genauso gemacht. Hab an meinem RR die PD-M 540 dran und zufrieden damit, bin in Sachen RR aber auch noch kein Profi.

Vorteil vom SPD ist für mich auch, daß man mit den Schuhen noch ganz gut laufen kann. Man möcht ja auf ner Tour auch mal an ne Eisdiele oder in nen Biergarten oder sich auch mal was sehenswertes Anschauen ohne sich die Haxen zu brechen.

Gruß
ltz400
 
Das hört sich ja super an. Hab mich dieses Jahr nämlich an das SPD System erst so richtig gewöhnt.
Werd ich wohl das Look System vergessen.

Da kann ja das Rennrädel kommen:D .
 
Eine gute Wahl.
Ich fahre abwechselt: Primax(ist wohl nicht mehr auf dem Markt), Speedplay, Sh 105 und Sh- SPD bei drei Paar Schuhen. Muß allerdings öfter die Pedalen wechseln und einmal auch die Klötze.
Fahre aber am liebsten die SPD/Sh Schuhe, gefolgt von Speedplay wegen der Fußfreiheit.

Gruß aus Münster von chörli
 
Sind die PDM 520 oder 540 dann zu empfehlen? Vom Preis her gehen die ja noch.

Achja, es wird das 2007er Focus Variado und das im November 06:D .
 
Ich fahr auch bloss mit SPD, weil ich genausowenig Lust habe auf verschiedene Schuhe fuer verschiedene Fahrraeder.
Fuer 15.000 km im Jahr tut's SPD :)

LG ... Wolfi ;)
 
Ich habe auch mit SPD-Pedalen und Trekking-Schuhen auf dem Rennrad angefangen. Fuhr sich gut - fand ich. Dann habe ich mir irgendwann richtige Rennradschuhe gekauft und es war grausam: durch die glatte Sohle rutschte ich beim gelegentlichen danebentreten immer gleich böse ab. Also bin ich auf SPD-SL umgestiegen und mußte feststellen: Nicht nur das einrasten geht damit deutlich besser als bei SPD, auch "Feeling" im Pedal ist besser, vor allem im Stehen am Berg.

Daher: Für den Einstieg ist SPD ok, wenn du alte Sachen damit weiter nutzen kannst. Wenn etwas neu angeschafft werden muss, dann besser gleich SPD-SL, das ist auch nicht teuer.
 
Dirk-H schrieb:
Ich habe auch mit SPD-Pedalen und Trekking-Schuhen auf dem Rennrad angefangen. Fuhr sich gut - fand ich. Dann habe ich mir irgendwann richtige Rennradschuhe gekauft und es war grausam: durch die glatte Sohle rutschte ich beim gelegentlichen danebentreten immer gleich böse ab. Also bin ich auf SPD-SL umgestiegen und mußte feststellen: Nicht nur das einrasten geht damit deutlich besser als bei SPD, auch "Feeling" im Pedal ist besser, vor allem im Stehen am Berg.

Daher: Für den Einstieg ist SPD ok, wenn du alte Sachen damit weiter nutzen kannst. Wenn etwas neu angeschafft werden muss, dann besser gleich SPD-SL, das ist auch nicht teuer.


jo stimmt

PDM 505 MTB Pedale
PD-M505L.jpg
 
...ist eigentlich eine Frage wie: "Rasiert man oder rasiert man nicht".
Wenn Du Rennen fährst oder sogar eine Lizenz hast ist die Frage schnell beantwortet: Rasieren und Look oder lookähnliches Pedalsystem. :)
Für die anderen Einsatzgebiete muß aber jeder selber die Frage beantworten.
 
Master3 schrieb:
Sind die PDM 520 oder 540 dann zu empfehlen? Vom Preis her gehen die ja noch.

Achja, es wird das 2007er Focus Variado und das im November 06:D .


Das 520er reicht vollkommen aus. Ich fahre übrigens auch SPD am Rennrad und bin eigentlich der Meinung (meine Meinung, welche ich nicht mit anderen teilen mus), dass es eher eine Glaubensfrage ist, welches Pedal man fährt.

