• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spalt zwischen Steuersatz-Kappe und Rahmen

Anzeige

Re: Spalt zwischen Steuersatz-Kappe und Rahmen
Ich habe es gelöst, indem ich eine andere Kappe genommen habe (diese hier). Die Gummidichtung hilft.
Danke für die Info. Allerdings bräuchte ich ja eine Kappe die sich weiter über den Zentrierring stülpt. Der Plastikring meiner Kappe macht das ja schon, da würde eine Gummi Dichtung wahrscheinlich nicht tiefer kommen, oder?
 
Danke für die Info. Allerdings bräuchte ich ja eine Kappe die sich weiter über den Zentrierring stülpt. Der Plastikring meiner Kappe macht das ja schon, da würde eine Gummi Dichtung wahrscheinlich nicht tiefer kommen, oder?
Zumindest bei mit ist das der Fall. Ich kann mal nachmessen, wieviel Überstand die Kappe hat, habe noch eine zweite.
 
...oder in die gut ausgerüstete Fahrradwerkstatt
Danke Thomthom für deine Antworten und sorry das ich noch mal nachfragen muss. Ich wohne in Köln und werde mal schauen ob ich eine kompetente Werkstatt finde. Ist das eine übliche Anfrage: Lagersitz in Carbon Rahmen Nachfräsen? Ist das nicht ein deutlicher Qualitätsmangel des Ghost-Rahmens in der Herstellung? Das ist ja ein Serien Rahmen, wo doch die Abmessungen des Lagersitzes stimmen sollte, oder? Oder gibt es einen komplett anderen Steuersatz, der dann besser rein passen könnte?
 
Obere Schale IS gibt es meist als 41 oder 41,8mm Sitz.
Der entsprechende Fräser wird in der Industriemontage meist nicht verwendet-Zeitersparnis/Toleranz des Steuersatzes
 
Obere Schale IS gibt es meist als 41 oder 41,8mm Sitz.
Der entsprechende Fräser wird in der Industriemontage meist nicht verwendet-Zeitersparnis/Toleranz des Steuersatzes
Sorry ich kapiere es nicht. Habe ich einen falsch gefrästen Sitz oder einen falschen Steuersatz? Oder beides :-)? 41 oder 41,8 mm würde doch den Durchmesser angeben, nicht wie tief der Sitz ist, oder? Habe gerade nachgemessen. Mein Lagersitz im Rahmen hat einen Durchmesser von 41,9.

Lösung meines Problems wäre nur das Nachtfräsen oder auch die Suche nach nem besser passende Steuersatz? Oder doch den Zentrierring halbieren?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    265 KB · Aufrufe: 102
Ist das ein neuer Rahmen?
Ist das ein neuer Steuersatz?
In einem Carbonrahmen kann man m.M. nach nicht einfach einen Lagersitz nachfräsen.
Hast Du das richtige Lager (siehe Spezifikationen des Rahmenherstellers)?
Die Abdeckkappe sieht etwas mitgenommen = alt aus, gehört die zum Lager?

Das einzige was ich da anpassen würde ist der Zentrierring, selbst habe ich es aber bei nem Carbonrahmen noch nie erlebt, dass da etwas nicht gepasst hat.
Hast Du den Zentrierring ggf. nicht richtig "versenkt"?
 
Ist das ein neuer Rahmen?
Ist das ein neuer Steuersatz?
In einem Carbonrahmen kann man m.M. nach nicht einfach einen Lagersitz nachfräsen.
Hast Du das richtige Lager (siehe Spezifikationen des Rahmenherstellers)?
Die Abdeckkappe sieht etwas mitgenommen = alt aus, gehört die zum Lager?

Das einzige was ich da anpassen würde ist der Zentrierring, selbst habe ich es aber bei nem Carbonrahmen noch nie erlebt, dass da etwas nicht gepasst hat.
Hast Du den Zentrierring ggf. nicht richtig "versenkt"?
Hallo Phipu, danke für deine Antwort.
Ja, das ist ein neuer Rahmen, bei dem der Steuersatz vormontiert mitgeliefert wurde. Ich hatte auch den Händler angeschrieben (ein Fahrradladen mit Online Shop), der mir per Mail geantwortet hat, aber nicht wirklich weiterhelfen konnte. Hat mich zum vor Ort Fachhandel geschickt. War ich bis jetzt noch nicht.

D.h. der Steuersatz wurde so vormontiert und Komplet mitgeliefert und hoffe natürlich, dass Die Kappe ist in Ordnung der Plastik Ring drumherum sieht tatsächlich mitgenommen aus. Den Zentrierring kann ich m.M. nach nicht tiefer einsinken lassen. Und wie beschrieben. Wenn ich die Ahead Schraube anziehe, sitzt alles ohne Spiel. Nur die 3,5mm Spalte nervt. :-(
 
Hello
Habe einen Spalt zwischen steuersatz und einem cannondale foresite HS steuersatz Abstandhalter mit integriertem LED Licht.

Das ist der original Abstandhalter und ein spacer
20210801_113143.jpg

So sah das aus am bike
Screenshot_20210801-113410_Chrome.jpg

Mit dem forsite HS habe ich einen Spalt, die schleifdichtung vom vorherigen steuersatz konnte ich nicht übernehmen.
Das forsite HS sitzt mit der planen unteren Fläche auf dem sicherungsring des steuersatz auf
20210801_113658.jpg
20210801_113651.jpg
20210801_113718.jpg


Habt ihr da Ideen wie ich den Spalt überbrücken kann, welche dichtung brauche ich da?
Hier noch das manual von cannondale
Screenshot_20210801-114050_Chrome.jpg
 
Einfach so lassen.
Bei Steuersätzen, deren Kappe keine Schleifdichtung haben, bleibt immer ein Spalt.
 
Zurück