• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spalt zwischen Steuersatz-Kappe und Rahmen

moomn09

ContreLeMont
Registriert
9 Juni 2014
Beiträge
2.306
Reaktionspunkte
1.849
Ich bin gerade dabei ein Kuota K-Uno zusammenzubauen. Dabei habe ich ein Problem mit dem Steuersatz, und zwar befindet sich zwischen der Steuersatz-Kappe und dem Rahmen ein Spalt (siehe Bild). Das kann ja wohl kaum so beabsichtigt sein, oder? Müsste ja einigermassen abdichten. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Habe den Hersteller ebenfalls angeschrieben.

Besten Dank schonmal!

DSC_0997.JPG
 
Möglicherweise:

Sitzt die Lagereinheit nicht richtig im Steuerrohr, sitzt sie verkehrt herum, ist der Klemmring nicht ordentlich montiert, der falsche Klemmring montiert, zu viele Distanzscheiben unter dem Lagerdeckel oder das ganze Ding ist einfach schlampig gefertigt. Oder aber: es sit das falsche Lager, also ein Cane Creek kompatibles in einem Campa-kompatiblen Lagersitz oder umgekehrt.
 
Möglicherweise:

Sitzt die Lagereinheit nicht richtig im Steuerrohr, sitzt sie verkehrt herum, ist der Klemmring nicht ordentlich montiert, der falsche Klemmring montiert, zu viele Distanzscheiben unter dem Lagerdeckel oder das ganze Ding ist einfach schlampig gefertigt. Oder aber: es sit das falsche Lager, also ein Cane Creek kompatibles in einem Campa-kompatiblen Lagersitz oder umgekehrt.
Danke! Also es sind alles Teile verbaut, welche mitgeliefert wurden. Die Montage ist meines Erachtens selbsterklärend da die beiden Lagereinheiten unterschiedlich (untere ist auf der Innenseite passend zur Gabelkrone abgeschrägt) und jeweils aussen auf einer Seite, passend zur Aufnahme im Steuerrohr, abgeschrägt sind. Zwischen Klemmring und Kappe habe ich noch einen Distanzring, welcher jedoch extrem flach ist und somit das Problem nicht ganz lösen wird.
 
. CUT
Zwischen Klemmring und Kappe habe ich noch einen Distanzring, welcher jedoch extrem flach ist und somit das Problem nicht ganz lösen wird.

Du kannst doch diese Distanzring weglassen und schauen wie es dann auskommt, oder?
Eine kleine Spalt soll's immer geben, weil es sonst klemmt......
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einfach mal den Zentrierkonus vom Gabelschaft runter und setz dann die Ahead Kappe auf....ich denke der Schlitz wird so weg sein.
 
Hallo
Für mich sieht das so aus als ob da die Lippendichtung aus Gummi fehlt.Hoffe kann man auf den Bildern erkennen.Habe sie auf dem einen Bild mit einem Messer leicht angehoben.Meine Kappen haben alle eine solche Dichtung.
 

Anhänge

  • 20200302_163828.jpg
    20200302_163828.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 701
  • 20200302_163837.jpg
    20200302_163837.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 558
Bei den 4 Rädern in meinem Umfeld hat kein Steuersatz eine Gummidichtung an der Staubkappe.
Die haben alle ein schmalen Schlitz von 1/3 mm zwischen Rahmen und Kappe.
 
Komisch bei meinen Rädern (mittlerweile)14 Haben alle Kappen eine so gennante Schleifdichtung.
 

Anhänge

  • 20200302_165554.jpg
    20200302_165554.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 344
Hallo
Für mich sieht das so aus als ob da die Lippendichtung aus Gummi fehlt.Hoffe kann man auf den Bildern erkennen.Habe sie auf dem einen Bild mit einem Messer leicht angehoben.Meine Kappen haben alle eine solche Dichtung.
Vielen Dank, sehr interessant. Nun meine Kappe ist bereits aus Gummi, ich habe jedoch ohnehin das Gefühl dass diese qualitativ eher minderwertig ist. Deshalb werde ich wohl ohnehin eine andere Kappe bestellen.
 
@Kunststoffkleber: Du hast auch einen ZS Steuersatz. Da kann der Hersteller des Steuersatzes die Maße (Höhe Lager und Tiefe des Lagersitzes) aufeinander abstimmen, dass der Spalt minimal ist und die Dichtung funktioniert.
Bei einem IS Steuersatz ist das schwerer, da idR der Rahmenhersteller den Lagersitz fertigt und der Rest des Lagers von einem anderen (verschiedenen) Hersteller kommt.
 
Hallo Zusammen, nachdem mich die Suchfunktion zu diesem Thread geführt hat aktiviere ich die Diskussion hier noch mal:
Ich habe nämlich das gleiche Problem. Wenn ich den Steuersatz fest montiere, sitzt zwar alles ohne Spiel und es wackelt auch nichts, aber ich habe einen deutlichen Spalt zum Rahmen. Es sieht so aus, als würde das Lager schon recht weit aus dem Rahmen schauen. Der zentrierung baut dann soweit auf, das die Staubkappe es nich mehr überdeckt bekommt. Wäre die Lösung wie oben beschrieben,
wirklich den Zentrierring zu kürzen? Wie bekommt man dass denn plan und gleichmäßig hin? Oder gibt es wohl Lager die besser in den Rahmen passen?

LG, Flo


IMG_1126.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1129.jpg
    IMG_1129.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 386
  • IMG_1121.jpg
    IMG_1121.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_1128.jpg
    IMG_1128.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 255
Zurück