P.S. Bitte hier keine neue Diskussion anfachen. Dies ist schon 1000mal in anderen Threads gelaufen.
 
Guten Morgen,

für die Enthusiasten unter uns gibt es nur eines: Ans RR gehören keine SPD Pedale!
Letzendlich bleibt es aber Geschmacksache ob SPD, Look oder andere.
Auch der Entschluß die Eisdiele oder den Biergarten zu Fuß zu erzwingen bleibt jedem selbst überlassen.
 
bambam69 schrieb:
Guten Morgen,

für die Enthusiasten unter uns gibt es nur eines: Ans RR gehören keine SPD Pedale!
Letzendlich bleibt es aber Geschmacksache ob SPD, Look oder andere.
Auch der Entschluß die Eisdiele oder den Biergarten zu Fuß zu erzwingen bleibt jedem selbst überlassen.


genau - und es gibt ja auch radfahrer die zb. zusätzlich ein mtb haben und daher nicht gleich neue schuhe kaufen möchte.
schau mal bei fabial.de nach da ist fast immer was günstiges dabei.
ich habe mir erst gestern neue spd die 540 bestellt allerdings bei rose da kosten die nur 2€ mehr die versandkosten liegen aber bei 3,95€ und ich denke immer an den garantiefall und da glaube ich sind die bei rose wohl besser.
mfg
jörg
 
Ich fahre diese hier SPD-R
Bin echt glücklich mit denen hab ich gebraucht gekauft weil mir der unnötige verschleiß der Look Pedale auf den **** gingen und ich als armer schüler nicht immer das große geld hab hab ich mir die dan gekauft. Fahre auch rennen mit denen bis jetzt Tadlelos und seit zwei Jahren die selbe Platte:D
 
Ich bin nun meine erste Saison auch mit SPD gefahren. Als Einstieg war es auch OK, aber SPD ist für mich auf Dauer doch nicht das richtige weil:
• bleischwere Pedale (ca 500 g das Paar)
• mäßiger Stand im Pedal
• wenig Einstellmöglichkeiten
• quietsch und knarzanfällig (was war das für ein Geschraube bis das mal ansatzweise wegging)

Nächste Saison werde ich wohl auf Speedplay umsatteln. Die paar Meter zu Fuß werde ich dann sicher auch mit den Coffeshop-Cups heil bewerkstelligen.
 
Arend schrieb:
Von Shimano gibt es ein spezielles SPD-Pedal für das Rennrad, welches ich auch fahre, da ich keine unterschiedlichen Schuhe benutzen wollte. Das Pedal ist leicht, preisgünstig und reicht für den Normalgebrauch vollkommen aus.
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/schuhe_pedale/rennrad_pedale/PD-A520
Gruß aus Mittelfranken,
Arend

genau dieses pedal fahre ich auch am rennrad. nicht weil ich zu faul wäre andere schuhe oder pedale zu nutzen, nein ich fahre meist mein mtb mit den rr schuhen aufgrund der steifigkeit der sohle, da ab und zu im gelände doch mal ein paar meter nötig sind ist spd da am besten geeignet.
 
Hallo


Ich bin eigentlich auch ein Fan des Sorglos SPD Pedals.

Nur leider habe ich hier Probleme mit den Druck auf meinen Fuß der sich systembedingt auf langen Stecken ergibt.

Als inzwischen Speedplayfahrer (zwischendurch Look SPD-R) fehlt mir bei den SPDs doch inzwischen der feste Stand. Mir scheint auch (aus eigener Erfahrung und aus Beobachtung), dass die klassischen Rennpedalen eher zu einem runden Tritt führen.

Zumindestens sieht es bei den vielen SPDler doch bedeutend unrunder, was sie abliefern.

Im übrigen fuhr ich früher am Rennrad und nun am MTB das 747 Pedal von Shimano.

Grüße
Nordisch
 
Zurück